Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
BitMine: Der Auslöser des Ethereum-Unternehmens-Hodl-Trends

BitMine: Der Auslöser des Ethereum-Unternehmens-Hodl-Trends

AICoinAICoin2025/11/06 16:17
Original anzeigen
Von:AiCoin

35 Tage, von Null zur weltweiten Nummer eins – die Ethereum-Treasury-Strategie von BitMine schreibt die Regeln für institutionelle Beteiligung an der Kryptoökonomie neu.

Am 1. Juli 2025 betrug BitMines ETH-Bestand noch null. Nur 35 Tage später hält dieses zuvor kaum bekannte Bitcoin-Mining-Unternehmen über 830.000 ETH und ist damit zum weltweit größten institutionellen Ethereum-Besitzer aufgestiegen.

Bis Mitte August ist der ETH-Bestand von BitMine auf etwa 1,2 Millionen ETH angewachsen, mit einem Wert von rund 5,48 Milliarden US-Dollar. Dies ist nicht nur ein Strategiewechsel im Treasury-Management, sondern markiert auch den Auftakt eines institutionellen Kapitalzuflusses in die Krypto-Welt.

BitMine: Der Auslöser des Ethereum-Unternehmens-Hodl-Trends image 0

I. Strategiewechsel: Vom Nichts zum größten Ethereum-Wal

Die Aufstiegsgeschwindigkeit von BitMine ist atemberaubend. Am 30. Juni 2025 kündigte das Unternehmen eine Privatplatzierung in Höhe von 250 Millionen US-Dollar an und leitete damit offiziell die Ethereum-Treasury-Strategie ein.

 Dieser Schritt erhielt die Unterstützung von Wall-Street-Größen – Fundstrat-Gründer Thomas Lee wurde Vorsitzender des Verwaltungsrats, der ehemalige PayPal-CEO Peter Thiel und Ark Invest-CEO Cathie Wood folgten mit Investitionen.

 Unter der Führung von Thomas Lee führte BitMine eine Lehrbuch-ähnliche Kapitalallokation durch. Am 14. Juli gab das Unternehmen bekannt, ETH im Wert von über 500 Millionen US-Dollar zu halten; nur drei Tage später hatte sich diese Zahl auf 1 Milliarde US-Dollar verdoppelt. Bis zum 4. August hielt BitMine 833.000 ETH und wurde damit zur größten ETH-Treasury weltweit.

 BitMines Kaufgeschwindigkeit war präzise und schnell. Laut eigenen Angaben erwarb das Unternehmen in der ersten Woche rund 150.000 ETH; in der zweiten Woche überschritt der Gesamtbestand 560.000 ETH; in der dritten Woche lag der kumulierte Bestand bei über 830.000 ETH.

Diese effiziente Kapitalallokation ist dem von Galaxy Digital bereitgestellten Toolset „OTC-Strukturdesign + On-Chain-Abwicklung + Verwahrung und Settlement“ zu verdanken, das es ermöglicht, große Mengen ETH effizient zu absorbieren, ohne starke Preisschwankungen auszulösen.

BitMine: Der Auslöser des Ethereum-Unternehmens-Hodl-Trends image 1 BitMine: Der Auslöser des Ethereum-Unternehmens-Hodl-Trends image 2

II. Treasury-Strategie: Ein neues Modell der digitalen Vermögensverwaltung

Das von BitMine angewandte DAT-Modell (Digital Asset Treasury) definiert die Wertschöpfung von Unternehmen neu.

Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von BitMine basiert auf Krypto-Mining und strategischer Reserve und bildet eine „technologiegetriebene + Asset-Allokation + Ökosystem-Synergie“ Dreifachstruktur:

 Immersionskühlung beim Mining: Betrieb von Bitcoin-Minen mit Ölkühlung, was den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlicher Luftkühlung um über 30 % senkt und die Lebensdauer der Miner verlängert. Die Minen befinden sich in Texas, USA, sowie in Trinidad und Tobago. 2025 wurde die Rechenleistung durch das Leasing von 800 Antminer S-19 schnell ausgebaut, der Mining-Umsatz stieg im Jahresvergleich um 571 %.

 Mining as a Service (MaaS): Bereitstellung von Komplettlösungen für Unternehmen, einschließlich Miner-Leasing, Strommanagement und finanzieller Unterstützung, um die Eintrittsbarrieren für Institutionen zu senken. Zum Beispiel wurde in Zusammenarbeit mit Luxor Technology ein Smart Contract für das Leasing von Rechenleistung eingeführt, der eine automatisierte Gewinnverteilung ermöglicht.

 Ethereum-Strategische Reserve: Im Jahr 2025 wurde durch eine Privatplatzierung von 250 Millionen US-Dollar die Ethereum-Treasury-Strategie gestartet, mit dem Ziel, einer der größten börsennotierten ETH-Besitzer weltweit zu werden. Die Mittel werden für den direkten Kauf von ETH und die Teilnahme am Staking (jährliche Rendite ca. 5 %) verwendet, zudem werden Erträge auf DeFi-Protokollebene erforscht.

 Finanzialisierung der Rechenleistung: Umwandlung von Rechenleistung in handelbare Finanzprodukte, Angebot synthetischer Mining-Kontrakte, sodass Investoren ohne Hardware am Mining-Ertrag partizipieren können.

Ertragsmodell

Krypto-bezogene Gewinne stammen hauptsächlich aus vier Wegen:

 Bitcoin-Mining-Einnahmen: Eigene Minen produzieren Bitcoin, im Mai 2025 machten Mining-Einnahmen 68 % des Gesamtumsatzes aus. Für das Hosting von Minern wird eine monatliche Gebühr von 0,08 US-Dollar / TH / Tag erhoben.

 Ethereum-Wertsteigerung und Staking-Erträge: Bis zum 17. Juli 2025 hielt BitMine 300.657 ETH (Wert über 1 Milliarde US-Dollar), erzielte durch Preissteigerungen Wertzuwachs. Gleichzeitig wurden Teile der ETH gestakt, was eine jährliche Rendite von ca. 5 % brachte; im Q2 2025 betrugen die Staking-Einnahmen 1,2 Millionen US-Dollar.

 Private Platzierung und Token-Emission: 2025 wurde eine Privatplatzierung von 250 Millionen US-Dollar zur Erhöhung des ETH-Bestands abgeschlossen, zudem ist die Emission eines Stablecoins geplant, der an reale Vermögenswerte (z. B. Erträge aus Photovoltaikanlagen) gekoppelt ist, um eine On-Chain-Finanzierungs- und Zahlungsschleife zu schaffen.

 Gewinnbeteiligung an Rechenleistungskontrakten: Für synthetische Mining-Kontrakte wird eine Verwaltungsgebühr von 20 % auf die Erträge erhoben; im Q1 2025 stiegen die Einnahmen aus diesem Geschäft im Jahresvergleich um 340 % und wurden zur zweitgrößten Gewinnquelle.

Auswirkungen des Ertragsmodells

 Verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit: Bitcoin- und Ethereum-Reserven machen 72 % der Gesamtaktiva des Unternehmens aus, die Verschuldungsquote lag im Q2 2025 bei nur 12 % und damit deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Die ETH-Staking-Erträge sorgen für einen stabilen Cashflow und verringern die Abhängigkeit von Mining-Einnahmen.

 Technologischer Innovationsmaßstab: Die Immersionskühlungstechnologie wird branchenweit nachgeahmt; 2025 machte diese Technologie bereits 35 % der neu gebauten Minen in den USA aus und steigerte die Energieeffizienz beim Bitcoin-Mining um 22 %.

 Freisetzung von Ökosystem-Synergien: Durch die Erhöhung des ETH-Bestands nimmt BitMine aktiv am Ethereum-Ökosystem teil, etwa durch die Entwicklung von DeFi-Liquiditätspools in Zusammenarbeit mit Kraken, was das Handelsvolumen von USDT auf der ETH-Chain um 47 % steigerte.

Auswirkungen auf Kryptowährungen

Bitcoin (BTC):

 Preissetzungsmacht im Hashrate-Markt: BitMine hält 0,8 % der weltweiten Bitcoin-Hashrate, die Miner-Deployment-Strategie beeinflusst direkt die Anpassung der Mining-Schwierigkeit. Im Juni 2025 führte die Expansion der Hashrate zu einem monatlichen Anstieg der Netzwerkschwierigkeit um 11 %, was kurzfristig die Erträge kleinerer Miner drückte.

 Signalwirkung für das Marktvertrauen: Das kontinuierliche Aufstocken des Bitcoin-Bestands wird als Signal für den Einstieg institutioneller Investoren gewertet; im Q2 2025 machte der Bitcoin-Bestand von BitMine 0,0007 % des zirkulierenden Gesamtvolumens aus und hatte eine stabilisierende Wirkung auf kurzfristige Preisschwankungen.

Ethereum (ETH):

 Umgestaltung von Angebot und Nachfrage: BitMine plant, 5 % des Ethereum-Angebots (ca. 6,03 Millionen ETH) zu erwerben und zu staken, was das zirkulierende Angebot verringern und die Staking-Rendite erhöhen könnte. Im Juli 2025 stieg die ETH-Staking-Rate von 18 % zu Jahresbeginn auf 22 %.

 Beschleuniger für die Ökosystementwicklung: Durch die Teilnahme an DeFi-Protokollen (wie Uniswap V4-Liquiditätspools) und Layer2-Projekten (wie Caldera) trug BitMine dazu bei, den Transaktionsdurchsatz von Ethereum um 15 % und die durchschnittliche tägliche Zahl aktiver Adressen um 28 % zu steigern.

III. Warum Ethereum?

Unter den vielen Kryptowährungen hat sich BitMine entschieden für Ethereum entschieden, was die tiefe Überzeugung in die zukünftige Entwicklung der Blockchain-Infrastruktur widerspiegelt.

 Thomas Lee erklärte öffentlich, dass Ethereum die Infrastruktur des Zeitalters der Finanzialisierung und der KI werden wird und der aktuelle Marktpreis weit unter seinem tatsächlichen Potenzial liegt. Mit der zunehmenden On-Chain-Integration der Wall Street könnte Ethereum zu einem der wichtigsten Makrotrends des nächsten Jahrzehnts werden.

 Im Vergleich zu Bitcoin bietet Ethereum vielfältigere Ertragsquellen. Unternehmen können durch das Proof-of-Stake-System von Ethereum stabile Renditen durch Staking erzielen.

 Wie Thomas Lee sagte: „Im Wesentlichen werden diese Unternehmen wie Infrastrukturbetreiber, die über stabile Einkommensquellen verfügen.“

 Der Netzwerkeffekt von Ethereum ist ebenfalls ein zentraler Vorteil. Ethereum ist zur Kerninfrastruktur der digitalen Finanzwelt geworden, trägt den Großteil der DeFi-Anwendungen, NFT-Transaktionen und unternehmensweiten Blockchain-Anwendungen. Mit der beschleunigten „On-Chain“-Integration traditioneller Finanzinstitute wird der Netzwerkwert von Ethereum weiter steigen.

IV. Strategieumsetzung: Maximierung des ETH-Bestands pro Aktie

 Die zentrale Geschäftslogik von BitMine ist einfach und kraftvoll – die Maximierung des ETH-Bestands pro Aktie. Im Bullenmarkt für digitale Vermögenswerte bestimmt die Coin-Dichte die Hebelwirkung der Aktionärsrendite; dieser Indikator hat den traditionellen Gewinn pro Aktie als wichtigsten Leistungsindikator abgelöst.

Das Unternehmen erhöht den ETH-Gehalt pro Aktie durch verschiedene Strategien:

 Strategie der Ausgabe mit Aufschlag ist eine der Kernmethoden. Wenn der Aktienkurs über dem Nettoinventarwert pro ETH liegt, gibt das Unternehmen neue Aktien aus.

Beispielsweise plant BitMine, 20 Milliarden US-Dollar für den Kauf von ETH zu beschaffen – angenommen, der Nettoinventarwert pro Aktie beträgt 100 US-Dollar, der Aktienkurs aber 120 US-Dollar, so kann das Unternehmen durch die Ausgabe von Aktien 120 US-Dollar in bar erhalten und damit ETH im gleichen Wert kaufen, wodurch der ETH-Wert pro Aktie von 100 auf etwa 110 US-Dollar steigt und so ein Wertzuwachs erzielt wird.

 Innovation bei Derivate-Instrumenten ist ein weiterer Weg. Das Unternehmen gibt wandelbare Anleihen und andere aktiengebundene Wertpapiere aus, um durch die Monetarisierung der Volatilität von Aktien und ETH zusätzliches Kapital zu generieren.

 Darüber hinaus bietet Reinvestition der Staking-Erträge einen kontinuierlichen Wachstumsmotor. Der PoS-Mechanismus von Ethereum bietet BitMine Ertragschancen, die Bitcoin-DAT-Unternehmen nicht haben.

V. Markteinfluss: Unternehmen führen den Ethereum-Hoarding-Trend an

Der Erfolg von BitMine löst Nachahmung aus. Immer mehr börsennotierte Unternehmen betrachten Ethereum als Kernreservevermögen.

 Derzeit halten große Unternehmen etwa 7,6 Milliarden US-Dollar in ETH und planen, diesen Wert auf 30,4 Milliarden US-Dollar zu erhöhen – etwa das Dreifache des aktuellen Werts.

In dieser Welle des Unternehmens-Hoardings stechen mehrere Unternehmen hervor:

 SharpLink Gaming hält 521.939 ETH, der Aktienkurs stieg seit der Umstellung auf Ethereum-Reserven um 400 % und das Unternehmen plant, künftig bis zu 5 Milliarden US-Dollar zu investieren.

 BTCS besitzt 70.000 ETH und plant, durch eine Finanzierung von 2 Milliarden US-Dollar weiter aufzustocken.

 Bit Digital hält nach einer Kapitalerhöhung von 67 Millionen US-Dollar über 120.000 ETH und hat sich vollständig zu einem Ethereum-Asset-Management-Unternehmen gewandelt.

 Die großflächige ETH-Aufstockung durch Unternehmen verändert die Marktstruktur von Angebot und Nachfrage grundlegend. Laut Crypto Rover haben bis zum 20. Juni 2025 38 Unternehmen ihre strategischen Ethereum-Reserven auf über 3 Milliarden US-Dollar erhöht.

Dieses groß angelegte institutionelle Aufstocken wird als starkes bullisches Signal für den Kryptomarkt 2025 gewertet.

VI. Herausforderungen und Risiken: Unsicherheiten auf dem weiteren Weg

Obwohl die Strategie von BitMine bisher bemerkenswerte Erfolge erzielt hat, ist der Weg nach vorn nicht frei von Hindernissen.

 Preisvolatilität ist eine der größten Herausforderungen. Der bekannte Goldbefürworter Peter Schiff prognostizierte, dass Ethereum unter 3.000 US-Dollar fallen werde, und wies darauf hin, dass der Kurs seit dem Hoch im August um fast 40 % gefallen sei und damit die gesamten Gewinne des Jahres 2025 ausgelöscht habe.

 Regulatorische Unsicherheit ist ebenfalls ein potenzielles Risiko. Mit der massiven Krypto-Vermögenshaltung von Unternehmen könnten die Aufsichtsbehörden ihre Überwachung und Beschränkungen verstärken.

 Darüber hinaus dürfen auch technologische Risiken nicht übersehen werden. Obwohl das Ethereum-Netzwerk ständig aufgerüstet wird, steht das Ökosystem weiterhin vor Herausforderungen hinsichtlich Skalierbarkeit und Sicherheit.

Trotz dieser Risiken zeigen die milliardenschweren Unterstützer von BitMine – Peter Thiels Founders Fund, Cathie Woods ARK Invest und Tom Lee – weiterhin großes Vertrauen und bieten dem Unternehmen anhaltende Kapital- und Reputation-Unterstützung für die Strategie.

Am 19. Oktober 2025 zeigten Marktdaten, dass BitMine während des „10.11-Crashs“ nicht verkauft, sondern im Gegenteil fast 380.000 ETH im Wert von etwa 1,48 Milliarden US-Dollar zugekauft hat.Während viele Investoren in Panik verkauften, stockte BitMine entgegen dem Trend auf.

In den Minen in Texas laufen die in Kühlflüssigkeit getauchten Mining-Geräte Tag und Nacht, während die auf dem Bildschirm angezeigte ETH-Bestandszahl leise die Marke von 1,2 Millionen überschritten hat. Dies ist ein Wandel vom Industriekapital zum Finanzkapital – BitMine ist nicht mehr nur ein Mining-Unternehmen, sondern wird zum zentralen Knotenpunkt für den Zufluss institutionellen Kapitals in das Ethereum-Ökosystem.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der „Schwarze Dienstag“ der US-Aktien-Privatanleger: Meme-Aktien und Kryptomarkt fallen gemeinsam unter dem Druck von Quartalsberichten und Shortsellern

Die US-Aktienmärkte erlebten über Nacht den schlechtesten Handelstag seit April; der von Privatanlegern stark gehaltene Aktienindex stürzte um 3,6 % ab, der Nasdaq fiel um mehr als 2 %. Schlechte Quartalszahlen von Palantir und Baisse-Spekulationen von Michael Burry lösten Verkaufswellen aus, und die Volatilität am Kryptowährungsmarkt verstärkte den Druck auf Privatanleger zusätzlich. Die Marktstimmung bleibt angespannt, und es ist möglich, dass die Kurse weiter fallen werden. (Zusammenfassung von Mars AI erstellt)

MarsBit2025/11/06 19:02
Der „Schwarze Dienstag“ der US-Aktien-Privatanleger: Meme-Aktien und Kryptomarkt fallen gemeinsam unter dem Druck von Quartalsberichten und Shortsellern

Die Marktvolatilität nimmt zu – warum hat Bitcoin im vierten Quartal dennoch Chancen, die 200.000 US-Dollar-Marke zu erreichen?

Institutionelle Investoren kaufen trotz Volatilität weiterhin ein, mit einem Kursziel von 200.000 US-Dollar.

BlockBeats2025/11/06 18:53
Die Marktvolatilität nimmt zu – warum hat Bitcoin im vierten Quartal dennoch Chancen, die 200.000 US-Dollar-Marke zu erreichen?