Venezolaner kaufen Stablecoin USDT angesichts einer Inflation von 229%
- Die Inflation in Venezuela beschleunigt die Nutzung von USDT
- Stablecoins bieten Schutz vor Abwertung
- USDT etabliert sich in alltäglichen Transaktionen
Die Hyperinflation, die Venezuela betrifft, mit einer jährlichen Rate von 229 %, führt laut Reuters dazu, dass immer mehr Bürger auf die Nutzung von USDT in ihren täglichen Transaktionen umsteigen. Der Bolivar, die offizielle Währung des Landes, hat so viel an praktischer Nützlichkeit verloren, dass die Einwohner begonnen haben, den Stablecoin als alternative Quelle für stabilen Wert inmitten der Wirtschaftskrise zu verwenden.
Dieser Schritt unterstreicht nicht nur die Auswirkungen des Vertrauensverlusts in die lokale Währung, sondern auch die Bedeutung von Tether als Mechanismus zur Erhaltung der Kaufkraft in einer von Kapitalverkehrskontrollen und Währungsabwertung geprägten Wirtschaft. In instabilen Märkten hat sich die Nutzung von an den Dollar gekoppelten Kryptowährungen als Möglichkeit erwiesen, persönliche und geschäftliche Finanzen zu schützen.
Mauricio Di Bartolomeo, Mitbegründer von Ledn, hob hervor, dass USDT zu einem Element des sozialen und finanziellen Gleichgewichts unter den Venezolanern geworden ist. Seiner Aussage nach fungiert der Stablecoin als „ein besserer Dollar“ und hilft, den Zugang zu harter Währung in einem Land mit so vielen wirtschaftlichen und finanziellen Barrieren auszugleichen. „USDT fungiert jetzt als ein besserer Dollar und als finanzieller Gleichmacher zwischen den sozialen Klassen“, erklärte er.
Kryptowährungsexperten weisen darauf hin, dass dieses Phänomen nicht auf Venezuela beschränkt ist. Auch andere Krisenmärkte neigen dazu, stabile digitale Vermögenswerte als Mittel zur Werterhaltung und zur Sicherstellung der Liquidität in Zeiten der Instabilität zu übernehmen. Die Analyse von Coincu Research legt nahe, dass sich dieses Muster in Ländern mit ähnlichen Turbulenzen wiederholen könnte.
Neben der zunehmenden Akzeptanz auf den Straßen und im Handel behält USDT seine Bindung an den US-Dollar bei. Der Token wird weiterhin zu $1,00 gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von etwa $168,8 Milliarden. Trotz minimaler Schwankungen von 0,01 % innerhalb von 24 Stunden fiel das Handelsvolumen um 36,77 % und betrug insgesamt $68,9 Milliarden.
Die Einführung von Stablecoins wie USDT in Venezuela spiegelt einen Wendepunkt in fragilen Volkswirtschaften wider, in denen die Bevölkerung nach praktikablen Alternativen sucht, um den verheerenden Auswirkungen einer galoppierenden Inflation zu entkommen. Diese Entwicklung unterstreicht die Relevanz stabiler Kryptowährungen als Werkzeuge für den tatsächlichen Gebrauch im Alltag von Bevölkerungen, die von langanhaltenden Finanzkrisen betroffen sind.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Liquidationen nähern sich 2 Milliarden Dollar, während der Bitcoin-Abverkauf sich verschärft
Schnelle Zusammenfassung: Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden gehebelte Krypto-Positionen im Wert von fast 2 Milliarden Dollar liquidiert. Bitcoin fiel auf 82.000 Dollar, den niedrigsten Stand seit April, bevor er sich leicht erholte. Analysten sagen, dass die Kapitulation kurzfristiger Inhaber und eine abnehmende Liquidität weiterhin die wichtigsten Treiber sind.

LeverageShares bringt die ersten 3x bitcoin- und ether-ETFs in Europa auf den Markt, während ein von Privatanlegern getriebener Ausverkauf bei Kryptowährungen stattfindet.
Die Einführung erfolgt inmitten starker Kursrückgänge bei bitcoin und ether, was das Risiko für hoch gehebelte ETPs erhöht. Privatanleger bevorzugen weiterhin Aktien-ETFs, selbst während krypto-fokussierte Fonds deutliche Abflüsse verzeichnen.

Tom Lees BitMine wird beginnen, eine jährliche Dividende anzubieten, da der ETH-Treasury-mNAV sinkt
Kurzfassung: BitMine veröffentlichte am Freitag seine Jahresergebnisse und erzielte einen Nettogewinn von 328 Millionen US-Dollar bzw. 13,39 US-Dollar im voll verwässerten Gewinn je Aktie. Der größte auf ETH fokussierte digitale Asset-Treasury verzeichnete einen Rückgang seines mNAV unter 1x angesichts eines schwächelnden Kryptomarktes. BMNR, in den letzten 30 Tagen um fast 50 % gefallen, obwohl seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, wird eine Dividende von 0,01 US-Dollar je Aktie ausschütten.

Der tägliche Bericht: Der Ausverkauf bei Kryptowährungen verschärft sich, JPMorgan macht Abflüsse von BTC- und ETH-ETFs im Einzelhandel verantwortlich, 24-Stunden-Liquidationen übersteigen 2 Milliarden Dollar und mehr
Bitcoin wird derzeit nahe bei 84.000 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor am Freitag aufgrund stärker als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten auf ein neues lokales Tief von etwa 80.500 US-Dollar gefallen war. Analysten von JPMorgan erklärten, dass die jüngste Korrektur am Kryptomarkt vor allem durch Abflüsse von Privatanlegern aus Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs getrieben werde, wobei im November bisher rund 4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen wurden.

