Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Eilmeldung: Ocean Protocol verlässt AI Token Alliance

Eilmeldung: Ocean Protocol verlässt AI Token Alliance

CryptotickerCryptoticker2025/10/10 01:45
Von:Anna-Lena HoffmannCategories: Crypto NewsAltcoin News

Der überraschende Ausstieg von Ocean Protocol aus der ASI bringt OCEAN wieder auf seinen eigenen Kurs.

Ocean Protocol hat gerade einen mutigen Schritt gemacht. Die Foundation hat angekündigt, dass sie die Artificial Superintelligence Alliance ( ASI ) mit sofortiger Wirkung verlässt und die Verbindungen zu Fetch.ai und SingularityNET kappt. Damit endet das Token-Fusions-Experiment, bei dem OCEAN in FET integriert wurde. Jetzt öffnet sich für OCEAN die Tür, wieder eigenständig mit neuen Tokenomics, frischen Angebotsmechanismen und besserer Marktsichtbarkeit durchzustarten.

Was ist gerade passiert?

 

Die Ocean Protocol Foundation hat offiziell ihren Rückzug aus der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) bekannt gegeben, dem gemeinsamen Projekt von Fetch.ai , SingularityNET und später CUDOS. Die Stiftung erklärte, die Entscheidung sei getroffen worden, um unabhängige Tokenomics zu schützen und OCEAN zu ermöglichen, nach eigenen Bedingungen zu agieren. Mit sofortiger Wirkung hat Ocean seine Direktoren zurückgezogen und die Mitgliedschaft gekündigt.

Ein kurzer Rückblick auf die Allianz

Die ASI-Allianz wurde im März 2024 ins Leben gerufen, um die Ökosysteme von Fetch.ai, SingularityNET und Ocean Protocol unter einem Token zu vereinen. Anstatt ein neues Asset zu schaffen, wurden AGIX und OCEAN in Fetch.ai’s FET konsolidiert, das später in ASI umbenannt wurde. Inhaber von AGIX und OCEAN konnten freiwillig in FET tauschen, während nicht umgewandelte Tokens auf ihren ursprünglichen Verträgen gültig blieben. Die meisten Börsen führten weiterhin FET auf, da kein neuer Vertrag erstellt wurde.

Warum hat sich Ocean zurückgezogen?

Laut dem Blogbeitrag von Ocean ist der Hauptgrund die Unabhängigkeit. Durch den Ausstieg kann Ocean nun seine eigene Tokenomics sichern, ein Rückkauf- und Verbrennungsmodell einführen und Flexibilität für OCEAN-Inhaber bewahren. Die Stiftung betonte auch, dass die Finanzierung für die zukünftige Entwicklung bereits gesichert ist, wobei Gewinne aus Ocean-abgeleiteten Technologien in die dauerhafte Reduzierung des OCEAN-Angebots fließen.

Was passiert jetzt mit OCEAN?

Etwa 81% des OCEAN-Angebots wurden bereits in FET umgewandelt, was etwa 270 Millionen OCEAN in rund 37.000 Wallets übrig lässt. Die Fetch.ai-Brücke bleibt für Umwandlungen offen, aber OCEAN wird weiterhin an großen Börsen wie Coinbase, Kraken, Upbit, Binance US und Uniswap gehandelt. Der Schritt ermöglicht es OCEAN effektiv, sich als eigenständiges Krypto-Asset neu zu etablieren, mit dem zusätzlichen Vorteil eines geplanten deflationären Mechanismus.

Wie hat ASI reagiert?

 

Die ASI-Allianz bestätigte den Ausstieg von Ocean und nannte ihn einen „natürlichen Übergang“. Gleichzeitig betonte sie, dass ihre Mission unverändert bleibt. Auch Fetch.ai schloss sich dieser Aussage an und erklärte, dass die Zusammenarbeit stets freiwillig war und der Fokus weiterhin auf einer offenen, dezentralen KI-Infrastruktur liegt – ganz ohne Unterbrechung.

Warum ist das wichtig für Krypto und KI?

Die Trennung zeigt deutlich die Spannung zwischen gemeinsamer Tokenomics und individueller Projektfreiheit. Oceans Schritt ist im Grunde eine Wette darauf, dass ein eigenständiges, deflationäres Modell langfristig attraktiver ist, als Teil eines zusammengeführten Token-Ökosystems zu bleiben. Für Investoren bedeutet das: OCEAN ist zurück – mit einer eigenen Story, neuen Angebotsdynamiken und potenziellen Impulsen für zukünftige Kursbewegungen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nach Crash: Wieso BTC jetzt trotz erneutem Handelskonflikt steigt

Das Wichtigste in Kürze USA und China geraten im Handelskonflikt erneut aneinander. Trump reagierte auf eine chinesische Botschaft mit der Androhung neuer Zölle und sorgte damit für einen Crash des Kryptomarkts. In 24 Stunden wurden 19 Milliarden US-Dollar an den Optionsmärkten liquidiert – der höchste Wert, den Krypto je verzeichnet hat. Zum Redaktionsschluss steigen Bitcoin und der gesamte Kryptomarkt bereits wieder, obwohl eine politische Lösung derzeit nicht in Aussicht ist. Makroökonomische Bedingunge

Blockchainwelt2025/10/14 12:30
Nach Crash: Wieso BTC jetzt trotz erneutem Handelskonflikt steigt

Ethereum als staatliche Datenbank: Bhutan baut ID-Daten auf ETH

Das Wichtigste in Kürze Bhutan verwendet Ethereum als staatliche Datenbank. Die rund 800.000 Einwohner des asiatischen Landes erhalten digitale Identitäten, die ihren Nutzerkomfort steigern sollen. Zuvor setzte man in ähnlichen Konzepten bereits auf Polygon, Cardano und den Hyperledger. Das asiatische Königreich ist über seine Krypto-Reserve und das geplante internationale Krypto-Zentrum GMC bereits stark im Bereich Blockchain involviert.

Blockchainwelt2025/10/14 12:30
Ethereum als staatliche Datenbank: Bhutan baut ID-Daten auf ETH