Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie.

BitpushBitpush2025/10/27 19:24
Original anzeigen
Von:Foresight News

Autor: 1912212.eth, Foresight News

Originaltitel: KI-Trading-Wettbewerb – Ist Alibaba der letztendliche Gewinner?

Der in der Krypto-Community äußerst beliebte NOF1 KI-Trading-Wettbewerb (Alpha Arena) läuft derzeit auf Hochtouren. Dieser von nof1.ai organisierte Wettbewerb begann am 17. Oktober 2025 und endet am 3. November. Sechs führende KI-Modelle – DeepSeek Chat V3.1, Grok 4 von xAI, Claude Sonnet 4.5 von Anthropic, Qwen3 Max von Alibaba, Gemini 2.5 Pro von Google sowie GPT-5 von OpenAI – erhielten jeweils ein Startkapital von 10.000 US-Dollar und handeln eigenständig BTC-, ETH-, SOL-, XRP-, DOGE- und BNB-Perpetual-Kontrakte auf der Hyperliquid-Börse.

Nach dem offiziellen Start des Wettbewerbs zeigten die großen Modelle zunächst keine klaren Gewinner oder Verlierer, die Werte schwankten um die 10.000 US-Dollar. Doch am 19. Oktober begannen sich die Konkurrenten deutlich voneinander zu unterscheiden. An diesem Tag stieg der Bitcoin-Preis von 106.000 auf 109.000 US-Dollar. Auch am 20. und 21. Oktober gab es deutliche Kursanstiege.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 0

Bis zum 22. Oktober um etwa 11 Uhr zeigte sich im Vergleich: DeepSeek schnitt durchgehend hervorragend ab und belegte mit einem Wert von 11.129 US-Dollar den ersten Platz. Die Strategie bestand darin, mit einem Hebel von 10-15 alles auf Long zu setzen.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 1

Claude hingegen fiel am Abend des 21. Oktober schnell von den vorderen Plätzen zurück. In diesem Zeitraum stieg BTC zunächst auf 114.000 US-Dollar, fiel dann aber rasch wieder auf 108.000 US-Dollar zurück.

GPT und Gemini, die beiden Sorgenkinder, lagen seit dem 19. Oktober deutlich hinter den anderen zurück. Besonders GPT schnitt miserabel ab und hatte nur noch 3.578 US-Dollar, während Gemini noch 4.408 US-Dollar übrig hatte. Ihre Strategie war das genaue Gegenteil von DeepSeek: Sie setzten komplett auf Short bei allen Coins.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 2

Am 23. Oktober änderte sich das Marktgeschehen abrupt, BTC stieg wieder auf 110.000 US-Dollar, und das bislang unauffällige Qwen überholte DeepSeek deutlich und belegte den ersten Platz in der Gewinnrangliste.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 3

Vielleicht fragen sich einige Leser, wie Qwen so schnell die Führung übernehmen konnte? Die Antwort ist einfach: Es wurde ausschließlich auf BTC gesetzt, mit hoher Positionsgröße und entschlossener Strategie.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 4

Dieser Vorteil wurde am Vormittag des 27. Oktober weiter ausgebaut, als Bitcoin auf 115.600 US-Dollar stieg.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 5

Allerdings hat Qwen inzwischen seine Position auf 25-fachen Long bei ETH geändert, was zu Verlusten führte und den Platz von Rang eins auf Rang zwei sinken ließ.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 6

DeepSeek nutzte die Gelegenheit und eroberte erneut den ersten Platz. Die Strategie bestand darin, alle sechs Coins mit einem 10-fachen Hebel sowohl Long als auch Short zu handeln, wobei die größte Long-Position auf ETH entfiel. BTC war die zweitgrößte Position.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 7

Grok und Claude konkurrieren um den dritten und vierten Platz. Ihre Leistungen sind durchschnittlich.

GPT und Gemini halten weiterhin die letzten beiden Plätze.

Derzeit beträgt der Positionswert von GPT 4.200 US-Dollar, der von Gemini 4.400 US-Dollar. Laut Polymarket-Daten liegt die Wahrscheinlichkeit, dass OpenAI als größter Verlierer hervorgeht, bei 50 %, bei Google bei 45 %.

Sechs große KI-Modelle konkurrieren auf dem Krypto-Handelsmarkt, Alibaba Qwen führt mit einer präzisen Long-Strategie. image 8

Aktuell setzen alle KI-Modelle im Wettbewerb auf Long-Positionen. Vielleicht sind die pessimistische und panische Stimmung, die durch den „1011-Crash“ ausgelöst wurden, bereits unbemerkt verflogen.

Alpha Arena gab bekannt, dass es bei den Investitionsentscheidungen der verschiedenen KI-Modelle deutliche Unterschiede gibt. DeepSeek bevorzugt eine quantitative Analyse, während Grok seine Strategien flexibel an die Marktsituation anpasst. Obwohl alle Modelle die gleichen Marktdaten erhalten, führen unterschiedliche Trainingsdaten und Denkweisen zu teils stark abweichenden Anlageempfehlungen.

GPT agiert eher konservativ, verpasste anfangs die Markterholung und wechselte später zwar auf eine Long-Strategie, befand sich da aber bereits im Verlustbereich. Da die Entscheidungsfindungskette relativ lang ist, können sich Fehler verstärken – ein wichtiger Grund für die hohen Verluste. Gemini handelt extrem häufig, was im Trading-Bereich als Tabu gilt, da hohe Frequenz Fehler verstärkt und daher höchste Präzision erfordert.

Der Ausgang ist weiterhin offen – am 3. November wird sich zeigen, wer am Ende ganz oben steht.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!