XRP sollte keinen Rückgang von 90 % wiederholen, sagt der CEO von Digital Ascension
- Institutionelle Liquidität und ETFs stärken die Unterstützung von XRP
- Der Vermögenswert hält technische Unterstützung trotz Marktrückgängen aufrecht
- DCA wird als konsistente Strategie für Investoren hervorgehoben
Jake Clover, CEO der Digital Ascension Group, erklärte in einem Anfang September veröffentlichten Video, dass er keinen Raum mehr für einen Preisverfall von 90% bei XRP sieht. Er ist der Meinung, dass die lang anhaltende Akkumulationsphase auf Niveaus unter 1$ bereits mehrfach Einstiegsmöglichkeiten geboten hat und dass es ein Fehler wäre, als Trader weiterhin auf eine neue Kapitulation und deutlich niedrigere Preise zu hoffen.
In seiner Analyse hat der XRP-Markt bedeutende strukturelle Veränderungen durchlaufen. Clover betonte, dass die voraussichtliche Genehmigung von Spot-ETFs durch die SEC im Jahr 2025, deren Wahrscheinlichkeit von James Seyffart von Bloomberg auf 95% geschätzt wurde, als ständiger Nachfragetreiber wirken sollte. Darüber hinaus erzeugt der Einsatz institutioneller Algorithmen wie TWAP und VWAP einen systematischen Kaufdruck, wodurch die Wahrscheinlichkeit größerer Rückgänge sinkt. „Dies wird hier durch die ETFs, durch TWAP und VWAP und deren Markteintritt aufrechterhalten. Sie werden den Rückgang nicht mehr zulassen“, erklärte er.
Wird es einen großen XRP-Preisabsturz geben? pic.twitter.com/9n91vA4YNo
— Jake Claver, QFOP (@beyond_broke) 2. September 2025
Der Geschäftsführer bekräftigte, dass XRP bereits bedeutende Unterstützungstests bestanden hat, im Gegensatz zu anderen digitalen Vermögenswerten, die deutlich stärker an Wert verloren haben. Er stellte fest, dass sich der Token weiterhin im Einklang mit Bitcoin in strategischen Chartbereichen verhält. „Es ist zurück zur Unterstützungslinie auf den Bitcoin- und XRP-Charts. Ich denke, von hier aus geht es aufwärts, besonders wenn Bitcoin weiter steigt“, kommentierte er.
Clover verband seine Sichtweise auch mit makroökonomischen und strukturellen Faktoren, wie dem Reverse Carry Trade und der Aussicht, dass XRP bei Börsenverkäufen eingesetzt wird, zusätzlich zu den ETF-Flüssen. Seiner Ansicht nach machen diese Kräfte kurzfristige Preise für diejenigen, die auf längere Horizonte abzielen, weniger relevant. „Es wird dir egal sein, ob du bei $2,30, $2,40 oder $2 gekauft hast, wenn der Kurs bei $100, $200 oder $500 steht“, betonte er.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Liquidationen nähern sich 2 Milliarden Dollar, während der Bitcoin-Abverkauf sich verschärft
Schnelle Zusammenfassung: Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden gehebelte Krypto-Positionen im Wert von fast 2 Milliarden Dollar liquidiert. Bitcoin fiel auf 82.000 Dollar, den niedrigsten Stand seit April, bevor er sich leicht erholte. Analysten sagen, dass die Kapitulation kurzfristiger Inhaber und eine abnehmende Liquidität weiterhin die wichtigsten Treiber sind.

LeverageShares bringt die ersten 3x bitcoin- und ether-ETFs in Europa auf den Markt, während ein von Privatanlegern getriebener Ausverkauf bei Kryptowährungen stattfindet.
Die Einführung erfolgt inmitten starker Kursrückgänge bei bitcoin und ether, was das Risiko für hoch gehebelte ETPs erhöht. Privatanleger bevorzugen weiterhin Aktien-ETFs, selbst während krypto-fokussierte Fonds deutliche Abflüsse verzeichnen.

Tom Lees BitMine wird beginnen, eine jährliche Dividende anzubieten, da der ETH-Treasury-mNAV sinkt
Kurzfassung: BitMine veröffentlichte am Freitag seine Jahresergebnisse und erzielte einen Nettogewinn von 328 Millionen US-Dollar bzw. 13,39 US-Dollar im voll verwässerten Gewinn je Aktie. Der größte auf ETH fokussierte digitale Asset-Treasury verzeichnete einen Rückgang seines mNAV unter 1x angesichts eines schwächelnden Kryptomarktes. BMNR, in den letzten 30 Tagen um fast 50 % gefallen, obwohl seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, wird eine Dividende von 0,01 US-Dollar je Aktie ausschütten.

Der tägliche Bericht: Der Ausverkauf bei Kryptowährungen verschärft sich, JPMorgan macht Abflüsse von BTC- und ETH-ETFs im Einzelhandel verantwortlich, 24-Stunden-Liquidationen übersteigen 2 Milliarden Dollar und mehr
Bitcoin wird derzeit nahe bei 84.000 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor am Freitag aufgrund stärker als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten auf ein neues lokales Tief von etwa 80.500 US-Dollar gefallen war. Analysten von JPMorgan erklärten, dass die jüngste Korrektur am Kryptomarkt vor allem durch Abflüsse von Privatanlegern aus Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs getrieben werde, wobei im November bisher rund 4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen wurden.

