Pieverse sichert sich Vorfinanzierung von CMS Holdings für die Entwicklung der x402b- und On-Chain-Zahlungsinfrastruktur
In Kürze Pieverse hat sich vor dem TGE eine Investition von CMS Holdings gesichert, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf 10 Millionen US-Dollar erhöht und die Entwicklung seines x402b-Zahlungsprotokolls und seiner On-Chain-Zeitstempelinfrastruktur beschleunigt wird.
Dezentrale Plattform, die zeitbasierte Interaktionen zwischen Nutzern und Urhebern ermöglicht, Pieverse hat bekannt gegeben, dass es eine Vorfinanzierung für TGE erhalten hat. CMS-Bestände um seine Entwicklung weiter voranzutreiben.
Diese Finanzierungsrunde erhöht das Gesamtinvestitionsvolumen von Pieverse auf 10 Millionen US-Dollar, einschließlich vergangener Seed- und strategischer Finanzierungsrunden. Das Unternehmen plant, x402b, eine für die BNB Chain angepasste Variante des x402-Zahlungsprotokolls mit gaslosen, nachvollziehbaren Transaktionen, auszubauen und sein On-Chain-Zeitstempelprotokoll zu skalieren, das die Verifizierbarkeit von Rechnungen, Quittungen und Schecks ermöglicht.
Durch die Kombination von x402b mit der Zeitstempelschicht ermöglicht Pieverse Zahlungen mit integriertem Zahlungsnachweis, Transparenz durch On-Chain-Belege und gaslosem Handel über pieUSD, einem Wrapped Token mit EIP-3009-Unterstützung. Das System soll sowohl Nutzern als auch KI-Agenten Vertrauen in vollständig nachvollziehbare und verifizierbare Transaktionen bieten.
CMS Holdings, eine führende Investmentgesellschaft im Kryptowährungssektor, teilt Pieverses Überzeugung, reale Geschäftstätigkeit mit gesetzeskonformen und nachvollziehbaren Zahlungen zu verknüpfen. Diese Finanzierungsrunde vor der TGE beschleunigt die Implementierung des erweiterten x402-Frameworks und positioniert Pieverse als Anbieter für agentenbasierten und agentenübergreifenden Handel mit integrierter Compliance und Auditierbarkeit.
x402: Ein webnatives Zahlungsprotokoll, das agentenbasierte, gaslose Transaktionen ermöglicht
x402 ist ein internetbasiertes Zahlungsprotokoll für Agenten, das schnelle, kostengünstige und vollständig On-Chain-Transaktionen ermöglicht. Agenten können pro API-Aufruf mit USDC bezahlen, mit sofortiger Abrechnung, ohne Rückbuchungen und voller Compliance – und das alles ohne die Verwaltung von API-Schlüsseln oder Abonnementsystemen.
Zahlungsdienstleister wie PayAI oder Coinbase fungieren als Gateways zur Verifizierung und Abwicklung dieser Zahlungen. x402 baut auf dem bisher wenig bedeutsamen HTTP-Statuscode 402 – „Zahlung erforderlich“ – auf und gibt ihm eine konkrete Bedeutung in der digitalen Wirtschaft. Antwortet ein Dienst mit dem Statuscode 402, signalisiert dies einen Preis anstelle eines Fehlers.
Pieverse gehörte zu den ersten Teams, die den x402-Ansatz verfolgten und sich kürzlich zusätzliche 3 Millionen Dollar speziell für die Entwicklung dieses Produkts sicherten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pepe Coin Kurssturz und der 7,1 Milliarden Dollar Wipeout erklärt

MetaMask startet neues Rewards-Programm für Trader und Freunde
MetaMask startet ein neues Rewards-Programm mit Punkten, Token-Belohnungen und Gebührenrabatten für Trader und Swapper.
Krypto News Heute: Ruhige Fed, Nvidia Rekord und Politisches Feuerwerk beenden Uptober
Während Oktober endet, kühlt sich der Kryptomarkt nach einem volatilen Uptober ab. Von Nvidias Rekordbewertung über CZs Klage bis zu Trumps Handelsgesprächen – so schließt die Woche und der Monat für Bitcoin und Altcoins.

Wird der Shiba Inu Kurs nach der Fed Zinssenkung explodieren?
Der Shiba Inu Kurs tritt auf der Stelle, während die US-Notenbank (Fed) eine weitere Zinssenkung vorbereitet.

