Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-Trends mit unserer ausführlichen Berichterstattung durch Experten.

Die von den USA verhängten Zölle auf chinesische Waren haben eine Flucht in sichere Anlagen ausgelöst, was zu Kursrückgängen an den Aktienmärkten und großflächigen Liquidationen bei Kryptowährungen geführt hat. Nach einem gleichzeitigen starken Einbruch am Spotmarkt kam es zu einer schnellen Erholung, wobei BTC und ETH die größte Widerstandsfähigkeit zeigten. Das Handelsvolumen am Optionsmarkt erreichte ein Rekordhoch, und die Nachfrage nach kurzfristigen Put-Optionen stieg sprunghaft an. Der Perpetual-Futures-Markt wurde extremen Belastungstests unterzogen, während die On-Chain-Liquidationsaktivitäten stark zunahmen.




Die Bitcoin-Dominanz ist nach dem Kurssturz aufgrund der Zölle deutlich gesunken, während Altcoins nun die Marktperformance anführen. Altcoins übernehmen die Führung bei der Erholung nach dem Crash. Warum die Bitcoin-Dominanz fällt. Was das für Händler und Investoren bedeutet.
- 15:58Daten: Vier große Wale haben nach dem Markteinbruch insgesamt 48 Millionen FF-Token im Wert von 6,47 Millionen US-Dollar gestakt.ChainCatcher berichtet, dass die On-Chain-Analyseplattform Lookonchain kürzlich beobachtet hat, dass nach dem jüngsten starken Marktrückgang vier Großinvestoren („Wale“) insgesamt 48 Millionen FF-Token im Gesamtwert von etwa 6,47 Millionen US-Dollar von verschiedenen Börsen abgezogen und gestakt haben. Im Einzelnen handelt es sich um: Adresse 0xDda6 hat in den letzten 5 Stunden 15 Millionen FF (ca. 2,3 Millionen US-Dollar) von Bitget abgezogen; Adresse 0x484F hat vor zwei Tagen 15 Millionen FF (ca. 1,84 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen; Adresse 0xBbB9 hat vor zwei Tagen 10 Millionen FF (ca. 1,15 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen; Adresse 0xf68C hat in den letzten 7 Stunden 8 Millionen FF (ca. 1,18 Millionen US-Dollar) von einer Börse abgezogen. Alle abgezogenen Token wurden bereits gestakt.
- 15:58ZachXBT: Ein Teil der von der US-Regierung kontrollierten 127.000 BTC könnte von Adressen mit Private-Key-Schwachstellen stammenChainCatcher berichtet, dass der On-Chain-Detektiv ZachXBT auf der Plattform X darauf hingewiesen hat, dass die von der US-Regierung angekündigten, beschlagnahmten rund 127.000 Bitcoin (im Wert von etwa 14 Milliarden US-Dollar) zu Wallet-Adressen gehören, die bereits vor zwei Jahren im Sicherheitsforschungsbericht (Milky Sad Report) wegen eines Private-Key-Sicherheitsrisikos genannt wurden. ZachXBT erklärte, dass diese Adressen nun von der US-Regierung als „übernommen und unter ihrer Verwahrung“ deklariert werden, was Fragen zur Art und Weise ihres Erwerbs aufwirft. Als ein Nutzer fragte, ob die Bitcoin in sicherere Wallets transferiert wurden, antwortete ZachXBT: „Unwahrscheinlich, es sieht eher so aus, als hätte jemand der US-Regierung geholfen, sie zurückzuhacken.“ Diese Aussage deutet darauf hin, dass die betreffenden BTC möglicherweise nicht durch reguläre juristische Verfahren erlangt wurden.
- 15:44Bitfarms ernennt ehemaligen Lazard-Banker zum CFO, um die KI-Transformationsstrategie zu beschleunigenJinse Finance berichtet, dass Bitfarms (BITF) Jonathan Mir, einen ehemaligen Experten für Energieinfrastruktur bei Lazard, zum Chief Financial Officer ernannt hat. Er ersetzt den in den Ruhestand gehenden Jeff Lucas. Dieser Schritt markiert eine weitere Vertiefung der strategischen Transformation des Unternehmens von reinem Bitcoin-Mining hin zu KI-Computing-Infrastruktur. Mir wird für die Umsetzung der KI-Wachstumsstrategie des Unternehmens in Pennsylvania, Quebec und Zentral-Washington verantwortlich sein.