Rumble arbeitet mit Tether zusammen, um Bitcoin-Trinkgelder für Content Creators einzuführen
Die Videoplattform Rumble hat eine Partnerschaft mit Tether angekündigt, um Bitcoin-Trinkgelder für Content-Ersteller zu ermöglichen. Laut Cointelegraph gab Rumble-CEO Chris Pavlovski die Ankündigung am 24. Oktober 2025 auf dem Plan B Forum in Lugano, Schweiz, bekannt. Die Plattform bedient 51 Millionen monatlich aktive Nutzer.
Die Bitcoin-Trinkgeldfunktion befindet sich derzeit in der Testphase. Tether-CEO Paolo Ardoino erklärte, dass eine vollständige Einführung bis Anfang bis Mitte Dezember 2025 erwartet wird. Das Unternehmen wird verbleibende technische Probleme beheben und die Benutzererfahrung vor dem vollständigen Start weiter optimieren.
Rumble präsentierte sein erstes Bitcoin-Trinkgeld, das an den Content-Ersteller David Freiheit gesendet wurde. Die Plattform arbeitet außerdem mit dem Krypto-Zahlungsunternehmen MoonPay zusammen, um den Nutzern Krypto-Wallets anzubieten. Diese Integration soll Bitcoin-Trinkgelder für Ersteller zugänglicher machen.
Direkte Vorteile für Content-Ersteller
Die Bitcoin-Trinkgeldfunktion bietet Erstellern eine alternative Zahlungsmethode außerhalb traditioneller Bankensysteme. Ardoino erklärte, dass Bitcoin-Trinkgelder Erstellern Schutz vor Kontoschließungen aufgrund von Inhaltsentscheidungen bieten. Die Integration verschafft Erstellern in Schwellenländern und entwickelten Volkswirtschaften Zugang zu dezentralen Zahlungsoptionen.
Laut IT Security Guru können Content-Ersteller sofortige Bitcoin-Zahlungen direkt von Fans über das Lightning Network erhalten. Dadurch entfallen Drittanbieter-Plattformen, die Einnahmen abschöpfen. Ersteller erhalten mehr Kontrolle über ihre Einnahmen und reduzieren Verzögerungen bei der Zahlungsabwicklung.
Rumble hält 210,8 Bitcoin im Wert von 23,4 Millionen Dollar in seiner Unternehmensreserve. Das Unternehmen hat im März 2025 eine Bitcoin-Treasury-Strategie eingeführt. Tether investierte im Dezember 2024 775 Millionen Dollar in die Plattform.
Breitere Trends bei der Zahlungsakzeptanz
Die Integration von Rumble spiegelt die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen im Handels- und Dienstleistungssektor wider. Wir berichteten, dass Cannes im Jahr 2025 eine Krypto-Akzeptanz von 90 % bei Händlern anstrebt, um technikaffine Touristen anzuziehen und sich als Krypto-Tourismuszentrum zu etablieren. Städte und Unternehmen sehen Bitcoin-Zahlungen zunehmend als Möglichkeit, neue Kundensegmente zu erreichen.
Bitcoin macht im Jahr 2025 etwa 42 % aller Krypto-Transaktionen im Handel aus. Der globale Markt für Kryptowährungszahlungen erreichte 2024 eine Bewertung von 550 bis 600 Millionen Dollar. Die Transaktionskosten über Bitcoin-Kanäle sinken von traditionellen 6 % bis 7 % auf unter 1 %.
Videoplattformen stehen im zunehmenden Wettbewerb um die Aufmerksamkeit von Erstellern, da die Creator Economy auf eine Branchengröße von 100 Milliarden Dollar zusteuert. YouTube zahlte zwischen 2021 und 2023 über 70 Milliarden Dollar an Ersteller aus. Alternative Plattformen versuchen, sich durch Funktionen wie Kryptowährungszahlungen und reduzierte Plattformgebühren zu differenzieren. Rumble positioniert sich als Free-Speech-Alternative mit weniger restriktiven Inhaltsmoderationsrichtlinien.
Traditionelle Finanzinstitute zeigen gemischte Reaktionen auf die Integration von Krypto-Zahlungen. Einige betrachten die Bitcoin-Akzeptanz als spekulativ, während andere sie mit der Entwicklung von Private Equity vergleichen. Die Akzeptanz von Bitcoin-Zahlungen für alltägliche Transaktionen bleibt trotz des institutionellen Investitionswachstums begrenzt. Die Integration bei Rumble testet, ob große Nutzerbasen Bitcoin zur regelmäßigen Unterstützung von Content-Erstellern nutzen werden und nicht nur als Investitionsobjekt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hinter den Kulissen: Die Geschichte hinter dem Pendle War aus erster Hand
Ja, wir waren es, die den Pendle War heimlich eingefädelt haben – das war ein von uns geschriebenes Drehbuch.

Meinung: Uniswap erhebt zusätzliche 0,15 % Gebühr – erscheint nicht besonders klug
Der Autor ist der Meinung, dass die Gebühren an Uniswap Labs statt an UNI zum einen bestätigen, dass UNI tatsächlich ein „bedeutungsloser Governance-Token“ ist, und zum anderen das Team kontinuierlich große Mengen UNI verkauft hat. Obwohl es keine finanziellen Probleme gibt, wird ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt Wachstum gegen Einnahmen eingetauscht – eine wirklich verwirrende Entscheidung.

Die Wende der Fed-Bilanz erhöht die Chancen auf eine Altseason, falls BTC.D nachgibt
Analysten sehen Parallelen zwischen einem möglichen Kurswechsel der Fed jetzt und dem Stopp des Quantitative Tightening (QT) im August 2019, der der Altseason 2021 vorausging. Das erwartete Ende des QT sowie die erwarteten Zinssenkungen könnten erhebliche Liquidität in Altcoins bringen. Das Bitcoin Dominanz-Chart zeigt einen möglichen Zusammenbruch, ein klassisches technisches Signal zugunsten von Altcoins.

Der nächste Sprung in der AMM-Perpetual-Struktur: Honeypot Finance mit gestufter Risikokontrolle und prozessualer Fairness
Das goldene Zeitalter der CEX hat sowohl die Marktgröße geprägt als auch das größte Risiko eines Single-Point-of-Trust geschaffen.
