Shiba Inu stagniert, Internet Computer fällt unter $3, während BlockDAG mit $432 Millionen an Finanzierung die Führung übernimmt!
Während sich das Jahr 2025 dem Ende zuneigt, überdenken Trader ihre Portfolios angesichts einer sich verändernden Landschaft digitaler Vermögenswerte. Die Marktstimmung ist zunehmend gespalten zwischen Coins, die Schwierigkeiten haben, wieder an Fahrt zu gewinnen, und aufstrebenden Ökosystemen, die messbares Wachstum zeigen. Shiba Inu (SHIB) bleibt trotz steigender Burn-Raten in einer Seitwärtsbewegung, während Internet Computer (ICP) weiterhin mit technischen Schwächen zu kämpfen hat.
In diesem Artikel behandelte Punkte:
UmschaltenInmitten dieses gemischten Umfelds hat sich BlockDAG (BDAG) als eines der besten Krypto-Projekte hervorgetan, die es zu beobachten gilt. Mit mehr als 432 Millionen Dollar eingesammelt und über 312.000 Inhabern demonstriert es eine Umsetzung und Akzeptanz in einem Ausmaß, das die meisten neuen Projekte nie erreichen. Für einen Markt, der der Hypes müde ist, setzt BlockDAG mit Transparenz und einem auf Lieferung ausgerichteten Modell einen neuen Maßstab für echten Fortschritt in der Blockchain-Entwicklung.
Shiba Inu hält die Range, während Token-Burns zunehmen
Die jüngste Token-Burn-Initiative von Shiba Inu (SHIB) hat eine stabilisierende Kraft in seine Marktstruktur gebracht. Während der Anstieg der Burn-Rate zunächst Optimismus auslöste, blieb die Kursbewegung zwischen 0,00000866 und 0,00000886 US-Dollar eingegrenzt. Analysten weisen darauf hin, dass dieses seitwärts gerichtete Verhalten eine breitere Zurückhaltung bei der Beteiligung von Privatanlegern widerspiegelt.
Technisch gesehen sieht sich SHIB einem beständigen Widerstand nahe 0,0000108 US-Dollar gegenüber. RSI und CCI deuten auf kurzfristig überverkaufte Bedingungen hin, während MACD-Werte weiterhin bärisch sind und die laufende Konsolidierung untermauern. Obwohl dieses Muster kurzfristig nur begrenztes Aufwärtspotenzial zeigt, argumentieren Analysten, dass eine anhaltende Deflation und erneute Liquidität die Nachfrage im weiteren Verlauf des Quartals wiederbeleben könnten.
Im Vergleich zu aufstrebenden Herausforderern wie BlockDAG, dessen Wachstumskennzahlen es bereits zu einem der besten Krypto-Projekte machen, unterstreicht die Stagnation von SHIB die Kluft zwischen Community-Enthusiasmus und strukturellem Fortschritt. Solange die Fundamentaldaten von SHIB nicht mit den Akzeptanzkennzahlen übereinstimmen, bleibt es eher eine spekulative Position als ein momentumgetriebenes Asset.
Internet Computer steht vor anhaltendem Abwärtstrend
Internet Computer (ICP) hat Schwierigkeiten, sich nach dem Unterschreiten der 3-Dollar-Marke zu behaupten. Die Performance des Tokens schwächt sich weiter ab, da er unter seinen 20-, 50- und 200-Tage-Durchschnitten handelt. MACD- und ADX-Signale bestätigen, dass die Verkäufer die Kontrolle behalten, während RSI-Werte unterhalb der 30-Marke auf anhaltend überverkaufte Bedingungen hindeuten.
Marktbeobachter stellen fest, dass die Kursentwicklung von ICP mit einer langfristigen Erschöpfung übereinstimmt. Die Spanne zwischen 2,41 und 2,76 US-Dollar dürfte kurzfristig dominieren, wobei ein Ausbruchsszenario von starken Zuflüssen oder einer Netzerweiterung abhängt. Analysten warnen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Aufwärtstrends unter 20 % bleibt.
Trotz Bemühungen, die Zugänglichkeit durch die Integration von Binance mit BPay Global zu erhöhen, richtet sich die Aufmerksamkeit der Trader anderswohin. Der Wandel ist deutlich: Kapital wandert zu den besten Krypto-Projekten, die Produktlieferung und Nutzerakzeptanz nachweisen können. Die technische Rückständigkeit von ICP steht in starkem Kontrast zu dem Momentum, das bei neuen Architekturen wie dem hybriden Proof-of-Work- und DAG-Modell von BlockDAG bereits vor dem Start zu beobachten ist.
BlockDAG sammelt 432 Millionen Dollar ein
Der Aufschwung von BlockDAG definiert die Erwartungen der Trader an Blockchain-Projekte in der Frühphase neu. Mit über 432 Millionen Dollar eingesammelt, mehr als 27 Milliarden verkauften Coins und einer Inhaberbasis von über 312.000 hat sich BlockDAG als eines der führenden Krypto-Projekte für 2026 positioniert. Sein schnelles Wachstum wird nicht nur durch Fundraising, sondern durch eine Kombination aus realer Akzeptanz, skalierbarer Architektur und betrieblicher Bereitschaft angetrieben.
Die hybride Architektur des Projekts, die Proof-of-Work und Directed Acyclic Graph (DAG)-Technologie kombiniert, ermöglicht bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde bei gleichzeitiger Wahrung von Sicherheit und Dezentralisierung. Diese Skalierbarkeit wird durch greifbare Akzeptanzkennzahlen ergänzt: 3,5 Millionen X1 Mobile Miner und 20.000 Hardware-Mining-Einheiten sind bereits im Einsatz – Meilensteine, die im Kryptosektor selten erreicht werden.
Während sich BlockDAG dem mit Spannung erwarteten Genesis Day nähert, bleiben vier Hauptziele: Abschluss der Mainnet-Infrastruktur, Finalisierung der Miner-Logistik, Erreichen des 600-Millionen-Dollar-Finanzierungsmeilensteins und Aktivierung der Börsennotierungen. Jedes Ziel stellt einen klaren, messbaren Fortschritt dar und unterstreicht, warum die Roadmap des Projekts heute zu den glaubwürdigsten und ambitioniertesten im Kryptobereich zählt.
Was BlockDAG wirklich auszeichnet, ist seine Transparenz vor dem Start und die nachgewiesene Bereitschaft des Ökosystems. Mit Börsenintegration, Node-Bereitstellung und Echtzeit-Analysen über Dashboard V4 verspricht das Projekt nicht nur Nutzen – es liefert bereits greifbare Ergebnisse und macht es zu einem herausragenden Anwärter auf die Top-Krypto-Projekte 2026.
Ausblick: Wohin sich Smart Capital bewegt
Während Shiba Inu konsolidiert und Internet Computer mit nachlassendem Momentum kämpft, verlagern Trader ihren Fokus auf Ökosysteme, die messbare Umsetzung zeigen. Die Daten zeigen eine breitere Neuausrichtung: Märkte belohnen Lieferung, Skalierbarkeit und nachgewiesene Anwendungsfälle statt Spekulation.
In diesem Sinne verkörpert BlockDAG die nächste Evolutionsstufe der Blockchain-Wachstumslogik. Die Kombination aus hybridem Konsens, Liquiditätstiefe und nachgewiesener Akzeptanz macht es zu einem funktionierenden Netzwerk, das mit erheblichem institutionellen und Community-Interesse an den Start geht.
Für Analysten, die die besten Krypto-Projekte für den nächsten Zyklus bewerten, bietet BlockDAG eine seltene Übereinstimmung von Technologie, Finanzierung und Umsetzung, die zunehmend die langfristigen Gewinner am Markt definiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kryptomärkte bereiten sich auf Fed-Entscheidung vor – Werden Zinssenkungen die letzte Hausse auslösen?
Nach einem Sprung von 15 % – Werden die PI-Bullen das Feuer weiter am Brennen halten?

Solana (SOL) Kampf: Werden die Bullen die 200-Dollar-Marke durchbrechen oder halten die Bären die Stellung?

300 Milliarden Dollar neue Grenze: Die drei Säulen des Stablecoin-Ökosystems
Bei Investitionen im aufstrebenden Bereich der Stablecoins muss ein Gleichgewicht zwischen drei Schlüsseldimensionen gefunden werden: technologische Innovation, regulatorische Konformität und Marktnachfrage.
