Die Zinssenkung der Fed lässt Aktien- und Kryptomärkte schwanken
Die Märkte erhielten die gewünschte Zinssenkung, doch damit kam auch eine ernüchternde Botschaft von der Fed, mit der sie nicht gerechnet hatten. Jerome Powells Warnung, dass in diesem Jahr möglicherweise keine weiteren Lockerungen zu erwarten sind, erschütterte die Investoren, ließ den Dow ins Minus drehen und löste einen Ausverkauf am Kryptomarkt aus, angeführt von Bitcoin.
- Die Federal Reserve hat die Zinssätze um 0,25 % gesenkt und die Leitzinsspanne auf 3,75–4 % reduziert.
- Vorsitzender Jerome Powell signalisierte, dass es im Dezember keine Garantie für weitere Senkungen gibt, und verwies auf Inflations- und Arbeitsmarktrisiken.
- Aktien kehrten ihre Rekordgewinne um, während Bitcoin und große Kryptowährungen einbrachen und eine breite Risikoaversion auslösten.
Am 29. Oktober hat die Federal Reserve eine weithin erwartete Zinssenkung um einen Viertelpunkt vorgenommen. Doch mit einer Entscheidung, die den Markt überraschte, dämpfte Vorsitzender Jerome Powell sofort alle Erwartungen auf eine weitere Senkung im Dezember. Die Entscheidung senkt den Leitzins auf eine Spanne von 3,75 % bis 4 %.
Zunächst trieb die Nachricht den Dow Jones und den S&P 500 auf neue Allzeithochs. Doch diese Gewinne verpufften wenige Minuten nach Powells Pressekonferenz. Er betonte die datenabhängige Haltung der Fed und verwies auf die anhaltend hohe Inflation sowie steigende „Abwärtsrisiken für die Beschäftigung“ als widersprüchliche Kräfte, die die Zentralbank zu einer abwartenden Haltung zwingen.
„In den Diskussionen des Ausschusses bei diesem Treffen gab es stark unterschiedliche Ansichten darüber, wie im Dezember vorzugehen ist“, erklärte Powell. „Eine weitere Senkung des Leitzinses auf der Dezembersitzung ist keineswegs beschlossene Sache. Ganz im Gegenteil.“
Märkte kehren den Kurs um, als Powell die Erwartungen dämpft
Der Dow Jones Industrial Average stürzte ab, gab einen Anstieg von 200 Punkten ab und beendete den Tag mit einem Minus von 166 Punkten. Der S&P 500 fiel um 0,4 %, und der Nasdaq Composite gab um 0,1 % nach. Innerhalb weniger Minuten hatte Powells Kommentar die gesamte Handelsdynamik verändert und die Märkte von Rekordhochs zu einem negativen Schlussstand geführt.
Die Turbulenzen beschränkten sich nicht auf die traditionelle Finanzwelt. Der Kryptomarkt, der zunehmend dem Verlauf von Tech-Aktien folgt, erlebte einen noch stärkeren Abschwung. Die gesamte Marktkapitalisierung wurde innerhalb von 24 Stunden um 2,5 % reduziert und fiel auf 3,78 Billionen Dollar.
Angeführt vom Rückgang fiel Bitcoin (BTC) von einem Tageshoch von 115.028 $ auf etwa 110.271 $ zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, wie Daten von crypto.news zeigen. Die Bewegung vernichtete innerhalb nur einer Stunde über 2 % seines Wertes und besiegelte einen Tagesverlust von fast 4 %. Ethereum (ETH) verzeichnete einen Einbruch von 5,26 %, wodurch der Preis von einem Höchststand über 4.116 $ auf 3.896 $ fiel.
XRP, Binance Coin (BNB) und Solana (SOL) verzeichneten jeweils Verluste von mindestens 3 %. Die parallelen Rückgänge an Aktien- und Kryptomärkten zeichneten ein klares Bild: ein plötzlicher, breiter Rückzug aus risikoreichen Anlagen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wie der ETF-Erfolg von Solana den SOL-Preis auf neue Höhen über 500 Dollar treiben wird
Die Fed senkt um 25 Basispunkte, aber eine weitere versteckte makroökonomische Herausforderung zeichnet sich ab.
Telegram-CEO Pavel Durov kündigt dezentrales KI-Netzwerk auf Basis von TON an
Telegram-CEO Pavel Durov hat auf der Blockchain Life 2025 in Dubai Cocoon vorgestellt, ein datenschutzorientiertes, dezentrales KI-Netzwerk auf der TON-Blockchain. AlphaTON Capital hat dabei eine erhebliche Investition in GPU-Infrastruktur zugesagt.

Jupiter startet Limit Order V2 auf Solana mit Datenschutzfunktionen
Jupiter Exchange hat am 29. Oktober Limit Order V2 vorgestellt und damit für Solana-Trader datenschutzgeschützten Handel mit Anti-Front-Running-Mechanismen sowie verbesserte Orderverwaltungsfunktionen eingeführt.
