Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen?

Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen?

ForesightNews 速递ForesightNews 速递2025/10/27 16:44
Original anzeigen
Von:ForesightNews 速递

Im Gegensatz zu typischen Krypto-Konzepten hat x402 die Aufmerksamkeit zahlreicher Web2-Technologie-Giganten auf sich gezogen, und diese Unternehmen haben bereits mit der tatsächlichen Implementierung des Protokolls begonnen.

Im Gegensatz zu typischen Krypto-Konzepten hat x402 die Aufmerksamkeit zahlreicher Web2-Technologiegiganten auf sich gezogen, und diese Unternehmen haben bereits mit der tatsächlichen Implementierung des Protokolls begonnen.


Autor: 100y.eth

Übersetzung: Saoirse, Foresight News


Kernpunkte


  • In der Kryptowährungsbranche durchlaufen die meisten neuen Konzepte drei Phasen: „Hype, Infrastrukturaufbau, Anwendungsdurchbruch“. Die meisten Konzepte schaffen es jedoch nicht, erfolgreich von der Hype-Phase in die Infrastrukturphase überzugehen und verlieren schließlich die Marktaufmerksamkeit.
  • x402 ist ein von Coinbase entwickeltes Zahlungsprotokoll für künstliche Intelligenz (AI) Agents, das es AI Agents ermöglicht, Zahlungen und den Erwerb kostenpflichtiger Ressourcen autonom über die Blockchain abzuwickeln – ganz ohne menschliches Eingreifen.
  • Wie der jüngste Preisanstieg der mit x402 verbundenen Token zeigt, befindet sich das Protokoll bereits in der Hype-Phase. Im Gegensatz zu anderen Krypto-Konzepten wird x402 jedoch aktiv von Branchengrößen wie Cloudflare, Google Cloud und Anthropic übernommen, wodurch der Infrastrukturaufbau schnell voranschreitet.
  • Angesichts des Potenzials des Agent Commerce ist es sehr wahrscheinlich, dass x402 die Anwendungsphase erreichen wird. Die größte Hürde liegt jedoch im Wandel der Konsumentenpsychologie und des Vertrauenssystems. Laut Accenture ist das größte Hindernis für die breite Anwendung von Agent Commerce das mangelnde Vertrauen der Verbraucher in AI Agents.
  • Gartner prognostiziert jedoch, dass das von AI Agents dominierte Transaktionsvolumen bis 2030 auf 30 Billionen US-Dollar ansteigen wird und Agent Commerce zu einem unvermeidlich riesigen Markt der Zukunft wird. Dann wird die Blockchain-Branche nach den Stablecoins mit x402 ihren zweiten globalen „Product-Market-Fit (PMF)“ finden.


Zyklus von Hype, Infrastruktur und Anwendung


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 0


Der „Überlebenstest“ neuer Konzepte


Die Kryptowährungsbranche ist extrem schnelllebig, und die Lebenszyklen neuer Konzepte dauern oft nur wenige Monate. Die Konzentration und das Nachlassen der Aufmerksamkeit sind weitaus ausgeprägter als in anderen Branchen. Im großen Trend haben beliebte Konzepte wie NFT, Gaming, Metaverse und modulare Blockchains dieses Muster durchlaufen; im kleineren Rahmen ist das jüngste Beispiel „Futarchy“ – nach einem kurzen Hype verschwand es schnell wieder aus dem Marktgeschehen.


Da in der Kryptoindustrie ständig neue Konzepte entstehen, muss ein Konzept mehrere Hürden überwinden, um wirklich „in der Anwendung anzukommen“. Ich fasse diesen Prozess in drei Phasen zusammen:


  1. Hype-Phase: Die Phase, in der ein neues Konzept erstmals breite Aufmerksamkeit erhält. In dieser Phase steigen die Preise bestehender Projekte, neuer kleiner Projekte und sogar verwandter Meme-Coins, die nur lose mit dem Konzept verbunden sind, oft um Dutzende oder Hunderte Prozent. Wenn das Konzept erfolgreich in die nächste Phase übergeht, können die Preise stabil bleiben; in den meisten Fällen stürzen die Preise jedoch innerhalb weniger Wochen oder Monate ab, und die betreffenden Projekte verschwinden.
  2. Infrastrukturphase: Sobald das Potenzial und der Nutzen eines neuen Konzepts bestätigt sind, beginnen Entwickler mit der Entwicklung von Produkten mit echtem Mehrwert auf Basis dieses Konzepts. Die Produktentwicklung dauert lange (von mehreren Monaten bis zu über einem Jahr), weshalb vage und schwache Konzepte in dieser Phase oft „sterben“. Bedeutende Konzepte hingegen behalten in dieser Phase eine stabile Aufmerksamkeit, schaffen reale Anwendungsszenarien und das gesamte Feld wächst allmählich.
  3. Anwendungsphase: Nur sehr wenige Konzepte schaffen es bis hierher! Im Kryptobereich haben nur wenige Konzepte wie Automated Market Maker (AMMs), Central Limit Order Books (CLOBs), Kreditprotokolle, Staking-Protokolle und Stablecoins diese Phase erreicht. Konzepte, die die Anwendungsphase erreichen, haben ihren „Product-Market-Fit (PMF)“ bewiesen, woraufhin ständig neue Protokolle entstehen und viele Nutzer aktiv teilnehmen.


Typische Beispiele aus der Kryptoindustrie


In welcher Phase befinden sich die derzeit auf Krypto-Social-Media heiß diskutierten Themen?


  • Futarchy: Wie oben erwähnt, gelangte Futarchy durch die Erwähnung von Vitalik in die Hype-Phase, verlor dann aber schnell an Popularität; kürzlich erlebte es durch die ICO-Plattform von Solana einen kurzen Aufschwung, wurde aber innerhalb weniger Wochen erneut fallengelassen. Der Hauptgrund ist, dass Futarchy komplexe Governance-Systeme beinhaltet, die ohne einen grundlegenden Wandel der gesellschaftlichen Vorstellungen schwer großflächig angewendet werden können.
  • Dezentralisierte Energie: Dezentralisierte Energie gelangte im vergangenen Jahr durch Investitionen von Top-Venture-Capital-Firmen in die Hype-Phase. Kürzlich erhielt das Unternehmen Daylight 75 Millionen US-Dollar von Framework und a16zcrypto, was kurzzeitig für Aufsehen sorgte, aber die Aufmerksamkeit hielt nicht an. Grundsätzlich ist dezentralisierte Energie ein Bereich, der physische Infrastruktur erfordert, weshalb die Infrastrukturphase zwangsläufig lange dauert.
  • Robotik (Crypto x Robotics): Die Entwicklung der Robotik verläuft ähnlich wie in den oben genannten Fällen. Während des Hypes um „Krypto + AI“ sammelte das Projekt Openmind 20 Millionen US-Dollar von Pantera und anderen ein und entfachte das Interesse am Robotik-Sektor. Danach stiegen die Preise vieler kleiner Projekte und Meme-Coins stark an, aber der Eintritt in die Anwendungsphase wird noch Zeit brauchen. Angesichts des großen Potenzials von „Krypto + Robotik“ treiben jedoch viele Entwickler, darunter Openmind, die Produktentwicklung aktiv voran.


Diese Beispiele zeigen, wie schwierig es ist, dass ein neues Konzept in der Kryptoindustrie von der „Geburt“ zur „Anwendungsreife“ gelangt.


Doch das derzeit auf Krypto-Social-Media heiß diskutierte x402-Protokoll scheint diese „Regel“ schnell durchbrechen und erfolgreich in die Anwendungsphase eintreten zu können. Was macht x402 so besonders?


Kann das x402-Protokoll erfolgreich sein?


Überblick über das x402-Protokoll


Das x402-Protokoll ist ein von Coinbase entwickeltes offenes Zahlungsprotokoll, dessen Kernfunktion darin besteht, dass AI Agents Zahlungen und Transaktionen autonom und ohne menschliches Eingreifen abwickeln können. Über x402 können AI Agents Stablecoins auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken für Dienstleistungen verwenden und profitieren von „sofortiger Abwicklung“, ohne dass eine Kontoerstellung, ein Abonnement oder die Konfiguration von API-Schlüsseln erforderlich ist.


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 1

Quelle: Coinbase


HTTP 402 ist ein Netzwerkstatuscode, der „Zahlung erforderlich“ bedeutet, aber lange Zeit kaum verwendet wurde. Das x402-Protokoll nutzt genau diesen Statuscode: Wenn ein AI Agent eine API-Anfrage sendet, gibt der Server den HTTP-402-Code zurück und weist darauf hin, dass eine Zahlung erforderlich ist, um fortzufahren. Der AI Agent erkennt diesen Hinweis und zahlt automatisch mit Stablecoins den entsprechenden Betrag. Der genaue Ablauf ist wie folgt:


  1. Wenn ein AI Agent versucht, kostenpflichtige Dienste wie Nachrichten, API-Schnittstellen oder Daten zu nutzen, gibt der Server den Statuscode „HTTP 402 Payment Required“ zurück. Diese Antwort enthält nicht nur den Hinweis auf die Zahlungspflicht, sondern auch Informationen zu Zahlungsmethode, Betrag und Wallet-Adresse des Empfängers.
  2. Der AI Agent erstellt auf Basis der Serverinformationen eine Transaktion über den entsprechenden Betrag, signiert diese digital und sendet sie an den Server zurück.
  3. Der Server leitet die Transaktion an den „Facilitator“ weiter, der die Zahlung überprüft und die Transaktion auf der Blockchain abwickelt.
  4. Nach Abschluss der Zahlung erhält der AI Agent Zugriff auf den kostenpflichtigen Dienst.


Der Wert von x402 liegt weit über der „Bereitstellung eines Zahlungsstandards für AI Agents“. Da die Zahlungen auf Blockchain-Stablecoins basieren, ermöglicht es die zuvor schwer umsetzbare „Mikrozahlung“ – AI Agents können APIs oder Dienste in Echtzeit nach tatsächlicher Nutzung bezahlen; gleichzeitig können menschliche Nutzer komplexe Schritte wie API-Key-Management und Kontoerstellung umgehen und Inhalte direkt per Mikrozahlung erwerben.


Bereits in der Hype-Phase


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 2

Quelle: a16zcrypto


Das x402-Protokoll wurde im Mai 2025 eingeführt und erhielt zunächst nur mäßige Aufmerksamkeit. Nachdem es jedoch im Bericht „Krypto 2025: Das Jahr, in dem Krypto Mainstream wird“ von a16z erwähnt wurde, stieg das Interesse sprunghaft an. Gartner prognostiziert, dass der Markt für Agent Commerce bis 2030 ein Volumen von 30 Billionen US-Dollar erreichen wird, während a16z darauf hinweist, dass x402 der zentrale Zahlungskanal für AI Agents werden könnte.


Das deutlichste Signal für den Eintritt von x402 in die Hype-Phase ist der starke Preisanstieg der zugehörigen Token. So stieg beispielsweise der Token $VIRTUAL, der bei jedem Hype um das Thema „AI Agent“ mitzieht, innerhalb von nur zwei Tagen um 40 %. Auch andere verwandte Token verzeichneten starke Anstiege, wie die folgenden Diagramme zeigen.


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 3


Oberflächlich betrachtet scheint x402 anderen „Hype-getriebenen“ Krypto-Konzepten zu ähneln – inhaltsleer, oberflächlich und rein von der Marktstimmung getrieben. Tatsächlich folgen viele neue Krypto-Konzepte diesem Weg: Nach einem rasanten Preisanstieg kleiner Projekte und Meme-Coins kehrt schnell wieder Ruhe ein.


Doch x402 unterscheidet sich grundlegend von diesen Konzepten: Erstens ist „AI Agent Payment“ nicht nur im Kryptobereich hochrelevant, sondern hat auch im gesamten AI-Sektor echten Wert und ist ein „potenzialträchtiges“ Thema; zweitens beobachten und implementieren zahlreiche Web2-Unternehmen x402 aktiv. Diese Faktoren bedeuten, dass x402 wahrscheinlich nicht lange in der Hype-Phase verharren, sondern schnell in die Infrastrukturphase übergehen wird.


Infrastrukturaufbau schreitet voran


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 4


Derzeit befindet sich das x402-Protokoll gleichzeitig in der „Hype-Phase“ und der „Infrastrukturphase“. Tatsächlich haben bereits vor dem Eintritt in die Hype-Phase zahlreiche Web2- und Web3-Unternehmen mit dem Aufbau von Infrastruktur für x402 begonnen und das Protokoll in ihre eigenen Dienste integriert. Genauer gesagt ist x402 von Anfang an in der „Infrastrukturphase“ gestartet.


Interessanterweise hat x402 im Gegensatz zu typischen Krypto-Konzepten die Aufmerksamkeit zahlreicher Web2-Technologiegiganten auf sich gezogen, und diese Unternehmen haben bereits mit der tatsächlichen Implementierung des Protokolls begonnen.


Cloudflare


Cloudflare ist ein Anbieter von Internet-Infrastruktur und Sicherheitslösungen und hat kürzlich Dienste wie das „Agents SDK“ (zur schnellen Erstellung und Bereitstellung von AI Agents für Entwickler) und „Workers AI“ (eine Ausführungsumgebung für AI-Modelle) eingeführt.


Cloudflare hat gemeinsam mit Coinbase die „x402 Foundation“ ins Leben gerufen und ist im x402-Ökosystem sehr aktiv. Der Dienst „Agents SDK“ ist bereits mit dem x402-Protokoll integriert, sodass AI Agents Zahlungen problemlos über das Internet abwickeln können.


Bemerkenswert ist, dass Cloudflare kürzlich auch den speziell für AI Agents entwickelten US-Dollar-Stablecoin „NET Dollar“ eingeführt hat. Künftig können AI Agents, die auf Basis des „Agents SDK“ entwickelt wurden, über das x402-Protokoll und NET Dollar am Agent Commerce teilnehmen.


Vercel


Vercel ist ein Cloud-Plattform-Unternehmen, das Entwicklern hilft, Webanwendungen schnell zu erstellen und bereitzustellen. Kürzlich hat Vercel Dienste wie das „Vercel AI SDK“ und „Vercel MCP“ eingeführt – ersteres erleichtert die Entwicklung und Bereitstellung von AI Agents, letzteres ermöglicht den Zugriff auf Projekte über die MCP-Schnittstelle. Im September 2025 veröffentlichte Vercel das Tool x402-mcp, mit dem AI Agents beim Zugriff auf kostenpflichtige APIs oder Ressourcen über MCP Zahlungen automatisch über x402 abwickeln können.


Google Cloud


Google Cloud hat zuvor das A2A-Protokoll (Agent-to-Agent-Kommunikationsprotokoll) eingeführt, das ein Erweiterungsmodul namens „AP2 (Agent Payment Protocol)“ enthält und AI Agents autonome Zahlungen ermöglicht. Das x402-Protokoll ist bereits in dieses System integriert und dient als „Payment Engine“, um AI Agents bei der Abwicklung realer Transaktionen zu unterstützen.


Anthropic


Anthropic ist ein bekanntes AI-Unternehmen und Entwickler des großen Sprachmodells Claude (LLM), mit dem Nutzer AI-Agent-Dienste aufbauen können. Darüber hinaus hat Anthropic den Open-Source-Standard „MCP“ eingeführt – ein Protokoll, das die Regeln für den Zugriff von AI-Modellen auf externe Tools und Daten definiert. Claude MCP unterstützt bereits das x402-Protokoll, sodass Claude beim Zugriff auf kostenpflichtige MCP-Tools Zahlungen automatisch abwickeln kann.


Visa


Als weltweit größtes Kreditkartenzahlungsnetzwerk hat Visa kürzlich die gemeinsame Entwicklung des „Trusted Agent Protocol“ mit Cloudflare angekündigt. Dieses Protokoll kann die Vertrauenswürdigkeit von AI-Anfragen im Agent Commerce überprüfen und unterstützt Zahlungen über das x402-Protokoll.


Weitere Teilnehmer


Laut Coinbase arbeiten auch Unternehmen wie Circle und AWS mit dem x402-Protokoll zusammen.


Neben der Unterstützung durch Unternehmen und auf Protokollebene entstehen auch zunehmend Entwickler-Tools wie x402scan. Dieses Browser-Tool visualisiert Server, Transaktionshistorien und Zahlungsabläufe, die x402 verwenden, und hilft Nutzern, klar zu erkennen, „welche Dienste über welche Facilitators auf welchen Netzwerken Zahlungen abwickeln“. Mit der weiteren Expansion des x402-Ökosystems werden voraussichtlich noch mehr Unternehmen und Tools hinzukommen, was das Ökosystem weiter bereichern wird.


Kann x402 die Anwendungsphase erreichen?


Es besteht noch eine Lücke zur Anwendungsphase


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 5

Quelle: x402scan


Angesichts des Preisanstiegs der zugehörigen Token und der Übernahme durch Branchengrößen deckt x402 bereits die „Hype-Phase“ und die „Infrastrukturphase“ ab. Die entscheidende Frage für x402 ist jedoch: Kann der Sprung in die „Anwendungsphase“ gelingen?


Laut Daten von x402scan haben bisher rund 55.000 Käufer 879.000 Transaktionen mit 1.000 Verkäufern durchgeführt. Die Anzahl der Transaktionen scheint beachtlich, aber das gesamte Transaktionsvolumen beträgt nur etwa 923.000 US-Dollar – was zeigt, dass x402 noch weit von der „Anwendungsphase“ entfernt ist.


Schlüsselbedingungen für den Eintritt in die Anwendungsphase


Welche Voraussetzungen muss x402 erfüllen, um in die Anwendungsphase einzutreten? Der am häufigsten genannte Schlüsselfaktor ist die „Konsumentenpsychologie“ und das „Vertrauenssystem“. Selbst als jemand, der sich schon lange mit x402 beschäftigt, kann ich zwar akzeptieren, dass AI Agents im Geschäftsbereich Empfehlungen geben, aber mein Geld vollständig von AI Agents verwalten zu lassen, bereitet mir immer noch Sorgen.


Selbst die fortschrittlichsten großen Sprachmodelle liefern gelegentlich fehlerhafte oder unerwartete Ergebnisse. Aus psychologischer Sicht fällt es Verbrauchern schwer, AI Agents, die auf solchen Modellen basieren, mit Zahlungsangelegenheiten zu betrauen. Tatsächlich ergab eine Umfrage von Accenture unter Finanzinstituten: 87 % der Befragten sehen „mangelndes Vertrauen der Kunden in AI-Zahlungen“ als zentrales Problem; 78 % befürchten, dass „AI-Bots unautorisierte Zahlungen vornehmen oder an Betrug beteiligt sein könnten“.


Der zweite Schlüsselfaktor ist der „Status der Unternehmensinfrastruktur“. Laut Accenture geben 85 % der Finanzinstitute an, dass ihre bestehenden Altsysteme nicht für „groß angelegte Agent-Zahlungen“ geeignet sind. Das Fehlen von Systemen zur Betrugsbekämpfung bei Agent-Zahlungen ist eines der Haupthindernisse für den Eintritt der Branche in die Anwendungsphase.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen für den Eintritt von x402 in die Anwendungsphase optimierte Systeme für Agent Commerce aufbauen und gleichzeitig das Vertrauen der Verbraucher in diese Systeme stärken müssen. Sowohl die Entwicklung der Infrastruktur als auch der Wandel der Konsumentenpsychologie benötigen jedoch viel Zeit – daher könnte der Eintritt von x402 in die Anwendungsphase länger dauern als erwartet.


Bedeutung für die Blockchain-Branche


Gartner prognostiziert, dass AI Agents bis 2030 ein Einkaufsvolumen von 30 Billionen US-Dollar beeinflussen werden. Obwohl der Markt für AI Agent Payments noch in den Kinderschuhen steckt, zeigt das x402-Protokoll bereits das Potenzial, „zum Branchenstandard zu werden“ – was sich daran zeigt, dass Technologiegiganten wie Google, Anthropic und Cloudflare x402 für AI Agent Payments einsetzen.


Welche Veränderungen kann der Kryptomarkt erwarten, wenn das x402-Ökosystem an Dynamik gewinnt? Eine sehr wahrscheinliche Prognose ist: Der jüngste Preisanstieg der x402-bezogenen Token wird nicht von Dauer sein. Seit dem Aufkommen des Bereichs „Krypto + AI“ hat sich dieser Sektor zu einem bedeutungsvollen Konzept entwickelt und viele Innovationen hervorgebracht; historisch gesehen haben jedoch die Token kleiner Projekte und Meme-Coins, die in der frühen Hype-Phase stark gestiegen sind, später meist enttäuscht.


Kann x402 den Kryptokonzept-„Hype ist der Höhepunkt“-Fluch durchbrechen? image 6

Quelle: x402scan


Der klare Mehrwert, den x402 der Blockchain-Branche bringt, besteht darin, dass alle AI Agent Payments über Blockchain-Netzwerke abgewickelt werden. Derzeit finden die meisten Transaktionen im Base-Netzwerk statt, einige wenige im Solana-Netzwerk; das x402-Protokoll wurde jedoch von Anfang an nach dem Prinzip der „Blockchain-Agnostik“ entwickelt und kann mit jedem Blockchain-Netzwerk verwendet werden. Das bedeutet, dass mit der Expansion des x402-Ökosystems Zahlungsaktivitäten nicht mehr auf Base und Solana beschränkt sind, sondern – getrieben von Angebot und Nachfrage – auf immer mehr Blockchain-Netzwerke ausgeweitet werden.


Agent Commerce ist ein unvermeidlich riesiger Markt der Zukunft, und alle Zahlungen werden letztlich über das x402-Protokoll auf der Blockchain abgewickelt. Dann wird die Blockchain-Branche nach den Stablecoins mit x402 ihren zweiten globalen „Product-Market-Fit (PMF)“ finden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!