Der Q3-Gewinn von Strategy sinkt auf 2,8 Milliarden Dollar, da die Bitcoin-Rally nachlässt; mNAV-Prämie erreicht 18-Monats-Tief
Quick Take Strategy hat seine Bitcoin-Akkumulation das dritte Quartal in Folge verlangsamt, da schwächere Marktprämien die Wertsteigerung neuer Emissionen verringerten. Das Unternehmen erhöhte die Ausschüttung seiner STRC-Vorzugsaktien auf 10,5 %, um mit höheren Renditen die Anlegernachfrage nach seinen Bitcoin-Finanzierungsinstrumenten aufrechtzuerhalten.
 
   Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy (Ticker MSTR) meldete für das dritte Quartal einen Gewinn von 2,8 Milliarden US-Dollar, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Rekordwert von 10 Milliarden US-Dollar im Vorquartal darstellt, da die Bitcoin-Rallye im Spätsommer an Schwung verlor und die Bewertungsprämie des Unternehmens weiter schrumpfte.
Die Ergebnisse übertrafen dennoch die Analystenschätzungen, mit einem verwässerten Gewinn von 8,42 US-Dollar pro Aktie gegenüber den erwarteten 8,15 US-Dollar, markierten jedoch das schwächste Quartal des Unternehmens seit der Einführung der Fair-Value-Bilanzierung im Januar.
Die Aktie von Strategy schloss am Mittwoch auf einem mehr als sechsmonatigen Tief von etwa 254 US-Dollar, stieg jedoch nach Veröffentlichung der Quartalszahlen im nachbörslichen Handel um rund 4 %. Bitcoin wurde derweil bei etwa 107.000 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 15 % gegenüber dem Allzeithoch Anfang Oktober entspricht.
Der Rückgang des Bitcoin-Preises hat das mNAV-Multiple von Strategy, das den Unternehmenswert mit den Bitcoin-Beständen vergleicht, auf etwa 1,2× gedrückt – den niedrigsten Stand seit März 2023. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Höchststand von 3,9× im vergangenen November, als Donald Trumps Wahlsieg und ein plötzlicher Bitcoin-Anstieg auf fast 100.000 US-Dollar von unter 70.000 US-Dollar die Bewertung von Strategy in die Höhe schnellen ließen.
Strategy, mit Abstand das größte Bitcoin-Treasury-Unternehmen, fügte im Quartal rund 43.000 Bitcoins hinzu und erhöhte damit die Gesamtbestände laut SaylorTracker-Dashboard auf 640.808 BTC im Wert von knapp 69 Milliarden US-Dollar zum aktuellen Kurs.
Dies ist das langsamste Akkumulationsquartal in diesem Jahr, nach 69.000 BTC im zweiten Quartal und über 80.000 BTC im ersten Quartal, da die wöchentlichen Käufe zusammen mit einer schwächeren mNAV-Prämie stetig zurückgegangen sind.
Strategys Bitcoin-Bestände. Quelle: SaylorTracker
Vorzugsaktien
Strategy setzt weiterhin auf seine Palette von hochverzinslichen Vorzugsaktien – Instrumente, die geschaffen wurden, um Kapital für Bitcoin-Käufe zu beschaffen, ohne Stammaktien auszugeben. Diese Wertpapiere, die unter Tickers wie STRC, STRF, STRK und STRD geführt werden, zahlen feste oder variable Dividenden und werden separat von den Stammaktien gehandelt.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es die Dividende auf seine variabel verzinste STRC im November auf 10,5 % anheben wird, nach 10,25 % im Vormonat.
Der höhere Satz hilft, Investoren anzuziehen, wenn die Kurse fallen, wobei die Dividenden größtenteils durch laufende Vorzugs- und Aktienemissionen und nicht durch den Cashflow finanziert werden. Dies ermöglicht es Strategy, weiterhin Bitcoin zu akkumulieren, selbst wenn die Aktie und das mNAV enger werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japan steht kurz davor, Krypto in das traditionelle Bankwesen zu integrieren
Deshalb verzeichnete Bitcoin seinen ersten roten Oktober seit 7 Jahren
Bitcoin steht vor dem ersten roten Oktober seit sieben Jahren: Was wird der November bringen?
Das Ende der Fragmentierung: Die Rückkehr des Weltcomputers
Der Koordinationsmechanismus beginnt zu verschwinden. Während Zustände, Vermögenswerte, Liquidität und Anwendungen immer fragmentierter werden, verwandelt sich der einst grenzenlose Garten zunehmend in ein komplexes Labyrinth.

Im Trend
MehrKrypto-Preise
Mehr









