Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose: Stablecoins gewinnen an Bedeutung

Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose: Stablecoins gewinnen an Bedeutung

CoinkurierCoinkurier2025/11/16 09:51
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Starinvestorin Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose
Neues Gesetz in den VAE sorgt für Bitcoin-Bann-Befürchtungen
Michael Saylor: Bitcoin wird Gold überholen
Europäische Notenbank kauft Bitcoin
Bitcoin unter Druck: Mögliche weitere Kursverluste
Einschätzung der Redaktion

Cathie Wood, die prominente CEO von Ark Invest, hat ihre Bitcoin -Prognose drastisch gesenkt und sieht nun einen Preis von nur noch 300.000 US-Dollar bis 2030. Diese Anpassung ist auf den rasanten Anstieg der Stablecoins zurückzuführen, die zunehmend die Rolle übernehmen, die ursprünglich für Bitcoin vorgesehen war. In diesem Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen in der Kryptowelt, darunter neue gesetzliche Regelungen in den VAE, die Einschätzungen von Michael Saylor zur Zukunft von Bitcoin und die ersten Schritte einer europäischen Notenbank in den digitalen Vermögensmarkt. Bleiben Sie dran für spannende Einblicke und Analysen zu den neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Kryptowährungen.

➜ Entdecken Sie hilfreiche Produkte, um Ihr Wissen über Stablecoins und Bitcoin zu erweitern!
Werbung

Starinvestorin Cathie Wood senkt Bitcoin-Prognose

Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hat ihre Prognose für den Bitcoin drastisch revidiert. Während sie zuvor einen Preis von 1,5 Millionen US-Dollar bis 2030 erwartete, geht sie nun von etwa 300.000 US-Dollar weniger aus. Der Grund für diese Anpassung ist der rasante Anstieg der Bedeutung von Stablecoins, die zunehmend die Funktionen übernehmen, die ursprünglich für Bitcoin vorgesehen waren.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Stablecoins, digitale Währungen, die an den US-Dollar gekoppelt sind, gewinnen laut Wood an Bedeutung, insbesondere in den USA, wo das neue Gesetz, der Genius Act, verbindliche Regeln für deren Ausgabe eingeführt hat. Wood betont, dass Stablecoins derzeit schneller wachsen, als es viele erwartet hätten, und dass der Bitcoin aufgrund seiner Volatilität an Attraktivität verliert.

„Wir sehen, dass Institute in den USA sich auf neue Zahlungswege konzentrieren – mit Stablecoins als Kernbestandteil“, sagte Wood in einem Interview mit CNBC.

Zusammenfassung: Cathie Wood hat ihre Bitcoin-Prognose auf 1,2 Millionen US-Dollar bis 2030 gesenkt, da Stablecoins an Bedeutung gewinnen und Bitcoin an Attraktivität verliert.

Neues Gesetz in den VAE sorgt für Bitcoin-Bann-Befürchtungen

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben ein neues Gesetz erlassen, das die Lizenzanforderungen für Krypto-Entwickler erheblich verschärft. Ab dem 16. September müssen alle, die grundlegende Kryptowerkzeuge wie Bitcoin-Wallets anbieten, eine Genehmigung der Zentralbank einholen. Dies könnte einem de facto Verbot der Eigenverwahrung gleichkommen und wirft Bedenken für Dubais Status als Krypto-Zentrum auf.

Das neue Gesetz kriminalisiert unlizenziertes Finanzverhalten und sieht Strafen von bis zu 500 Millionen AED (ca. 136 Millionen USD) vor. Diese Regelung könnte dazu führen, dass Entwickler und Börsen ihre Dienste in den VAE einstellen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

„Nur Bitcoin, den du besitzen darfst, ist der von der Zentralbank der VAE genehmigte“, warnte Entwickler Mikko Ohtamaa.

Zusammenfassung: Ein neues Gesetz in den VAE verschärft die Lizenzanforderungen für Krypto-Entwickler und könnte zu einem Verbot der Eigenverwahrung führen, was Bedenken für Dubais Krypto-Status aufwirft.

Michael Saylor: Bitcoin wird Gold überholen

Michael Saylor, Gründer von Strategy, ist überzeugt, dass Bitcoin bis 2035 Gold als wichtigste Anlageklasse überholen wird. Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung von Bitcoin etwa 2,006 Billionen US-Dollar, während Gold bei 29,253 Billionen US-Dollar liegt. Um Gold zu überholen, müsste der Bitcoin-Preis auf über 1,4 Millionen US-Dollar pro Coin steigen.

Saylor hebt hervor, dass die feste Obergrenze von 21 Millionen Bitcoin und die Tatsache, dass bis 2035 99 Prozent aller Bitcoin geschürft sein werden, das digitale Asset planbar und knapp machen. Trotz der aktuellen Marktturbulenzen bleibt er optimistisch und sieht die negative Marktstimmung als Chance für Investoren.

„Die Fundamentaldaten der Branche sind heute viel besser als vor zwölf Monaten. Die Marktstimmung ist negativ, aber das ist eine Chance für Investoren, die selbst denken“, so Saylor.

Zusammenfassung: Michael Saylor prognostiziert, dass Bitcoin bis 2035 Gold überholen wird, und sieht die aktuelle negative Marktstimmung als Chance für Investoren.

Europäische Notenbank kauft Bitcoin

Die tschechische Zentralbank hat bekannt gegeben, dass sie Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte im Wert von 1 Million US-Dollar erworben hat. Dies markiert die erste Notenbank in Europa, die Bitcoin in ihre Bilanz aufnimmt, um Erfahrungen mit digitalen Märkten zu sammeln. Der Gouverneur der Zentralbank, Aleš Michl, plant, bis zu fünf Prozent der Reserven in Bitcoin zu investieren.

Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Anleger haben. Michl betont, dass Bitcoin für die Diversifizierung der strategischen Reserven nützlich sein könnte, die derzeit hauptsächlich in Gold investiert sind.

„Für die Diversifizierung von unseren Assets scheint Bitcoin nützlich zu sein“, sagte Michl in einem Interview.

Zusammenfassung: Die tschechische Zentralbank hat Bitcoin im Wert von 1 Million US-Dollar gekauft und plant, bis zu fünf Prozent ihrer Reserven in Bitcoin zu investieren, was die Akzeptanz von Bitcoin durch institutionelle Anleger fördern könnte.

Bitcoin unter Druck: Mögliche weitere Kursverluste

Der Bitcoin gerät weiter unter Druck und fiel zuletzt unter die Marke von 100.000 US-Dollar. Analysten warnen, dass die Unterstützungszone bei 92.000 US-Dollar bald getestet werden könnte. Sollte diese Unterstützung brechen, könnte der Kurs in Richtung der April-Tiefs von 74.000 US-Dollar fallen.

Die aktuelle Marktstimmung ist von hoher Risikoaversion geprägt, was sich negativ auf Bitcoin auswirkt. Anleger sollten sich kurzfristig zurückhalten, da die Möglichkeit weiterer Kursverluste besteht. Langfristig orientierte Anleger könnten jedoch attraktive Einstiegschancen sehen.

„Die Hoffnung auf eine Geldflut nach dem Ende des Government-Shutdowns in den USA ist vorerst begraben“, heißt es in einem Bericht.

Zusammenfassung: Bitcoin steht unter Druck und könnte bald die Unterstützungszone bei 92.000 US-Dollar testen, während Anleger sich kurzfristig zurückhalten sollten.

Einschätzung der Redaktion

Die Anpassung von Cathie Woods Bitcoin-Prognose verdeutlicht die wachsende Konkurrenz durch Stablecoins, die zunehmend als stabilere und weniger volatile Alternativen wahrgenommen werden. Dies könnte langfristig die Nachfrage nach Bitcoin beeinträchtigen und dessen Rolle als digitales Gold in Frage stellen. Die regulatorischen Entwicklungen in den VAE, die strenge Lizenzanforderungen für Krypto-Entwickler einführen, könnten zudem das Wachstum und die Innovationskraft in einem der wichtigsten Krypto-Zentren der Welt hemmen. Dies könnte zu einem Rückgang des Interesses an Krypto-Investitionen in der Region führen.

Michael Saylors optimistische Prognose, dass Bitcoin Gold überholen wird, steht im Kontrast zu den aktuellen Marktentwicklungen, die von Unsicherheit geprägt sind. Die Investition der tschechischen Zentralbank in Bitcoin könnte jedoch als positives Signal für institutionelle Anleger gewertet werden und die Akzeptanz von Bitcoin fördern. Dennoch bleibt die Marktstimmung angespannt, und die Möglichkeit weiterer Kursverluste könnte Anleger verunsichern.

Insgesamt zeigt sich, dass Bitcoin vor Herausforderungen steht, sowohl durch regulatorische Maßnahmen als auch durch die Konkurrenz von Stablecoins. Die Entwicklungen in den kommenden Monaten werden entscheidend sein, um die zukünftige Rolle von Bitcoin im Finanzsystem zu bestimmen.

Quellen:

  • Starinvestorin Cathie Wood kappt Bitcoin-Prognose: Warum sie jetzt 300.000 Dollar weniger erwartet
  • Neues Gesetz in den VAE sorgt für Bitcoin-Bann-Befürchtungen nach harten Strafen
  • Krypto gegen Edelmetall: Michael Saylor: "Bitcoin wird Gold in zehn Jahren überholen" - 15.11.2025
  • Unglaubliche Entwicklung bei Bitcoin! Europäische Notenbank greift zu
  • Palantir, Bitcoin, Nvidia – Harry Kane und Messi handeln überraschend
  • Bitcoin: Geht es bald noch deutlich tiefer?

Zusammenfassung des Artikels

Cathie Wood senkt ihre Bitcoin-Prognose auf 300.000 US-Dollar bis 2030 aufgrund des Anstiegs von Stablecoins, während regulatorische Maßnahmen in den VAE Bedenken hervorrufen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tether will 1 Milliarde Dollar in Roboter stecken, hier ist warum

Tether macht sich bereit für einen Mega-Deal in humanoide Roboter, und dieser Schritt könnte die Krypto- und die Robotikbranche gleichzeitig auf den Kopf stellen.

Cryptoticker2025/11/15 22:09

Top 5 Memecoins, die heftig abgestürzt sind: jetzt eine Kaufchance?Top 5 Memecoin Verlierer der Woche (nach groesstem 7 Tage Verlust sortiert)Werden

Memecoins haben diese Woche heftig verloren. Hier sind die 5 groessten Verlierer und was passieren koennte, wenn sich Bitcoin wieder fängt.

Cryptoticker2025/11/15 22:09

Kryptomarkt im Rückgang: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin unter Druck

Zusammenfassung des Artikels Der Kryptowährungsmarkt zeigt hohe Volatilität mit Kursverlusten bei Bitcoin und Dogecoin, während institutionelle Anleger weiterhin DOGE-Tokens akkumulieren. Die Unterstützung bei 0,16 US-Dollar könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung von Dogecoin sein.

Kryptomagazin2025/11/15 22:03
Kryptomarkt im Rückgang: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin unter Druck