Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Tether sammelt massiv Goldreserven und baut eine grenzenlose Zentralbank auf

Tether sammelt massiv Goldreserven und baut eine grenzenlose Zentralbank auf

AICoinAICoin2025/11/21 10:46
Original anzeigen
Von:AiCoin

Goldreserven in Höhe von 12,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 7,6 Milliarden in neun Monaten – dieser Stablecoin-Gigant hortet Gold mit einer Geschwindigkeit, die selbst souveräne Staaten übertrifft, und baut ein beispielloses System einer „grenzüberschreitenden Zentralbank“ auf.

Der weltweit größte Stablecoin-Emittent Tether, Herausgeber von USDT, hortet physisches Gold in atemberaubendem Tempo. Laut dem Bericht für das dritte Quartal 2025 sind die Goldreserven von etwa 5,3 Milliarden US-Dollar Ende 2024 auf 12,9 Milliarden US-Dollar gestiegen – ein Nettozuwachs von über 7,6 Milliarden US-Dollar in nur neun Monaten.

Diese Geschwindigkeit beim Goldkauf übertrifft sogar die meisten Zentralbanken souveräner Staaten.

Tether ist längst nicht mehr nur ein einfaches Krypto-Unternehmen. Durch die Nutzung von US-Staatsanleihen als Gewinnmotor und Gold sowie Bitcoin als „harte“ Wertanlage baut das Unternehmen ein noch nie dagewesenes System einer „grenzüberschreitenden Zentralbank“ auf.

Tether sammelt massiv Goldreserven und baut eine grenzenlose Zentralbank auf image 0

I. Das Goldimperium: Umfang und Struktur

Tethers Goldstrategie zeigt sich nicht nur in der Menge der Bestände, sondern auch in der Durchdringung der gesamten Gold-Wertschöpfungskette – vom Abbau bis zum Handel – und schafft so ein vollständiges Ökosystem.

Goldreserven übertreffen Staaten

Tethers Geschwindigkeit beim Goldaufbau ist beeindruckend. Marktanalysen zeigen, dass Tether im vergangenen Jahr wöchentlich mehr als eine Tonne Gold hinzugefügt hat – schneller als die meisten Zentralbanken souveräner Staaten.

 Bis zum dritten Quartal 2025 hat Tether Goldreserven in Höhe von 12,9 Milliarden US-Dollar aufgebaut, was einem Anstieg von über 140 % gegenüber den rund 5,3 Milliarden US-Dollar Ende 2024 entspricht.

 Mit diesem Goldbestand gehört Tether zu den mittelgroßen Goldhalterstaaten und übertrifft die offiziellen Reserven von Ländern wie Indonesien.

Vertikale Integration der Wertschöpfungskette

 Im Juni 2025 gab Tether Investments bekannt, dass sie bis zu 37,8 % strategische Beteiligung an dem an der kanadischen Börse notierten Goldminen-Lizenzunternehmen Elemental Altus Royalties Corp. erworben haben und sich das Recht vorbehalten, den Anteil auf 51,8 % zu erhöhen.

 Durch dieses Lizenzmodell kann Tether ohne das Risiko des Minenbetriebs über Jahrzehnte hinweg stabile Anteile an der Goldproduktion erhalten und so die Versorgungssicherheit der eigenen Goldreserven von der Quelle an gewährleisten.

 Neben den Goldminenressourcen im upstream-Bereich hat Tether zudem zwei der weltweit führenden Edelmetallhändler von HSBC abgeworben, darunter den globalen Leiter des Metallhandels bei HSBC und derzeitigen Vorstandsmitglied der London Bullion Market Association (LBMA), Vincent Domien.

Tokenisierte Goldprodukte

 Tether hat außerdem das tokenisierte Goldprodukt Tether Gold (XAUT) mit einer Marktkapitalisierung von über 2,1 Milliarden US-Dollar eingeführt. Dieser Token wird durch physisches Gold gedeckt und ermöglicht es Nutzern, Gold digital zu halten und zu handeln.

 Tether arbeitet zudem mit dem in Singapur ansässigen Finanzdienstleister Antalpha zusammen, um mindestens 200 Millionen US-Dollar für ein Projekt namens „Digital Asset Treasury“ (DAT) zu sammeln, das eine „institutionelle goldgestützte Kreditlösung“ für den XAUT-Token schaffen soll.

II. Geschäftsmodell: Der „US-Staatsanleihen-Gold“-Kreislauf

Tether hat einen nahezu perfekten geschlossenen Geschäftsmodell-Kreislauf geschaffen, der das Unternehmen zu einem der effizientesten Geldverdiener der Welt macht.

Globale US-Dollar-Liquidität absorbieren

 Durch die Emission des USDT-Stablecoins hat Tether fast 180 Milliarden US-Dollar an globalen Mitteln absorbiert. Dies verschafft dem Unternehmen einen riesigen Kapitalpool als Grundlage für weitere Investitionen.

Gewinne durch US-Staatsanleihen

 Tether investiert den Großteil der aufgenommenen Mittel in hochliquide und sichere US-Staatsanleihen. Bis zum zweiten Quartal 2025 betrug das gesamte Engagement in US-Staatsanleihen 127 Milliarden US-Dollar, womit Tether zu den größten privaten Haltern von US-Staatsanleihen weltweit zählt.

 Mit diesem Bestand ist Tether der siebtgrößte Halter von US-Staatsanleihen und übertrifft Länder und Regionen wie Kanada und Taiwan.

 Im Hochzinsumfeld der Federal Reserve kann Tether jährlich Milliarden von „risikofreien“ Zinsen aus seinen US-Staatsanleihen erzielen. Allein im zweiten Quartal 2025 erzielte Tether einen Nettogewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar.

Gewinne werden in Gold umgewandelt

 Tether verwendet einen Teil der Gewinne, um Gold zu horten und in die Goldindustrie zu investieren, um sich gegen das Risiko einer Abwertung oder Zinssenkung der US-Staatsanleihen abzusichern. Durch das Horten von Gold und Bitcoin erreicht Tether eine übermäßige Reservequote, stärkt die Sicherheit und den Markenwert des Stablecoin-Marktes und fördert letztlich die weitere Emission von Stablecoins.

III. Finanzergebnisse: Die Quelle der Milliardenprofite

Tethers Finanzergebnisse im Jahr 2025 sind beeindruckend: In den ersten neun Monaten lag der Nettogewinn bei über 10 Milliarden US-Dollar. Diese hohen Gewinne katapultierten Tethers Bewertung auf 500 Milliarden US-Dollar – vergleichbar mit OPENAI.

Tether sammelt massiv Goldreserven und baut eine grenzenlose Zentralbank auf image 1

Analyse der Gewinnzusammensetzung

 Tethers Gewinne stammen hauptsächlich aus zwei Quellen: Erstens aus den stabilen Zinserträgen der rund 135 Milliarden US-Dollar an US-Staatsanleihen; zweitens aus den gehaltenen Gold- und Bitcoin-Reserven, die im Bullenmarkt 2025 erhebliche nicht realisierte Gewinne erzielten.

 Die US-Staatsanleihen könnten etwa 4 Milliarden US-Dollar (bei einer jährlichen Rendite von 4 %) beitragen. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag des Goldes: Anfang 2025 lag der Goldpreis bei etwa 2.624 US-Dollar pro Unze, am 30. September war er auf 3.859 US-Dollar gestiegen – ein Anstieg von 47 %.

 Basierend auf den 5,3 Milliarden US-Dollar an Goldbeständen Ende 2024 erzielte allein dieses „alte Gold“ etwa 2,5 Milliarden US-Dollar an Buchgewinnen. Zusammen mit dem 2025 neu gekauften Gold stammen 3 bis 4 Milliarden US-Dollar der Milliardenprofite aus der Wertsteigerung von Gold.

Beitrag von Bitcoin

 Die nicht realisierten Gewinne aus BTC belaufen sich auf etwa 2 Milliarden US-Dollar. Diese diversifizierte Vermögensallokation ermöglicht es Tether, in verschiedenen Marktumgebungen eine starke Rentabilität aufrechtzuerhalten.

IV. Risse im perfekten Imperium

Hinter dem scheinbar perfekten Geschäftsimperium steht Tethers Vision einer „grenzüberschreitenden Zentralbank“ vor dreifachen Bedrohungen durch Regulierung, Markt und Wettbewerb.

Regulatorische Hürden

Die Goldreserven bringen Tether enorme Gewinne, sind aber auch das größte Hindernis auf dem Weg zur Compliance.

 Im Juli 2025 unterzeichneten die USA den GENIUS Act, der vorschreibt, dass Stablecoin-Emittenten, die in den USA tätig sind, ihre Reserven zu 100 % mit „hochwertigen liquiden Vermögenswerten“ decken müssen, d. h. mit US-Dollar-Bargeld oder kurzfristigen US-Staatsanleihen.

 Laut Tethers Q3-Bericht belaufen sich die Gesamtreserven auf 181,2 Milliarden US-Dollar, während 174,4 Milliarden USDT im Umlauf sind. Davon sind 12,9 Milliarden US-Dollar in Gold und 9,9 Milliarden US-Dollar in Bitcoin nach Definition des GENIUS Act „nicht konforme Vermögenswerte“.

 Dieses Szenario hat sich bereits in Europa abgespielt. Da Tethers Reserven nicht den MiCA-Vorschriften der EU entsprechen, haben von Ende 2024 bis März 2025 fast alle großen Börsen, darunter Coinbase, USDT im Europäischen Wirtschaftsraum (EEA) delistet.

 Mit der schrittweisen Umsetzung der GENIUS Act-Bestimmungen in den nächsten 18 Monaten werden alle US-konformen Börsen gezwungen sein, die gleiche Entscheidung zu treffen. Tethers Reaktion bestätigt die Realität dieser Bedrohung: Im September 2025 kündigte Tether die Gründung von Tether America an und plant, im Dezember einen neuen Stablecoin namens USAT auf den Markt zu bringen. USAT wird zu 100 % konform sein (nur US-Staatsanleihen) und ist speziell für den US-Markt bestimmt.

Marktrisiken

 Tethers Gewinnstruktur ist ebenfalls mit erheblichen Risiken behaftet. Sollte sich der Markttrend 2026 ändern, könnte das Gewinnwachstum von Tether verlangsamt werden oder sogar in Verluste umschlagen. Mehrere führende Finanzinstitute prognostizieren, dass die Federal Reserve 2026 eine Zinssenkungsphase einleiten wird. Schätzungen zufolge würde eine Zinssenkung um 25 Basispunkte Tethers Jahreseinnahmen um 325 Millionen US-Dollar reduzieren.

 Andererseits erlebten die Gold- und Bitcoin-Märkte 2025 einen Bullenmarkt. Sollten diese beiden Vermögenswerte in einen Bärenmarkt eintreten, würden Tethers Gewinne erheblich schrumpfen.

Wettbewerbsbedrohung

 Die verschärfte Regulierung verändert die Marktstruktur der Stablecoins. Der größte Profiteur ist USDC von Circle. Als Compliance-Führer wird USDC von den Regulierungsbehörden begrüßt.

 Im Q3-Bericht 2025 von Circle erreichte das USDC-Umlaufvolumen zum Quartalsende 73,7 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 108 % gegenüber dem Vorjahr.

 Im Vergleich dazu bleibt Tether zwar Marktführer, aber das Wachstum zeigt Ermüdungserscheinungen. Bei der aktuellen Wachstumsrate der Stablecoin-Emission könnte USDC USDT um das Jahr 2030 überholen.

V. Strategische Entscheidungen am Scheideweg

Angesichts vielfältiger Herausforderungen steht Tether an einem strategischen Scheideweg. Die zukünftige Entwicklung könnte von folgenden Faktoren abhängen:

Regulatorische Anpassungsfähigkeit

 Tether hat bereits begonnen, auf regulatorische Herausforderungen zu reagieren, unter anderem durch die Gründung von Tether America für das US-Compliance-Geschäft und die Einführung des zu 100 % durch US-Staatsanleihen gedeckten Stablecoins USAT.

 Diese „zweigleisige“ Strategie – einerseits die globale USDT-Strategie mit Gold- und Bitcoin-Reserven zu schützen, andererseits mit USAT den US-Compliance-Markt zu erschließen – könnte Tethers Hauptentwicklungsrichtung in der Zukunft sein.

Optimierung der Vermögensallokation

 Trotz regulatorischem Druck gibt Tether seine Goldstrategie nicht auf. Im Gegenteil, das Unternehmen erweitert weiterhin parallel die Bestände an Bitcoin und Gold. Der Großteil der Reserven bleibt in liquiden Instrumenten wie US-Staatsanleihen, um eine starke Liquidität zu gewährleisten, während durch harte Vermögenswerte eine zusätzliche Schutzschicht geschaffen wird.

Marktaussichten

 Laut Einschätzung von JPMorgan und Goldman Sachs wird der Zinssenkungszyklus der Federal Reserve im Jahr 2026 nicht zu einem Bärenmarkt führen, sondern vielmehr als „Treibstoff“ für neue Höchststände bei Gold- und Bitcoin-Preisen dienen. Sollte sich der Markt entsprechend entwickeln, wird Tethers „Goldstrategie“ das Unternehmen auf ein neues Niveau heben.

Tether sammelt massiv Goldreserven und baut eine grenzenlose Zentralbank auf image 2

Tethers „US-Staatsanleihen-Gold“-Kreislaufmodell ist sowohl eine Herausforderung für das traditionelle Finanzsystem als auch eine Neugestaltung der Zukunft dezentraler Finanzen. Die Goldreserven trugen in den ersten drei Quartalen 2025 3–4 Milliarden US-Dollar an Buchgewinnen bei und sind damit die Schlüsselstütze für die Milliardenprofite.

Mit immer höheren regulatorischen Hürden beginnt Tether, Verteidigungslinien aufzubauen – mit der Gründung von Tether America und der Vorbereitung auf die Einführung des vollständig konformen USAT-Stablecoins. Ob dieser zweigleisige Weg die enge Passage zwischen Compliance und Innovation meistern kann, wird entscheiden, wie weit diese „grenzüberschreitende Zentralbank“ gehen kann.

 

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die verborgene Geschichte hinter dem ZEC-Kurssprung: Das sichere Hafen der „Chen Zhi und Qian Zhimin“ zieht um

Bitcoin ist eine Versicherung gegen Fiat-Währungen; Zcash (ZEC) ist eine Versicherung gegen Bitcoin.

Chaincatcher2025/11/21 10:51
Die verborgene Geschichte hinter dem ZEC-Kurssprung: Das sichere Hafen der „Chen Zhi und Qian Zhimin“ zieht um

Acht Jahre Solana: Anatoly erzählt die Geschichte hinter den Kulissen

So ein ausgezeichneter Gründer und ein so gutes Produkt, aber der Token steigt einfach nicht im Wert???

Chaincatcher2025/11/21 10:51
Acht Jahre Solana: Anatoly erzählt die Geschichte hinter den Kulissen