Zelle setzt Stablecoin für globale Expansion ein
- Zelle führt Stablecoin für internationale Zahlungen ein, angeführt von Cameron Fowler.
- Erwartete Steigerung der Effizienz und Geschwindigkeit bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
- Potentieller Einfluss auf bestehende Stablecoins und Krypto-Assets.
Zelle plant, Stablecoin-Technologie für die internationale Expansion einzusetzen und schnellere grenzüberschreitende Zahlungen anzubieten. Mit über 150 Millionen Nutzern wird das Mutterunternehmen EWS bei dieser Initiative von großen Banken wie JPMorgan Chase und Wells Fargo unterstützt.
Zelles Einstieg in internationale Zahlungen könnte die Dynamik von grenzüberschreitenden Überweisungen verändern und Geschwindigkeit sowie Sicherheit für die Nutzer verbessern.
Early Warning Services, das Mutterunternehmen von Zelle, hat offiziell Pläne angekündigt, Stablecoin-Technologie für die internationale Expansion zu integrieren. Zelle beabsichtigt, schnellere Zahlungslösungen für seine über 150 Millionen Netzwerk-Nutzer bereitzustellen. Cameron Fowler, CEO von Early Warning Services, erklärte: „Zelle hat die Art und Weise verändert, wie Amerikaner Geld innerhalb des Landes überweisen. Jetzt arbeiten wir daran, denselben schnellen und zuverlässigen Service für Verbraucher bereitzustellen, die grenzüberschreitende Überweisungen über Zelle tätigen. Unser Ziel ist es, Zelles Vertrauenswürdigkeit, Geschwindigkeit und Komfort auch Verbrauchern mit internationalen Überweisungsbedürfnissen zu bieten.“
Es wurden noch keine offiziellen Aussagen darüber gemacht, ob Zelle einen eigenen Stablecoin entwickeln oder mit bestehenden Optionen wie USDC oder USDT zusammenarbeiten wird. Cameron Fowler hat verbesserte regulatorische Klarheit in den USA als einen entscheidenden Ermöglicher für diese Initiative genannt, wobei die Einhaltung der Vorschriften als größte Herausforderung gilt.
Finanzmärkte und Zahlungssysteme könnten beeinflusst werden, insbesondere da Zelle durch die Nutzung seiner bestehenden Nutzerbasis und Bankbeziehungen konkurriert. Diese Entwicklungen könnten bestehende Stablecoins herausfordern, obwohl detaillierte technische Spezifikationen noch nicht bekanntgegeben wurden.
Mögliche Folgen sind veränderte Wettbewerbsdynamiken unter den Stablecoin-Anbietern, wobei die ersten Reaktionen zurückhaltend sind, bis weitere Ankündigungen erfolgen. Stablecoins und bestehende Kryptowährungen wie ETH und BTC könnten indirekt von Zelles Entscheidungen betroffen sein und so die Landschaft der digitalen Zahlungstechnologien mitgestalten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Preisanalyse 10-23: BITCOIN: BTC, ETHEREUM: ETH, SOLANA: SOL, INTERNET COMPUTER: ICP, COSMOS: ATOM

Sygnum Bank arbeitet mit Debifi zusammen, um eine Multisig-Bitcoin-Kreditplattform zu starten
Die Uniswap Foundation stellt Brevis Fördermittel in Höhe von bis zu 9 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um ein vertrauensloses Routing Rebate-Programm zu entwickeln.
Die Uniswap Foundation hat Brevis eine Förderung gewährt, um die Entwicklung und Umsetzung eines „Trustless Routing Rebate“-Programms zu unterstützen. Dieses Programm bietet Routern, die Pools mit v4 Hook integrieren, bis zu 9 Millionen US-Dollar an Gasgebühren-Rabatten. Das System nutzt den ZK Data Coprocessor von Brevis sowie Pico zkVM, um alle Rabatte vertrauenslos zu berechnen und zu verifizieren, ohne auf zentralisierte Datenbanken oder verdeckte Berechnungen angewiesen zu sein. Mit diesem Ansatz werden Aggregatoren durch finanzielle Anreize dazu ermutigt, den Hook vorrangig zu integrieren, was die Einführung von v4 beschleunigt.
