Taurus eröffnet ein Büro in den USA, um digitale Vermögenswerte zu unterstützen.
- Ausbau der institutionellen Krypto-Infrastruktur in den USA.
- Taurus strebt eine breite Akzeptanz digitaler Vermögenswerte an.
- GENIUS- und Clarity-Gesetze stimulieren den amerikanischen Markt.
Taurus, ein Schweizer Unternehmen, das sich auf digitale Asset-Infrastruktur spezialisiert hat, gab die Eröffnung seines ersten Büros in den Vereinigten Staaten bekannt, das sich in New York City befindet. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Schritt in der internationalen Expansionsstrategie des Unternehmens, der durch das wachsende Interesse amerikanischer Finanzinstitute an Kryptowährungen, Tokenisierung und digitalen Wertpapieren verstärkt wird.
Taurus ist von FINMA reguliert und bereits in Kanada tätig, wo das Unternehmen ein Büro in Vancouver unterhält. Der Eintritt in den US-Markt zielt darauf ab, die Integration zwischen dem amerikanischen Finanzsystem und dem globalen Ökosystem digitaler Vermögenswerte zu erleichtern, da diese Produkte in den Geschäften großer Institutionen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Das Unternehmen bietet Lösungen für die Verwahrung, Emission und den Handel von Kryptowährungen sowie Unterstützung für tokenisierte Vermögenswerte und NFTs an. Zu den Kunden zählen Banken wie State Street, Deutsche Bank und Santander, was den institutionellen Fokus der Plattform unterstreicht. Das Unternehmen betreibt zudem einen eigenen Marktplatz für privat gehaltene tokenisierte Vermögenswerte unter der Aufsicht der FINMA.
Im Rahmen seiner Expansion in den USA hat Taurus Zack Bender zum Leiter des Geschäfts in der Region ernannt. Der Manager, der zuvor bei Fiserv und Swift tätig war, hob das günstigere regulatorische Umfeld im Land hervor:
"Die GENIUS- und Clarity-Gesetze sowie die Aufhebung von SAB 121 ebnen den Weg für Finanzinstitute und große Unternehmen, ihre Aktivitäten mit digitalen Vermögenswerten auszuweiten."
Bender fügte hinzu, dass er in den kommenden Quartalen mit einer "signifikanten Akzeptanz" rechne und zeigte sich begeistert über die Stärkung der Präsenz von Taurus auf dem amerikanischen Markt.
Das 2018 gegründete Unternehmen gewann nach einer Series-B-Finanzierungsrunde im vergangenen Jahr, bei der 65 Millionen US-Dollar unter der Führung von Credit Suisse und mit Beteiligung traditioneller Institute wie UBS, Arab Bank Switzerland und Pictet eingesammelt wurden, international an Dynamik. Die Investition beschleunigte die Entwicklung von Produkten, die auf den institutionellen Sektor ausgerichtet sind.
In diesem Jahr hat Taurus sein Angebot zur Tokenisierung und Verwahrung für Solana erweitert und damit die Kompatibilität mit auf verschiedenen Blockchains gehandelten Vermögenswerten ausgebaut. Im Januar 2024 erhielt das Unternehmen zudem die behördliche Genehmigung, tokenisierte Wertpapiere an Privatanleger anzubieten, was zeigt, dass Taurus sowohl Institutionen als auch die breite Öffentlichkeit bedienen kann.
Mit seiner Expansion in die USA macht Taurus deutlich, dass der amerikanische Markt eine zentrale Rolle beim Fortschritt der Tokenisierung und der Integration zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain spielt und damit die Ansicht bekräftigt, dass digitale Vermögenswerte in eine Phase der Massenakzeptanz eintreten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Ripples Trust Bank-Überprüfung steht kurz vor dem Abschluss und stärkt die Stimmung für XRP
Die 120-tägige Überprüfung der OCC für die Ripple National Trust Bank endet am 30. Oktober. Eine Genehmigung könnte Ripple erlauben, digitale Vermögenswerte unter einer nationalen Banklizenz zu verwalten und seine Blockchain in das US-Finanzsystem zu integrieren. Ripples starker Fokus auf Compliance und der Nutzwert-Ansatz, einschließlich des RLUSD-Stablecoins, könnten das Genehmigungsverfahren beschleunigen. Eine mögliche Bankzulassung wird von Investoren als bedeutende Bestätigung der langfristigen Strategie von Ripple angesehen.
Hongkong bringt seinen ersten Spot-Solana-ETF auf den Markt

Wer mit Kryptowährungen den USA bei der Schuldenbewältigung helfen kann, wird Powells Nachfolger.
Der Artikel untersucht die wahren Beweggründe hinter dem Wechsel des Vorsitzenden der US-Notenbank und stellt fest, dass die enormen US-Staatsschulden und das Haushaltsdefizit das Kernproblem und nicht die Inflation sind. Trump deutet an, dass Kryptowährungen zur Lösung des Schuldenproblems eingesetzt werden könnten. Der nächste Vorsitzende könnte digitale Vermögenswerte als staatliches Finanzierungsinstrument integrieren.

