Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Bitcoin fällt unter das ETF-Kostenbasisniveau

Bitcoin fällt unter das ETF-Kostenbasisniveau

CointribuneCointribune2025/11/21 12:33
Original anzeigen
Von:Cointribune
Fassen Sie diesen Artikel zusammen mit:
ChatGPT Perplexity Grok

Bitcoin hat gerade 86.000 Dollar erreicht, eine entscheidende Schwelle, die den Vermögenswert ins Zentrum eines Bereichs rückt, den mehrere Analysten als „max pain“ bezeichnen. In einem Klima monetärer Anspannung schürt dieser Rückgang die Angst vor einer bevorstehenden institutionellen Kapitulation.

Bitcoin fällt unter das ETF-Kostenbasisniveau image 0 Bitcoin fällt unter das ETF-Kostenbasisniveau image 1

Kurz gefasst

  • Bitcoin fällt auf 86.000 Dollar zurück und überschreitet damit eine empfindliche technische Schwelle, die Analysten alarmiert.
  • Dieser Rückgang bringt BTC näher an eine kritische Zone zwischen 84.000 und 73.000 Dollar, die als „max pain“ bezeichnet wird.
  • Diese Niveaus entsprechen den Anschaffungskosten von BlackRock (IBIT) und Strategy, mit erhöhtem Risiko massiver Verkäufe.
  • Die Unsicherheit über die nächste Fed-Entscheidung erhöht den Druck auf den Kryptomarkt.

Bitcoin zwischen 84.000 und 73.000 Dollar: Eine Zone maximaler Anspannung

Die jüngste Korrektur von Bitcoin auf 86.000 Dollar bringt ihn gefährlich nahe an das, was einige Analysten als „max pain“-Zone bezeichnen.

Für André Dragosch, Leiter der Forschung bei Bitwise Europe, liegt diese entscheidende Zone zwischen 84.000 Dollar, dem durchschnittlichen Anschaffungspreis des BlackRock-ETF (IBIT), und 73.000 Dollar, dem von Strategy’s Bitcoin-Treasury.

„Die max pain-Zone befindet sich zwischen zwei durchschnittlichen Kapitalerwerbskosten: 84.000 Dollar für IBIT, den ETF von BlackRock, und etwa 73.000 Dollar für Strategy“, erklärte er.

Diese wichtigen technischen Niveaus gehen mit einem erhöhten Risiko massiver Verkäufe einher, falls der Markt seinen Rückgang fortsetzt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die man über diese kritische Zone wissen sollte:

  • 84.000 Dollar: durchschnittliches Kaufniveau des iShares Bitcoin Trust (IBIT), BlackRocks ETF. Wenn diese Schwelle erreicht wird, beginnen institutionelle Investoren, ihre Positionen zu überdenken, was das Risiko massiver Rückkäufe erhöht;
  • 73.000 Dollar: der durchschnittliche Erwerbspreis von Strategy’s Bitcoin-Treasury, einem Unternehmen, das stark der BTC-Volatilität ausgesetzt ist. Wird diese Schwelle erreicht, könnte dies den Druck auf die Aktie und den Markt erhöhen;
  • Dragosch glaubt, dass in dieser Zone ein zyklisches Tief entstehen könnte, was auf eine Art erzwungene Bereinigung zu optimistischer Positionen hindeutet;
  • Der Eintritt in diesen Bereich könnte die Nervosität der ETF-Inhaber verschärfen und eine Liquidationsspirale oder Abkopplungen auslösen, wie sie typisch für Kapitulationsphasen sind.

Diese „max pain zone“ spiegelt eine Art psychologische Schwelle für die wichtigsten Marktteilnehmer wider. Sollte sie nachhaltig durchbrochen werden, könnte dies einen technischen Boden markieren, aber auch die Widerstandsfähigkeit der institutionellen Nachfrage auf die Probe stellen. Derzeit bewegt sich der Markt am Rand dieser Zone in einer Atmosphäre extremer Anspannung.

Eine beunruhigende Konjunktion

Während die Anspannung um die technischen Niveaus spürbar ist, wird sie durch beunruhigende Signale auf der Kapitalflussseite noch verstärkt.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT), ein von BlackRock aufgelegter ETF, verzeichnete am vergangenen Dienstag seinen schlechtesten Tag bei Nettoabflüssen mit Abhebungen in Höhe von 523 Millionen Dollar. Diese Bewegung fügt sich in einen allgemeinen Trend ein: Die kumulierten Abflüsse aller Spot-Bitcoin-ETFs erreichten in einem Monat 3,3 Milliarden Dollar, etwa 3,5 % des gesamten verwalteten Vermögens.

Diese Dynamik wird durch die Situation von Strategy verschärft, dessen Nettoinventarwert (NAV) unter 1 gefallen ist. Mit anderen Worten: Der Markt bewertet seine Anteile nun unter dem Bitcoin-Wert, den sie repräsentieren, was auf deutliches Misstrauen und ein allmähliches Austrocknen der Liquidität hindeutet.

Hinzu kommt die makroökonomische Unsicherheit. Nachdem ein Regierungsstillstand wichtige Beschäftigungsdaten verzögert hat, wird die nächste FOMC-Sitzung im Dezember entscheidend sein. So ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf 41,8 % gefallen, was das Risiko eines geldpolitischen Status quo erhöht, der die Anspannung an den Risikomärkten verlängern könnte.

In einem solchen Kontext bleiben die kurzfristigen Aussichten für Bitcoin durch die Marktbedingungen eingeschränkt. Bleibt die Liquidität begrenzt, könnte sich die BTC-Entwicklung bis zum Jahresende zwischen 60.000 und 80.000 Dollar bewegen. Es tauchen jedoch einige gegenteilige Signale auf: Die Reserven an Stablecoins auf den Börsen erreichen mit 72 Milliarden Dollar ein Rekordhoch – ein Niveau, das historisch mit dem Beginn starker bullisher Erholungen verbunden ist.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!