Ethereum könnte durch institutionellen Druck von der Wall Street an Privatsphäre gewinnen
- Ethereum-Privatsphäre könnte durch Wall Street gestärkt werden
- Institutionen wünschen sich vertrauliche Transaktionen auf öffentlichen Blockchains
- ZK-Proofs werden entscheidend für private tokenisierte Vermögenswerte sein
Die zunehmende Akzeptanz des Ethereum-Ökosystems durch Finanzinstitute entfacht die Debatte über Privatsphäre auf öffentlichen Netzwerken erneut. Danny Ryan, Mitbegründer von Etherealize, ist der Ansicht, dass die Anforderungen der Wall Street zur treibenden Kraft für die Einführung privater, blockchain-basierter Lösungen werden könnten. Er glaubt, dass „der Markt nicht vollständig offen agiert und auch nicht agieren kann“, und weist darauf hin, dass Finanztransaktionen ein gewisses Maß an Vertraulichkeit erfordern.
Ryan argumentiert, dass mit der Tokenisierung und dem On-Chain-Handel von immer mehr Vermögenswerten vollständige Transparenz nicht mehr praktikabel sein wird. In diesem Zusammenhang wird Privatsphäre zu einer grundlegenden Voraussetzung, insbesondere für Unternehmen, die mit Treasury-Strategien und großen Orders arbeiten.
Etherealize hat gerade 40 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde eingesammelt, um die Entwicklung von Ethereum-basierter Infrastruktur zu beschleunigen, mit Fokus auf Zero-Knowledge (ZK) Proofs. Diese Lösungen ermöglichen es Nutzern, die Gültigkeit von Informationen zu bestätigen, ohne sie öffentlich preiszugeben, wodurch Transaktionen privater werden und sensible Daten vor Offenlegung geschützt werden.
Unterdessen investiert das Ethereum-Ökosystem selbst bereits erheblich in ZK-basierte Netzwerke, was laut Ryan den Entwicklern einen Vorteil verschafft. Andere Unternehmen hingegen entscheiden sich dafür, eigene Blockchains zu entwickeln, bei denen Privatsphäre von Anfang an integriert ist.
Tempo, von Stripe und Paradigm ins Leben gerufen, zielt darauf ab, standardmäßig Vertraulichkeitsfunktionen anzubieten. Arc, unterstützt von Circle, wird voraussichtlich selektiven Schutz für Salden und Transaktionen implementieren. Dies zeigt, dass das Streben nach Privatsphäre nicht auf Ethereum beschränkt ist, sondern auch ein Trend bei anderen Blockchain-Infrastrukturinitiativen darstellt.
Dennoch prognostiziert Ryan, dass Ethereum bei der praktischen Umsetzung von Privatsphäre, die mit regulatorischen Anforderungen vereinbar ist, führend sein wird. Er sieht maßgeschneiderte Anwendungen als den wichtigsten Kanal, um Privatsphäre für alltägliche Nutzer zugänglicher zu machen, ohne die für regulatorische Kontexte erforderliche Transparenz zu beeinträchtigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Liquidationen nähern sich 2 Milliarden Dollar, während der Bitcoin-Abverkauf sich verschärft
Schnelle Zusammenfassung: Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden gehebelte Krypto-Positionen im Wert von fast 2 Milliarden Dollar liquidiert. Bitcoin fiel auf 82.000 Dollar, den niedrigsten Stand seit April, bevor er sich leicht erholte. Analysten sagen, dass die Kapitulation kurzfristiger Inhaber und eine abnehmende Liquidität weiterhin die wichtigsten Treiber sind.

LeverageShares bringt die ersten 3x bitcoin- und ether-ETFs in Europa auf den Markt, während ein von Privatanlegern getriebener Ausverkauf bei Kryptowährungen stattfindet.
Die Einführung erfolgt inmitten starker Kursrückgänge bei bitcoin und ether, was das Risiko für hoch gehebelte ETPs erhöht. Privatanleger bevorzugen weiterhin Aktien-ETFs, selbst während krypto-fokussierte Fonds deutliche Abflüsse verzeichnen.

Tom Lees BitMine wird beginnen, eine jährliche Dividende anzubieten, da der ETH-Treasury-mNAV sinkt
Kurzfassung: BitMine veröffentlichte am Freitag seine Jahresergebnisse und erzielte einen Nettogewinn von 328 Millionen US-Dollar bzw. 13,39 US-Dollar im voll verwässerten Gewinn je Aktie. Der größte auf ETH fokussierte digitale Asset-Treasury verzeichnete einen Rückgang seines mNAV unter 1x angesichts eines schwächelnden Kryptomarktes. BMNR, in den letzten 30 Tagen um fast 50 % gefallen, obwohl seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, wird eine Dividende von 0,01 US-Dollar je Aktie ausschütten.

Der tägliche Bericht: Der Ausverkauf bei Kryptowährungen verschärft sich, JPMorgan macht Abflüsse von BTC- und ETH-ETFs im Einzelhandel verantwortlich, 24-Stunden-Liquidationen übersteigen 2 Milliarden Dollar und mehr
Bitcoin wird derzeit nahe bei 84.000 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor am Freitag aufgrund stärker als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten auf ein neues lokales Tief von etwa 80.500 US-Dollar gefallen war. Analysten von JPMorgan erklärten, dass die jüngste Korrektur am Kryptomarkt vor allem durch Abflüsse von Privatanlegern aus Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs getrieben werde, wobei im November bisher rund 4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen wurden.

