• KWeather beabsichtigt, neue Investitionen zu sichern und Aktionären durch eine Partnerschaft Zugang zu XRP zu bieten.
  • Das WeatherCoin-Konzept wurde eingeführt, um Wetterdaten mit der Nutzung von Token zur Bewältigung von Klimarisiken zu verknüpfen.

KWeather, gelistet an der KOSDAQ in Korea, hat eine unverbindliche Absichtserklärung mit VivoPower International PLC unterzeichnet. Im Rahmen der Partnerschaft wird VivoPower rund 5 Millionen US-Dollar für einen Anteil von 20% an KWeather investieren und damit zum zweitgrößten Aktionär werden.

Die Investitionserlöse ermöglichen es KWeather, VivoPower-Aktien zu erwerben und sich als das erste börsennotierte südkoreanische Unternehmen zu etablieren, das Zugang zu XRP und möglicherweise zu Ripple Labs-Aktien bietet. VivoPower wird zwei der fünf Vorstandssitze bei KWeather besetzen.

Dong Sik Kim, CEO von KWeather, sagte: 

Wir fühlen uns geehrt, mit VivoPower zusammenzuarbeiten, um unsere auf XRP fokussierte Digital-Asset- und Blockchain-Abteilung zu starten. Wir freuen uns auch darauf, Adam Traidman, ehemaliges Vorstandsmitglied von Ripple Labs, in unserem Vorstand willkommen zu heißen. Mit dieser Strategie wären wir das erste und einzige börsennotierte Unternehmen in Südkorea, das seinen Aktionären die Möglichkeit bietet, Zugang zu XRP und möglicherweise Ripple Labs-Aktien zu erhalten.

Die Partnerschaft unterliegt weiterhin den üblichen Abschlussbedingungen. Beide Seiten streben an, bis zum 30. November 2025 eine endgültige Vereinbarung abzuschließen.

Schön! „KWeathers Ziel ist es, das erste und einzige börsennotierte südkoreanische Unternehmen zu sein, das Zugang zu #XRP und potenziellen #Ripple Labs-Aktien bietet.“ Es wird angestrebt, die Vereinbarung bis Monatsende abzuschließen.
Danke @sentosumosaba ! https://t.co/tpKUDqUVYb

— WrathofKahneman (@WKahneman) 4. November 2025

KWeather und Vivo stellen WeatherCoin vor

KWeather hat Vivo Federation, die Digital-Asset-Abteilung von VivoPower, als exklusiven Partner für alle Kryptowährungs- und Tokenisierungsprojekte benannt. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen WeatherCoin einführen, den weltweit ersten Token, der zur Unterstützung des Klimarisikomanagements und zur Förderung von Innovationen bei wetterbezogenen Finanzlösungen entwickelt wurde. 

Kevin Chin, Executive Chairman von VivoPower, sagte: 

Über die XRP-fokussierte Digital-Asset-Reserve hinaus freuen wir uns darauf, gemeinsam den WeatherCoin-Token als Instrument für das Risikomanagement und andere Anwendungsfälle zu entwickeln.

Vivo Federation plant, dieses Modell weltweit auszuweiten und börsennotierte Unternehmen außerhalb der Vereinigten Staaten zu erwerben, um ein Netzwerk von Unternehmen zu schaffen, die die Vision für dezentralisierte und wirkungsorientierte Finanzlösungen teilen.

Südkorea zählt zu den aktivsten Regionen für XRP

KWeather hält etwa 90% des privaten Wetterinformationsmarktes in Südkorea. Das Unternehmen hat sich von der reinen Bereitstellung von Wetterdaten zu einem umfassenderen Modell für Wetter- und Luftdatenservices entwickelt, das auch Data-as-a-Service-Angebote und Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität umfasst.

Chin wies darauf hin, dass Südkorea sowohl beim Handelsvolumen als auch bei der Anzahl der Inhaber eine der aktivsten Regionen für XRP bleibt. Die langfristigen Wetter- und Luftqualitätsaufzeichnungen von KWeather werden voraussichtlich eine zentrale Rolle in dieser Zusammenarbeit spielen.

Unterdessen ist XRP in den letzten 24 Stunden um über 5% gefallen und wird bei etwa $2.8 gehandelt, was auf eine allgemeine Schwäche des Marktes zurückzuführen ist. Der Token steht unter Druck in Richtung der Unterstützung bei $2.25, mit Risiken eines Rückgangs auf $2.1 oder sogar $2. Die Marktstimmung ist niedrig, obwohl langfristige Inhaber eine mögliche Erholung zu einem späteren Zeitpunkt sehen.

Empfohlen für Sie: