Der Kryptowährungsmarkt erlebte heute einen starken Einbruch, wobei die gesamte Marktkapitalisierung unter 3 Billionen US-Dollar fiel. Bitcoin rutschte auf 86.904 US-Dollar ab, Ethereum fiel auf 2.817 US-Dollar und XRP erreichte 1,99 US-Dollar. Auch andere große Coins wie BNB, Solana und Cardano verzeichneten Verluste, was auf eine breit angelegte Schwäche bei digitalen Vermögenswerten hindeutet.
Japans Anleiherenditen lösen Schockwellen aus
Experten sehen die stark steigenden Langfristzinsen in Japan als Hauptursache für die heutigen Turbulenzen am Markt. Angetrieben durch massive Konjunkturmaßnahmen, die vom neuen japanischen Premierminister angekündigt wurden, stiegen die Renditen langfristiger japanischer Anleihen dramatisch an und lösten damit weltweite Auswirkungen auf die Finanzmärkte aus.
Die Kettenreaktion erklärt
Japans langfristige Renditen dienen als Benchmark für globale festverzinsliche Anlagen. Wenn sie steigen, sind Anleihemärkte weltweit gezwungen, ihre Preise neu zu bewerten, was selbst bei Zinssenkungen der Federal Reserve zu einem Aufwärtsdruck auf die US-Langfristzinsen führt. Diese plötzliche Neubewertung hat Kaskadeneffekte: höhere Hypothekenzinsen, strengere Kreditbedingungen und Finanzierungsstress bei Banken.
Engpass bei Sicherheiten und Liquidität trifft Krypto
Steigende Renditen verringern den Wert von Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren, was zu höheren Abschlägen auf den Repo-Märkten und einer Verknappung der systemweiten Liquidität führt. Da die Bankreserven bereits niedrig sind, zwingt der Wertverlust bei Sicherheiten zu einer Entschuldung, wobei hoch verschuldete Vermögenswerte wie Kryptowährungen und Aktien zuerst betroffen sind.
Globale Rückführung verschärft die Lage
Japanische institutionelle Investoren, darunter Versicherer und Pensionsfonds, werden voraussichtlich Gelder zurückführen, um von den höheren heimischen Renditen zu profitieren. Dieser Schritt entzieht den globalen Märkten weitere Liquidität, erhöht den Aufwärtsdruck auf US-Renditen und verstärkt den Marktdruck zusätzlich.
Analysten warnen, dass die Auswirkungen auf Krypto, Aktien und die globale Finanzierung in den kommenden Tagen anhalten könnten, während sich die Märkte an diese jüngste Neubewertung anpassen.

