• Privacy Coins gewinnen wieder an Aufmerksamkeit, da Händler auf stärkere Preisschwankungen bei ZEC, GHOST und DASH setzen.
  • Trotz der jüngsten Kursanstiege besteht das Risiko von Gewinnmitnahmen, wodurch Unterstützungsniveaus entscheidend für die Aufrechterhaltung des aktuellen Trends werden.

Privacy Coins zeigen neue Stärke, während der breitere Markt für digitale Vermögenswerte unter Druck steht. Händler wenden sich verstärkt Token zu, die Transaktionsdaten schützen. Zcash (ZEC), GhostwareOS (GHOST) und Dash (DASH) haben seit Anfang November deutliche Gewinne verzeichnet. Analysten beobachten, ob der Schwung bei diesen Privacy Coins den Rest des Monats anhalten kann.

Zcash (ZEC)

Zcash (ZEC) verzeichnete im vergangenen Monat eine starke Rallye, stieg um 221 % und wird nun nahe $472 gehandelt. Die Kursentwicklung des Tokens rückte das Privatsystem erneut in den Fokus. Dieses System verwendet Zero-Knowledge-Proofs, bekannt als zk-SNARKs. Mit dieser Methode können Transaktionen verifiziert werden, ohne Wallet-Details oder den gesendeten Betrag offenzulegen.

Marktcharts zeigen eine starke Aufwärtsbewegung, wobei der Parabolic SAR unter den jüngsten Kerzen liegt, was auf anhaltende Kaufkraft hindeutet. Der Preis nähert sich dem Widerstandsniveau von $500. Sollte der Kaufdruck anhalten, beobachten Analysten einen möglichen Ausbruch über dieses Niveau Anfang November.

Allerdings bleiben Händler vorsichtig, da Gewinnmitnahmen in der Nähe des aktuellen Niveaus den Preis nach unten drücken könnten. Fällt der Preis unter $400, könnte der Verkaufsdruck zunehmen und den Markt in Richtung $344 oder sogar $298 treiben. In diesem Fall könnte das Vertrauen in die jüngste Aufwärtsbewegung trotz der positiven Stimmung schwinden.

GhostwareOS (GHOST)

GhostwareOS (GHOST), ein Privacy Coin im Solana-Netzwerk, erlebte nach seinem Launch Ende Oktober eine starke Rallye. Der Preis stieg von etwa $0.0000036 auf fast $0.02, bevor er auf rund $0.0123 zurückging. Marktbeobachter sehen in diesem Anstieg eine der stärksten kurzfristigen Bewegungen unter den aktuellen Privacy-Projekten. 

Analysten führen den jüngsten Trend auf die starke Liquiditätsunterlegung und ein stabiles technisches Setup zurück. Mit mehr als 99 % des Liquiditätspools gesperrt und über 9.000 Haltern ist das Vertrauen der Händler gestiegen. Dies hat einige Marktteilnehmer dazu veranlasst, GHOST als bemerkenswerten Privacy Coin im Small-Cap-Bereich zu betrachten.

Die schlanke Struktur des Projekts und der niedrige Einstiegspreis haben den Zugang ebenfalls erleichtert, insbesondere in einem Sektor, in dem hohe Kosten oft neue Teilnehmer abschrecken.

Die Preiserwartungen sind derzeit positiv. Marktbeobachter glauben, dass der Token auf $0.00011676 steigen könnte, und falls der Schwung anhält, könnte er sich in Richtung $0.00015000 bewegen.

Einige Analysten warnen jedoch, dass Gewinnmitnahmen den Preis auf $0.00005492 zurückziehen könnten, und stärkerer Verkaufsdruck könnte ihn weiter auf $0.00003642 drücken, was die jüngsten Gewinne schwächen und die Anlegerstimmung beeinträchtigen könnte.

Dash (DASH)

Dash (DASH) positionierte sich als schnelle und kostengünstige Option für alltägliche Zahlungen. Im vergangenen Monat verzeichnete die Coin einen Anstieg von etwa 321 %, womit sie zu den drei leistungsstärksten Privacy-Assets der letzten Zeit gehört.

Zu Beginn des Novembers signalisierten technische Indikatoren wie der CMF Kapitalzuflüsse. Der Token wird derzeit bei $141 gehandelt, während das Niveau von $150 als starker Widerstandsbereich gilt. Das Marktinteresse bleibt aktuell hoch. Sollte der Kaufdruck anhalten, könnte ein Ausbruch über $150 den Weg zu den nächsten Zielen bei $180 ebnen. 

Wenn die Nachfrage jedoch nachlässt, könnte die jüngste Rallye umkehren. Ein Rückgang unter $100 würde den Verkaufsdruck erhöhen und den Preis möglicherweise auf $73 oder sogar $53 drücken.

Unterdessen schlug der Analyst AndrewBTC vor, dass Dash seine Rallye von 2017 wiederholen könnte, als die Coin in einem Monat um 550 % stieg und bis zum 20. Dezember $1.600 erreichte. Er merkte an, dass sich derzeit ein ähnliches Setup abzeichnet, und prognostizierte, dass DASH bis Ende 2025 auf etwa $260 steigen könnte, falls sich der Trend wiederholt.