Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
ETH-Sturz: Hochhebelige Liquidationen lösen Panik am Markt aus

ETH-Sturz: Hochhebelige Liquidationen lösen Panik am Markt aus

AICoinAICoin2025/11/21 10:44
Original anzeigen
Von:AiCoin

Rückblick auf das Ereignis 🚨

Heute Nachmittag kam es am Markt zu heftigen Schwankungen, wobei der ETH-Preis in sehr kurzer Zeit einen starken Einbruch erlebte. Zunächst wurden zahlreiche Trader, die mit einem 25-fachen Hebel Long-Positionen eingegangen waren, durch das Risikomanagement ausgelöst, was zu mehreren Liquidationen im Millionenbereich führte und sofort Panik am Markt auslöste. Gleichzeitig kam es zu erheblichen Nettoabflüssen von institutionellem Kapital, wodurch die allgemeine Risikobereitschaft am Markt deutlich sank. Daten der großen Plattformen zeigen, dass ab 15:05 ETH aus dem Bereich von fast 2800 US-Dollar schnell nach unten durchbrach, was eine Kettenreaktion von Liquidationen auslöste und zum Auslöser des jüngsten Markteinbruchs wurde.

Zeitleiste ⏰

  • 15:05 – Der Markt beginnt heftig zu schwanken, der ETH-Preis bewegt sich zwischen 2796 und 2799 US-Dollar, mehrere 25-fach gehebelte Long-Positionen werden auf der Hyperliquid-Plattform zwangsliquidiert.
  • 15:05 bis 15:30 – Innerhalb von nur 26 Minuten fällt der ETH-Preis von 2799 US-Dollar auf 2680 US-Dollar (oder von 2796 US-Dollar auf 2643 US-Dollar), was einem Rückgang von etwa 4,25 % bzw. 5,49 % entspricht.
  • Gegen 15:20 – Typische Großinvestoren (wie die Positionen von "Maji Dage") werden nacheinander liquidiert, die Liquidationspreise liegen ungefähr zwischen 2755 und 2818 US-Dollar, was die Verschlechterung der Marktstimmung weiter beschleunigt.
  • 16:00 – Nach aufeinanderfolgenden Liquidationen und panikartigen Verkäufen stabilisiert sich der ETH-Preis leicht und liegt derzeit bei etwa 2715,34 US-Dollar, aber die Marktvolatilität und die gedrückte Stimmung bestehen weiterhin.

Ursachenanalyse 🔍

Die Hauptgründe für den Markteinbruch konzentrieren sich auf zwei Aspekte:

  1. Kettenreaktion von Liquidationen durch hohen Hebel
    Trader mit hohem Hebel wurden bei fallenden Kursen schnell zwangsliquidiert, was zu zahlreichen Zwangsverkäufen führte. Die Kettenliquidationen verursachten nicht nur erhebliche Verluste bei einzelnen Konten, sondern lösten auch bei anderen Tradern eine Fluchtreaktion aus, was zu einer Kettenreaktion panikartiger Verkäufe führte.
  2. Stimmungsumschwung am Markt und Rückzug institutioneller Gelder
    Makroökonomische Unsicherheiten, Diskussionen über Zinssenkungserwartungen am US-Markt sowie Nettoabflüsse in Milliardenhöhe bei Produkten wie ETF führten dazu, dass sowohl institutionelle als auch private Anleger risikoreiche Vermögenswerte verkauften. In diesem Umfeld agieren Investoren vorsichtiger und suchen nach sicheren Häfen, was den Abwärtsdruck auf den ETH-Preis weiter verstärkte.

Technische Analyse 📉

Basierend auf den 45-Minuten-Kerzen von Binance USDT Perpetual haben wir die technische Situation des ETH/USDT-Paares eingehend analysiert. Die wichtigsten Erkenntnisse sind wie folgt:

  • Kursposition und Bollinger-Bänder: Der aktuelle ETH-Preis bewegt sich entlang des unteren Bollinger-Bandes und befindet sich im überverkauften Bereich;
  • KDJ-Indikator und OBV: Der KDJ-Indikator befindet sich in einer Konvergenzphase, was auf eine mögliche Abschwächung des kurzfristigen Trends hindeutet; der OBV-Indikator fällt weiter und zeigt eine deutlich verstärkte Verkäuferseite;
  • Auffälliges Handelsvolumen: Das Handelsvolumen ist kurzfristig explodiert (über 600 % Anstieg gegenüber dem vorherigen Zeitraum), während der Preis stark gefallen ist – ein typisches Merkmal panikartiger Verkäufe;
  • Gleitende Durchschnitte: Der Preis liegt derzeit unter den gleitenden Durchschnitten MA5, MA10, MA20, MA50, die alle eine deutliche Bärenformation zeigen. Die EMA5/10/20/50/120 sind perfekt absteigend angeordnet, was einen Abwärtstrend signalisiert; die Steigungen von EMA20 und EMA120 betragen -1,16 % bzw. -0,52 %, was mittelfristig bis langfristig ein klares bärisches Signal ist;
  • Kerzenmuster: In letzter Zeit sind mehrere aufeinanderfolgende rote Kerzen (Black Three Soldiers) aufgetreten, was den starken Abwärtstrend am Markt weiter bestätigt;
  • Weitere Indikatoren: Der OBV ist von positiv auf negativ gewechselt, das Verhältnis von Handelsvolumen zu Preis ist ungewöhnlich hoch, was darauf hindeutet, dass es unter extremen Marktbedingungen zu massiven Verkäufen kam und das Hauptkapital einen Nettoabfluss von fast 100 Millionen US-Dollar verzeichnete.

Marktausblick 🔮

Nach solch heftigen kurzfristigen Schwankungen befindet sich der Markt derzeit in einem chaotischen Zustand. Für die zukünftige Entwicklung gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Kurzfristige Konsolidierung: Nach der Liquidationswelle bei hohem Hebel könnten einige technisch überverkaufte Bereiche institutionelle oder arbitrageorientierte Gelder anziehen und eine kurzfristige Erholung auslösen. Da die allgemeine Marktstimmung jedoch weiterhin gedrückt ist, ist das Risiko einer erneuten starken Erholung gering.
  • Weitere Verluste bei Risikoanlagen möglich: Sollten Institutionen weiterhin abziehen und sich das makroökonomische Umfeld nicht verbessern, werden Risikoanlagen schwer zu halten sein, und ETH könnte weiter unter Druck geraten. Besonders bei weiterem Kapitalabfluss aus dem Sektor könnte der Markt eine längere Phase der Schwäche erleben.
  • Mittelfristig bis langfristig bärisch, aber Chancen zum Nachkaufen bei Rücksetzern: Für langfristige Investoren bietet dieser starke Rückgang trotz verstärkter Panik auch eine Gelegenheit, selektiv Positionen aufzustocken. Allerdings sollte das Risiko streng kontrolliert werden, um nicht erneut von Hebeleffekten betroffen zu werden.

Insgesamt ist der aktuelle ETH-Absturz sowohl eine Warnung vor den Risiken hoher Hebelwirkung als auch ein wichtiges Signal für den Stimmungs- und Einstellungswandel institutioneller Anleger. Investoren sollten die Volatilität rational betrachten, wichtige technische Unterstützungsniveaus genau beobachten und auf ein sorgfältiges Kapital- und Positionsmanagement achten, um auf mögliche weitere Anpassungen vorbereitet zu sein.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die verborgene Geschichte hinter dem ZEC-Kurssprung: Das sichere Hafen der „Chen Zhi und Qian Zhimin“ zieht um

Bitcoin ist eine Versicherung gegen Fiat-Währungen; Zcash (ZEC) ist eine Versicherung gegen Bitcoin.

Chaincatcher2025/11/21 10:51
Die verborgene Geschichte hinter dem ZEC-Kurssprung: Das sichere Hafen der „Chen Zhi und Qian Zhimin“ zieht um

Acht Jahre Solana: Anatoly erzählt die Geschichte hinter den Kulissen

So ein ausgezeichneter Gründer und ein so gutes Produkt, aber der Token steigt einfach nicht im Wert???

Chaincatcher2025/11/21 10:51
Acht Jahre Solana: Anatoly erzählt die Geschichte hinter den Kulissen

Info Finance Prototyp: Wie entwickelt sich der Prognosemarkt von „auf die Zukunft wetten“ zu „die Zukunft beeinflussen“?

Wenn es profitabel ist, „mit Geld das Ergebnis zu beeinflussen“, erlangen Prognosemärkte die Fähigkeit, Fakten zu verändern.

Chaincatcher2025/11/21 10:48
Info Finance Prototyp: Wie entwickelt sich der Prognosemarkt von „auf die Zukunft wetten“ zu „die Zukunft beeinflussen“?