Top 5 Memecoins, die heftig abgestürzt sind: jetzt eine Kaufchance?Top 5 Memecoin Verlierer der Woche (nach groesstem 7 Tage Verlust sortiert)Werden
Memecoins haben diese Woche heftig verloren. Hier sind die 5 groessten Verlierer und was passieren koennte, wenn sich Bitcoin wieder fängt.
Der Memecoin-Markt hat in den letzten sieben Tagen einen schweren Schlag erlitten, da wichtige Token stark gefallen sind, nachdem Bitcoins Absturz Panik bei Altcoins ausgelöst hatte. Von $Pepe bis $Dogecoin ist jedes wichtige Meme-Asset tief im roten Bereich — aber einige haben weit mehr gelitten als andere.
Marktkapitalisierung von Memecoins in USD in den letzten 30 Tagen - coinmarketcap
Anhand der neuesten wöchentlichen Leistungskennzahlen sind hier die Top 5 Memecoins mit den größten 7-Tage-Verlusten, warum sie immer noch bluten und wie sie sich erholen könnten, wenn Bitcoin sich stabilisiert oder steigt.
Top 5 Memecoin Verlierer der Woche (nach groesstem 7 Tage Verlust sortiert)
1. Pepe (PEPE) – Minus 15,56%
Pepe führt die Liste als das am schlechtesten abschneidende Memecoin der Woche an und verliert in den letzten sieben Tagen über 15%.
Auf dem Chart zeigt PEPE einen konstanten Abwärtstrend mit sehr schwachem Kaufdruck und beschleunigtem Verkaufsvolumen.
Warum es immer noch verliert:
- Hochsensibel auf Bitcoin-Volatilität
- Schwache Liquiditätswände im Vergleich zu größeren Memecoins
- Trader wechseln aus hochriskanten Assets heraus
Zukunftsausblick:
Wenn sich Bitcoin erholt, ist PEPE oft eines der schnellsten Meme-Assets, das sich erholt, dank seiner starken Einzelhandelsgemeinschaft. Ein Rücksprung in die Zone von $0,0000060–$0,0000063 ist bei einer BTC-Erholung möglich.
2. Shiba Inu (SHIB) – Minus 7,37%
Shiba Inu erlitt einen wöchentlichen Rückgang von 7,37%. Der Preis bleibt unter Druck, da SHIB weiterhin niedrigere Hochs bildet, ohne klare Umkehrsignale.
Warum $SHIB verliert:
- Großes Angebot macht scharfe Erholungen langsamer
- Wale reduzierten Akkumulation während des BTC-Dips
- Stimmung schwächte sich ab, nachdem wichtige Unterstützungen nicht gehalten wurden
Zukunftsausblick:
Wenn sich Bitcoin wieder über 100K stabilisiert, reagiert SHIB normalerweise mit verzögerten, aber stetigen Erholungswellen. Ein Anstieg in Richtung des $0,000010-Niveaus wird möglich.
3. Dogecoin (DOGE) – Minus 6,26%
DOGE fiel diese Woche um 6,26% und hält sich überraschend stärker im Vergleich zum Rest des Memecoin-Marktes. Der Rückgang von DOGE war kontrollierter, aber immer noch klar bärisch.
Warum DOGE verliert:
- Marktweite Risikoaversion
- Meme-Sektoren korrigieren stärker als große Caps
- Fehlende große Katalysatoren oder Schlagzeilen
Zukunftsausblick:
DOGE reagiert historisch sehr stark auf Bitcoin-Erholungen. Wenn BTC steigt, könnte DOGE relativ schnell die Zone von $0,18–$0,20 wieder besuchen.
4. Official TRUMP (TRUMP) – Minus 4,81%
Der TRUMP-Token fiel um 4,81% und sank zusammen mit dem breiteren Memecoin-Sektor. Trotz des starken Interesses zu Beginn des Monats konnte sich der Token nicht den marktweiten Druck entziehen.
Warum TRUMP verliert:
- Hohe Volatilität, die an politische Stimmung gebunden ist
- Trader sichern Gewinne nach jüngsten Rallyes
- Fehlende neue Katalysatoren seit dem letzten Anstieg
Zukunftsausblick:
Dieser Token reagiert stark auf narrative Bewegungen. Wenn Bitcoin sich erholt und politischer Hype zurückkehrt, könnte TRUMP leicht die Region von $8,00+ erneut testen.
5. MemeCore (M) – Minus 3,85%
MemeCore fiel um 3,85% und ist der mildeste Verlierer in der Liste. Dennoch bleibt der Trend bärisch, da der Token nicht in der Lage ist, das Momentum aufrechtzuerhalten.
Warum MemeCore verliert:
- Niedrigere Liquidität im Vergleich zu DOGE & SHIB
- Gemeinschaftsgetriebener Hype hat sich verlangsamt
- Korrektur nach vorherigen starken Anstiegen
Zukunftsausblick:
M neigt dazu, scharfe Erholungsspitzen zu machen, wenn Bitcoin grün wird. Eine Erholung in Richtung $2,50+ wird in einem bullischen Szenario möglich.
Werden sich Memecoins erholen, wenn Bitcoin steigt?
Historisch gesehen neigen Memecoins dazu, $Bitcoin während Erholungen zu übertreffen, aber während Abstürzen zu unterperformen. Die schweren Verluste dieser Woche sind vollständig mit diesem Verhalten in Einklang.
Wenn sich Bitcoin stabilisiert oder erholt:
- Memecoins erholen sich normalerweise schneller und stärker
- High-Beta-Assets wie PEPE und SHIB machen die größten prozentualen Erholungen
- DOGE wird oft der langsame, aber stabile Anführer
- Kleinere Caps wie M und TRUMP können explosive Aufwärtsbewegungen zeigen
Wenn Bitcoin weiter fällt:
- Memecoins würden wahrscheinlich einen weiteren schweren Schlag erleiden
- PEPE und SHIB würden am anfälligsten bleiben
- DOGE würde sich am besten halten aufgrund stärkerer Liquidität
- TRUMP würde hochvolatil und nachrichtengetrieben bleiben
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tether will 1 Milliarde Dollar in Roboter stecken, hier ist warum
Tether macht sich bereit für einen Mega-Deal in humanoide Roboter, und dieser Schritt könnte die Krypto- und die Robotikbranche gleichzeitig auf den Kopf stellen.
Kryptomarkt im Rückgang: Bitcoin, Ethereum und Dogecoin unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Der Kryptowährungsmarkt zeigt hohe Volatilität mit Kursverlusten bei Bitcoin und Dogecoin, während institutionelle Anleger weiterhin DOGE-Tokens akkumulieren. Die Unterstützung bei 0,16 US-Dollar könnte entscheidend für die zukünftige Entwicklung von Dogecoin sein.

Ethereum-Wale investieren 1,6 Mrd. USD, Verkaufsdruck von Langzeithaltern sinkt
Zusammenfassung des Artikels Ethereum-Wale haben 1,6 Mrd. USD in ETH investiert und zeigen Vertrauen in die Erholung des Marktes, während der Verkaufsdruck von langfristigen Haltern abnimmt.

Cardano unter Druck: Starker Rückgang und massive Käufe durch Wale
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) steht vor einem kritischen Rückgang, während große Investoren Kaufinteresse zeigen; technische Indikatoren deuten auf mögliche weitere Verluste hin.

