Untersuchung der Faktoren hinter dem heutigen 7%igen Preisanstieg von AERO
Wal-Akkumulation, der Einstieg von Animoca Brands und bullische technische Indikatoren treiben den 7%igen Anstieg von AERO an.
Wichtige Punkte
- Der native Token von Aerodrome, AERO, stieg um 7 % und erreichte erneut das wichtige Niveau von $1.
- Die Rallye von AERO wurde von einem Anstieg des Handelsvolumens um 10 % und einer signifikanten Akkumulation durch Wale begleitet.
AERO, der native Token von Aerodrome, verzeichnete einen Anstieg von 7 % und erreichte einen Handelswert von $1,04.
Dieser Anstieg wurde von einem 10%igen Anstieg des Handelsvolumens und einer signifikanten On-Chain-Akkumulation durch große Inhaber, oft als Wale bezeichnet, begleitet.
Wale akkumulieren AERO
Blockchain-Daten zeigen, dass Wale ihre AERO-Bestände in den letzten fünf Tagen um 5,9 % erhöht und etwa 90,5 Millionen Token hinzugefügt haben.
Gleichzeitig führte Aerodrome Token-Rückkäufe im Wert von $453.000 durch, was einen Drei-Monats-Höchststand markiert.
CryptoWinkle, ein Analyst, bemerkte, dass AERO einen wichtigen Widerstand bei $0,94 durchbrochen hat, begleitet von einem bullischen MACD-Crossover im Tageschart.
Dieser Ausbruch hat den kurzfristigen Schwung verstärkt, wobei das nächste wichtige Ziel bei etwa $1,20 liegt. Sollte AERO die Unterstützung über $0,94 halten, könnten die Preise weiter steigen.
Animoca Brands erwirbt AERO
Animoca Brands, ein bedeutender Akteur im Bereich Web3-Gaming und digitale Vermögenswerte, gab den Erwerb einer nicht genannten Menge an AERO-Token bekannt.
Dieser Schritt entfernt effektiv Token aus dem Umlauf und verschafft Animoca langfristige Governance-Macht innerhalb des Aerodrome-Ökosystems.
Animoca erklärte, dass die Entscheidung auf den wachsenden Einfluss von Aerodrome als zentrale Infrastrukturschicht für DeFi-Aktivitäten auf Base und einer wachsenden Nutzerbasis beruht.
Der Mitbegründer des Unternehmens bestätigte außerdem, dass Animoca nun einer der größten Inhaber von AERO ist.
Unterdessen wächst das Ökosystem weiter: MWX, ein dezentraler KI-Marktplatz für kleine und mittlere Unternehmen, bringt seinen Token MWXT auf Aerodrome heraus.
AERO Kursanalyse
Das Tageschart von AERO zeigt einen Ausbruch aus einem symmetrischen Dreiecksmuster. Der Token hält sich nun sowohl über dem 20-Tage-Bollinger-Band-Mittelwert ($1,01) als auch über der oberen Dreiecksgrenze.
Der Preis hat die Mittellinie überschritten, wobei das obere Band bei etwa $1,42 als nächste Widerstandszone fungiert.
Der MACD bestätigt unterdessen, dass ein bullisches Crossover im Gange ist, wobei das Histogramm eine positive Dynamik zeigt.
Mit einem RSI von 52,6 und einem BoP-Wert von 0,51 bauen die Käufer allmählich Stärke auf, um gegen die Bären zu kämpfen.
Hält die bullische Dynamik an, könnte AERO $1,20 anvisieren, gefolgt von $1,42, der oberen Bollinger-Grenze. Sollte es jedoch nicht gelingen, sich über $1,00 zu halten, könnte eine Korrektur in Richtung $0,80-$0,85 ausgelöst werden, wo zuvor Käufer eingestiegen sind.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japan steht kurz davor, Krypto in das traditionelle Bankwesen zu integrieren
Deshalb verzeichnete Bitcoin seinen ersten roten Oktober seit 7 Jahren
Bitcoin steht vor dem ersten roten Oktober seit sieben Jahren: Was wird der November bringen?
Das Ende der Fragmentierung: Die Rückkehr des Weltcomputers
Der Koordinationsmechanismus beginnt zu verschwinden. Während Zustände, Vermögenswerte, Liquidität und Anwendungen immer fragmentierter werden, verwandelt sich der einst grenzenlose Garten zunehmend in ein komplexes Labyrinth.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr









