Ethereum baut seine Führungsposition im DeFi-Bereich mit dem höchsten TVL am Markt aus
- Ethereum konzentriert das größte Liquiditätsvolumen im Kryptowährungsbereich
- TRON und Solana halten Abstand im DeFi-Ökosystem
- TVL stärkt das institutionelle Vertrauen in Ethereum
Das Ethereum-Netzwerk hat einen Total Value Locked (TVL) von über 330 Milliarden US-Dollar überschritten und festigt damit seine Position als führendes Ziel für Liquidität im dezentralen Finanzökosystem. Dieser Wert positioniert die Blockchain weit vor anderen Netzwerken, sowohl hinsichtlich des Kapitalvolumens als auch der Relevanz für die Nutzung von dApps.
TRON und Solana folgen mit etwa 82 Milliarden bzw. 34 Milliarden US-Dollar. Während TRON seinen Schwerpunkt auf Stablecoins legt, gewinnt Solana auf dezentralen Börsen an Bedeutung. Selbst zusammen erreichen diese Netzwerke jedoch nicht den Marktanteil von Ethereum.
Es gibt über 330 MILLIARDEN TVL auf Ethereum
Wenn man die nächstgrößten Chains zusammenzählt, kommen sie immer noch nicht annähernd an die Dominanz von Ethereum heran
Alles andere ist nur Lärm, $ETH ist unvermeidlich pic.twitter.com/I0UJoIeVej
— Crypto-Gucci.eth ᵍᵐ🦇🔊 (@CryptoGucci) 6. September 2025
Andere Projekte wie Arbitrum, Base, BNB Chain, Avalanche und Polygon tragen ebenfalls zum DeFi-Sektor bei, aber keines von ihnen erreicht das von Ethereum erzielte Ausmaß. Daten von Token Terminal verdeutlichen das Ausmaß des Unterschieds zwischen dem Mainnet und seinen Konkurrenten und spiegeln die Präferenzen von Entwicklern und großen Kapitalgebern wider.
TVL ist eine wichtige Kennzahl zur Messung des Vertrauensniveaus und der tatsächlichen Nutzung einer Blockchain im DeFi-Bereich. Sie repräsentiert die insgesamt in dezentralen Protokollen hinterlegten Vermögenswerte und dient als direkter Indikator für die verfügbare Liquidität für Operationen wie Swaps, Staking und Lending.
Die dominante Präsenz von Ethereum bei diesem Indikator unterstreicht seine Robustheit als Plattform. Selbst mit dem Wachstum von Alternativen, die auf niedrigere Kosten und hohe Skalierbarkeit abzielen, zeigt das akkumulierte Volumen im Netzwerk, dass es weiterhin als die zuverlässigste Wahl gilt – insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Integration mit etablierten Lösungen.
Mit zunehmender Akzeptanz von Kryptowährungen und der Reifung des DeFi-Sektors dürfte der Wettbewerb um Liquidität intensiver werden. Derzeit bleibt Ethereum der klare Marktführer, gestützt durch ein vielfältiges und hochintegriertes Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Liquidationen nähern sich 2 Milliarden Dollar, während der Bitcoin-Abverkauf sich verschärft
Schnelle Zusammenfassung: Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden gehebelte Krypto-Positionen im Wert von fast 2 Milliarden Dollar liquidiert. Bitcoin fiel auf 82.000 Dollar, den niedrigsten Stand seit April, bevor er sich leicht erholte. Analysten sagen, dass die Kapitulation kurzfristiger Inhaber und eine abnehmende Liquidität weiterhin die wichtigsten Treiber sind.

LeverageShares bringt die ersten 3x bitcoin- und ether-ETFs in Europa auf den Markt, während ein von Privatanlegern getriebener Ausverkauf bei Kryptowährungen stattfindet.
Die Einführung erfolgt inmitten starker Kursrückgänge bei bitcoin und ether, was das Risiko für hoch gehebelte ETPs erhöht. Privatanleger bevorzugen weiterhin Aktien-ETFs, selbst während krypto-fokussierte Fonds deutliche Abflüsse verzeichnen.

Tom Lees BitMine wird beginnen, eine jährliche Dividende anzubieten, da der ETH-Treasury-mNAV sinkt
Kurzfassung: BitMine veröffentlichte am Freitag seine Jahresergebnisse und erzielte einen Nettogewinn von 328 Millionen US-Dollar bzw. 13,39 US-Dollar im voll verwässerten Gewinn je Aktie. Der größte auf ETH fokussierte digitale Asset-Treasury verzeichnete einen Rückgang seines mNAV unter 1x angesichts eines schwächelnden Kryptomarktes. BMNR, in den letzten 30 Tagen um fast 50 % gefallen, obwohl seit Jahresbeginn deutlich gestiegen, wird eine Dividende von 0,01 US-Dollar je Aktie ausschütten.

Der tägliche Bericht: Der Ausverkauf bei Kryptowährungen verschärft sich, JPMorgan macht Abflüsse von BTC- und ETH-ETFs im Einzelhandel verantwortlich, 24-Stunden-Liquidationen übersteigen 2 Milliarden Dollar und mehr
Bitcoin wird derzeit nahe bei 84.000 US-Dollar gehandelt, nachdem der Kurs zuvor am Freitag aufgrund stärker als erwarteter US-Arbeitsmarktdaten auf ein neues lokales Tief von etwa 80.500 US-Dollar gefallen war. Analysten von JPMorgan erklärten, dass die jüngste Korrektur am Kryptomarkt vor allem durch Abflüsse von Privatanlegern aus Spot Bitcoin- und Ethereum-ETFs getrieben werde, wobei im November bisher rund 4 Milliarden US-Dollar aus den Fonds abgezogen wurden.

