Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Google AI Studio stellt neu gestaltete KI-gestützte Codierungsplattform zur Beschleunigung der App-Entwicklung vor

Google AI Studio stellt neu gestaltete KI-gestützte Codierungsplattform zur Beschleunigung der App-Entwicklung vor

MPOSTMPOST2025/10/27 16:36
Von:MPOST

In Kürze Google AI Studio hat eine neu gestaltete KI-gestützte Codierungserfahrung eingeführt, die die Entwicklung von Apps mit mehreren Modellen vereinfacht und es Benutzern ermöglicht, schnell komplexe Anwendungen zu erstellen, ohne APIs oder Integrationen manuell verwalten zu müssen.

Google AI Studio gab die Einführung eines komplett neu gestalteten KI-gestützten Programmiererlebnisses bekannt, das Benutzern dabei helfen soll, Anwendungen schneller und intuitiver zu entwickeln. Dieser neue Workflow ermöglicht es Benutzern, innerhalb weniger Minuten vom Konzept zu einer funktionsfähigen KI-App zu gelangen, ohne API-Schlüssel verwalten oder herausfinden zu müssen, wie verschiedene Modelle manuell verbunden werden.

Die Plattform unterstützt die Erstellung anspruchsvoller KI-Anwendungen, beispielsweise die Generierung von Videos aus Skripten mit Veo, die Erstellung fortschrittlicher Bildbearbeitungstools mit Nano Banana oder die Entwicklung von Schreib-Apps, die Quellen über die Google-Suche verifizieren können. Bisher erforderte die Entwicklung von Anwendungen mit diesen kombinierten Funktionen die Verwaltung mehrerer APIs, SDKs und Dienste, was eine erhebliche Hürde zwischen einer Idee und einem funktionierenden Prototyp darstellte. Das neue Vibe-Coding-Erlebnis beseitigt diese Komplexität.

Nutzer können nun ihre gewünschte multimodale App beschreiben, und AI Studio, basierend auf den neuesten Gemini-Modellen, übernimmt die technische Integration. Um beispielsweise eine App zu erstellen, die ein Foto in ein fantastisches Bild verwandelt, wählt die Plattform automatisch die benötigten Modelle und APIs aus und verbindet sie. Dieser Ansatz vereinfacht die Entwicklung funktionsreicher, KI-gestützter Anwendungen und ermöglicht es Nutzern, sich auf ihre Ideen zu konzentrieren, während die Plattform die Umsetzung übernimmt. Zusätzlich bietet die „Auf gut Glück“-Funktion Inspiration und Anleitung für den Einstieg, wenn Nutzer einen kreativen Schub brauchen.

Gemini-Updates verbessern die App-Entwicklung mit KI-gesteuerter Inspiration, intuitiver Bearbeitung und nahtlosem Workflow

Manchmal reicht ein Funke Inspiration, um loszulegen. Um die Kreativität zu fördern, wurde die App Gallery zu einer visuell ansprechenden Bibliothek umgestaltet, die die Möglichkeiten von Gemini präsentiert. Nutzer können Projektideen erkunden, diese sofort in der Vorschau anzeigen, Startercodes studieren und bestehende Apps in eigene Versionen umwandeln. Der neue Brainstorming-Ladebildschirm fördert die Kreativität zusätzlich, indem er kontextbezogene Vorschläge präsentiert, die Gemini während der App-Erstellung generiert. So wird Wartezeit zur Chance für neue Ideen.

Die Verfeinerung von Anwendungen wurde durch die Einführung des Annotationsmodus intuitiver gestaltet. Anstatt detaillierte Anweisungen zu schreiben oder durch Code zu navigieren, können Benutzer Elemente ihrer App hervorheben und Anweisungen geben. Gemini um Änderungen direkt vorzunehmen, z. B. Farben anzupassen, Stile zu ändern oder Animationen hinzuzufügen. Dadurch entsteht ein visueller, interaktiver Workflow, der die kreative Dynamik des Benutzers aufrechterhält.

Um eine kontinuierliche Entwicklung zu gewährleisten, können Benutzer ihren eigenen API-Schlüssel hinzufügen, wenn das kostenlose Kontingent überschritten wird. Dies ermöglicht einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf, wobei das System nach der Erneuerung automatisch auf die kostenlose Stufe zurückkehrt.

Diese Updates zielen darauf ab, den kreativen Prozess insgesamt zu verbessern. Durch die Integration von KI in jeder Phase – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung – vereinfacht Gemini die App-Entwicklung und ermöglicht sowohl erfahrenen Entwicklern als auch Neulingen ohne Programmiererfahrung um ihre Konzepte zum Leben zu erwecken. Das ultimative Ziel besteht darin, Barrieren zwischen einer Idee und einer funktionalen Anwendung zu beseitigen und jedem die Möglichkeit zu geben, mit KI zu bauen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!