Hex-Gründer Richard Heart von Interpol und Europol wegen Steuerhinterziehung und Körperverletzung gesucht
Schnellübersicht Interpol hat im Auftrag Finnlands eine "Red Notice" gegen den Gründer von Hex und PulseChain, Richard James Schueler, alias Richard Heart, wegen schwerer Steuerhinterziehung und Körperverletzung erlassen. Eine Liste der meistgesuchten Kriminellen von Europol führt ebenfalls Schueler auf und behauptet, er habe ein 16-jähriges Opfer körperlich angegriffen, indem er es zu Boden stieß und wiederholt schlug. "Es fühlt sich großartig an, gesucht zu werden. Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist", postete Schueler am Samstagabend auf X in einem Beitrag, der möglicherweise r
Interpol, die weltweit größte internationale Polizeiorganisation, hat im Namen Finnlands eine "Red Notice" an ihre Mitgliedsländer für Richard James Schueler, besser bekannt bei Krypto-Investoren als Richard Heart, den Gründer von Hex und PulseChain, herausgegeben.
Eine Red Notice ist eine formelle Warnung an die Mitgliedsländer von Interpol, dass ein gültiger nationaler Haftbefehl gegen eine bestimmte Person ausgestellt wurde. Die Mitteilung löst oft Auslieferungsverfahren aus, wenn die gesuchte Person in einem anderen Land festgenommen wird.
In diesem Fall hat Finnland einen Haftbefehl gegen Schueler wegen Betrugs in Höhe von "Hunderten von Millionen Euro" und Körperverletzung in einem Vorfall, der angeblich die Misshandlung eines 16-Jährigen beinhaltet, ausgestellt, laut einer von Europol, der Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union, betriebenen Website, die eine Liste der meistgesuchten Kriminellen enthält, zu denen auch Schueler gehört.
"Schueler hat es versäumt, über mehrere Jahre hinweg Steuererklärungen für sein Unternehmen einzureichen und auch die Informationen zu seinem Einkommen in seinen vorausgefüllten persönlichen Steuererklärungen zu vervollständigen... Der Gesamtbetrag der vermiedenen Steuern beläuft sich auf Hunderte von Millionen Euro", heißt es auf der Website. Die Website beschreibt auch eine Anklage wegen Körperverletzung gegen Schueler für einen Vorfall, bei dem er angeblich einen 16-Jährigen angegriffen hat, "indem er deren Haare packte, sie in das Treppenhaus zog und zu Boden schlug", bevor er "...sie 4 – 5 Mal ins Gesicht, auf die Nase, die Augen und den Kopf schlug", was Schmerzen, Blutungen und Schwellungen verursachte.
Die Nachricht, dass die finnische Polizei Schueler suchte, wurde erstmals im September dieses Jahres gemeldet. Die US-Börsenaufsichtsbehörde hat separat Klage gegen Schueler eingereicht, weil er angeblich nicht registrierte Wertpapiere über seine Krypto-Projekte verkauft hat. Schueler wurde am 18. Dezember auf die Liste von Europol gesetzt, was wahrscheinlich der Zeitpunkt war, als die Red Notice erstmals ausgestellt wurde.
Schueler veröffentlichte am Samstagabend einen kryptischen Beitrag auf X, der möglicherweise auf die Nachricht der Red Notice anspielt; The Block konnte Schueler nicht für eine Klarstellung erreichen. "Mein ganzes Leben habe ich mich auf die Zukunft vorbereitet. Sie antizipiert. Sie geschaffen. Ich war noch nie sicherer und freue mich auf die Zukunft", schrieb Schueler. "Die ehrenwerte Richterin in SEC gegen mich sollte bald ihr Urteil fällen. Donald Trump wird bald im Amt sein. PulseX, PulseChain, HEX, INC funktionieren alle wunderbar. Das macht einige Entitäten wütend, aber es gibt buchstäblich nichts, was sie dagegen tun können, außer wütend zu sein."
"Es fühlt sich großartig an, gewollt zu sein. Nichts kann eine Idee aufhalten, deren Zeit gekommen ist", schloss Schueler ab.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das Tagesgeschehen: Visa unterstützt vier Stablecoins, Bitwise Spot Solana ETF verzeichnet zum Debüt Zuflüsse in Höhe von 69,5 Millionen Dollar und mehr
Visa erweitert laut CEO Ryan McInerney seine Krypto-Präsenz, indem es die Unterstützung für vier Stablecoins auf vier verschiedenen Blockchains hinzufügt und dabei zwei Fiatwährungen abdeckt. Das neue BSOL-Produkt von Bitwise verzeichnete am Dienstag bei seiner Einführung Nettozuflüsse in Höhe von 69.5 Millionen Dollar – und markiert damit den ersten US-Spot Solana ETF mit 100% direkter SOL-Exponierung.

"Riesige Zahl": Bitwise's Solana ETF überschreitet am zweiten Tag ein Volumen von 70 Millionen Dollar
BSOLs Tagesvolumen von 56 Millionen US-Dollar am ersten Tag war das höchste unter fast 850 ETF-Einführungen in diesem Jahr. Fast 150 auf Kryptowährungen basierende ETP-Vorschläge, die 35 verschiedene digitale Vermögenswerte abbilden, warten noch auf die Genehmigung durch die SEC.

Fed senkt Zinssatz um einen Viertelpunkt, während Shutdown und Daten-Blackout den Ausblick trüben
Die US-Notenbank hat die Zinssätze auf eine Spanne zwischen 4 % und 3,75 % gesenkt. Niedrigere Zinssätze können traditionelle Investitionen in der Regel weniger attraktiv erscheinen lassen, was dazu führt, dass Anleger nach höheren Renditen durch alternative Anlagen wie Krypto suchen.

Bitcoin stößt trotz starker Aktienrallye auf Ablehnung bei 116.000 Dollar
