Frankreich erwägt in wegweisendem Vorschlag die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve
Frankreich erwägt einen bahnbrechenden Vorschlag zur Einrichtung einer nationalen strategischen Bitcoin-Reserve und könnte damit zu einer der ersten großen Volkswirtschaften werden, die Bitcoin offiziell in ihre Staatsvermögen integriert.
Gemäß dem von den französischen Abgeordneten Philippe Latombe und Éric Ciotti vorgelegten Gesetzentwurf sieht der Vorschlag den Erwerb von 420.000 BTC – was etwa 2 % des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht – über die nächsten sieben bis acht Jahre vor.
Der Plan enthält auch Bestimmungen zur Nutzung von Kern- und Wasserkraft für das Bitcoin-Mining, was im Einklang mit den umfassenderen Zielen Frankreichs in Bezug auf Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit steht.
Wenn der Vorschlag angenommen wird, würde dies eine bedeutende Wende in der Finanzpolitik Frankreichs bedeuten und Bitcoin als Teil der langfristigen strategischen Reserven des Landes positionieren – neben traditionellen Vermögenswerten wie Gold und Devisenbeständen.
Der Vorschlag kommt inmitten eines weltweit wachsenden Interesses an Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und als potenzieller Wertspeicher für Staatsvermögen. Mehrere Länder, darunter El Salvador und Bhutan, haben bereits Schritte in Richtung einer staatlichen Bitcoin-Anhäufung unternommen, aber aufgrund der Größe und des wirtschaftlichen Einflusses Frankreichs wäre diese Initiative innerhalb der Europäischen Union beispiellos.
Derzeit wird der Gesetzentwurf noch geprüft, und es wird erwartet, dass die Diskussionen im französischen Parlament in den kommenden Wochen intensiviert werden. Eine erfolgreiche Verabschiedung könnte einen wichtigen Schritt in Richtung einer institutionellen Mainstream-Akzeptanz von Bitcoin in Europa bedeuten und möglicherweise andere Nationen dazu bewegen, diesem Beispiel zu folgen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
DeFiRückkaufeffekt: DAOs erfinden die Token-Ökonomie für nachhaltiges Wachstum neu
In Kürze Führend DeFi Protokolle übernehmen Token-Rückkäufe und überarbeitete Tokenomics, um nachhaltigen Wert zu schaffen, Liquidität zu fördern und eine gemeinschaftsorientierte Governance zu unterstützen, was auf eine zunehmende Reife des Ökosystems hindeutet.

Erfurter Bitcoin-Prozess: Zeuge belastet Angeklagte mit schweren Vorwürfen
Ethereum unter Druck: Stiftung in der Kritik, Anleger bereiten sich auf Crash vor
Kampf um einen grünen Monat: Kann Bitcoin seine Gewinne halten, wenn “Uptober” zu Ende geht?

