Trading

Spot-Martingale auf Bitget – Website-Anleitung

2025-02-27 05:330186

[Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten]

Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Spot-Martingale-Trading-Bots auf Bitget. Erfahren Sie, wie Sie diese Strategie konfigurieren und aktivieren können, um Ihre Trades effizient zu automatisieren, unabhängig davon, ob Sie bei Kursrückgängen kaufen oder bei Kursanstiegen verkaufen.

Was ist Spot-Martingale?

Die Spot-Martingale-Strategie ist ein automatisierter Trading-Ansatz, der Tradern helfen soll, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie systematisch mehr von einem Asset kaufen, wenn sein Kurs fällt. Es basiert auf dem Martingale-Prinzip, das den durchschnittlichen Kaufpreis senkt und Gewinne erzielt, wenn sich der Kurs erholt. Bei Spot-Martingale können Trader zwischen den Modi „Normal“ und „Reverse“ wählen, um sich an unterschiedliche Marktbedingungen anzupassen:

Normaler Modus: Kauft in festgelegten Intervallen einen bestimmten Betrag des Assets und senkt so im Laufe der Zeit den durchschnittlichen Einstiegspreis. Dies eignet sich für langfristige Akkumulationen, wenn Sie davon ausgehen, dass die Kurse irgendwann steigen werden.

Reverse-Modus: Verkauft einen festen Betrag des Assets in festgelegten Intervallen, wenn die Kurse steigen, mit dem Ziel, ihn später zu einem niedrigeren Kurs zurückzukaufen. Dies hilft Ihnen, Gewinne zu sichern und möglicherweise Ihre Bestände zu erhöhen.

Wie richtet man den Spot-Martingale-Trading-Bot ein?

Schritt 1: Navigieren Sie zum Spot DCA Bot

1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Registerkarte Traden in der oberen Navigationsleiste.

Spot-Martingale auf Bitget – Website-Anleitung image 0

2. Klicken Sie unter Erkunden auf Bots.

3. Wählen Sie Spot-Martingale aus der Liste der verfügbaren Bots aus.

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Modus

1. KI-Modus:

• Wählen Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass der Bot Parameter wie Kursverhalten, Sicherheits-Orders und Take-Profit-Ziele automatisch konfiguriert.

• Dieser Modus ist ideal für Anfänger oder diejenigen, die eine schnelle Einrichtung wünschen.

2. Manueller Modus:

• Wählen Sie diese Option, wenn Sie die volle Kontrolle über alle Parameter haben möchten, wie z. B. die Basisauftragsgröße, Sicherheits-Orders und Neugewichtungs-Einstellungen.

• Der manuelle Modus empfiehlt sich für erfahrene Nutzer, die den Bot an ihre Trading-Strategie anpassen möchten.

Schritt 3: Trading-Stil auswählen

1. Entscheiden Sie, welcher Modus zu Ihrer Marktprognose passt: Normal für den Kauf bei Kursrückgängen und den Verkauf bei Kurserholungen oder Reverse für den Verkauf bei Kursanstiegen und den Rückkauf zu niedrigeren Kursen.

Spot-Martingale auf Bitget – Website-Anleitung image 1

2. Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie in der Setup-Oberfläche Normal oder Reverse wählen.

Schritt 4: Trading-Parameter konfigurieren

1. Kursentwicklung (abwärts):

• Definieren Sie den prozentualen Kursrückgang, der eine Sicherheits-Order auslöst.

Beispiel: Bei einer Einstellung von 5 % wird der Bot jedes Mal eine zusätzliche Order aufgeben, wenn der Kurs um 5 % fällt.

2. TP-Ziel (Take-Profit-Ziel):

• Legen Sie den Gewinnprozentsatz fest, bei dem der Bot Positionen schließt.

Beispiel: Bei einer Einstellung von 2% schließt der Bot alle Trades, wenn der Gewinn 2% des durchschnittlichen Positionspreises erreicht.

3. Max. Sicherheits-Orders:

• Geben Sie die maximale Anzahl der zusätzlichen Orders an, die der Bot ausführen kann.

Beispiel: Bei der Einstellung 3 gibt der Bot während einer Kurssenkung bis zu drei zusätzliche Orders auf.

4. Basis-Order-Betrag:

• Geben Sie die Größe des ersten Trades ein, den der Bot ausführen soll.

Beispiel: Wenn Sie 1.000 $ einstellen, wird der Bot 1.000 $ für die erste Kauf- oder Verkaufsorder verwenden.

Schritt 5: Aktivieren Sie die erweiterten Einstellungen (optional)

1. Verkaufen bei Terminierung:

• Aktivieren Sie diese Option, um alle Bestände zu verkaufen und sie in USDT umzuwandeln, wenn der Bot gestoppt wird.

2. Arbitrage-Gewinne reinvestieren:

• Aktivieren Sie diese Funktion, um Gewinne in den nächsten Trading-Zyklus zu reinvestieren und so das Wachstum zu fördern.

3. Ausgangssituation:

Unmittelbarer Trigger: Der Bot beginnt mit dem Trading sofort nach der Aktivierung.

Bedingter Trigger: Der Bot wartet auf bestimmte Marktbedingungen, bevor er startet.

4. TP-Berechnung (Take-Profit-Berechnung):

Gesamtvolumen: Berechnet die Gewinnmitnahme auf der Grundlage des kombinierten Werts der Basis- und Sicherheits-Orders.

Beispiel: Wenn die Gesamtinvestition 1.000 $ beträgt und TP auf 2 % festgelegt ist, nimmt der Bot-Gewinne mit, sobald die Erträge 20 $ erreichen.

Basis-Order-Volumen: Berechnet den Take-Profit nur auf der Grundlage der Basis-Order.

Beispiel: Wenn die Basis-Order 500 $ beträgt und TP auf 2 % festgelegt ist, nimmt der Bot Gewinne mit, wenn die Erträge 10 $ erreichen.

5. Sicherheits-Order Kursintervall:

• Legen Sie die Preisdifferenz zwischen Sicherheits-Orders fest (z. B. 1 %).

6. Sicherheits-Order-Multiplikator:

• Definieren Sie die Größe jeder nachfolgenden Sicherheits-Order im Verhältnis zur vorherigen (z. B. verdoppelt 2x die Größe jeder zusätzlichen Order).

7. Crossing-down Beendigungspreis:

• Legen Sie ein Preis-Limit fest, bei dem der Bot keine Sicherheits-Orders mehr platziert, wenn sich der Markt zu weit von Ihrer Strategie entfernt (z. B. 96.000 $).

8. Zyklen:

Unendliche Zyklen: Der Bot setzt Trading auf unbestimmte Zeit fort, bis er manuell gestoppt wird.

Nutzerdefinierter Zyklus: Ermöglicht es Ihnen, die genaue Anzahl der Trading-Zyklen anzugeben, die der Bot ausführt, bevor er aufhört.

Schritt 6: Starten Sie Ihren Bot

1. Überprüfen Sie alle Ihre Einstellungen sorgfältig.

2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr verfügbares Saldo den erforderlichen Mitteln entspricht.

3. Klicken Sie auf Erstellen, um Ihren Spot-Martingale-Bot zu aktivieren.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen den Modi Normal und Reverse?

Der normale Modus eignet sich am besten für seitwärts tendierende oder sich erholende Märkte mit Kursrückgängen und -erholungen, während der Reverse-Modus ideal für trendige oder überkaufte Märkte mit Kurssteigerungen und -korrekturen ist.

2. Was passiert, wenn sich der Markt gegen meine Strategie bewegt?

Der Bot führt so lange Sicherheits-Orders aus, bis er das Limit für maximale Sicherheits-Orders erreicht. Achten Sie darauf, diesen Wert entsprechend Ihrer Risikotoleranz einzustellen.

3. Kann ich den Bot einstellen, nachdem er gestartet ist?

Ja, Sie können den Bot anhalten und Parameter wie Ordergröße, Sicherheits-Orders oder Gewinnziele ändern.

4. Fallen zusätzliche Gebühren an?

Für jeden ausgeführten Trade fallen die üblichen Gebühren für das Trading am Spotmarkt an, aber für die Nutzung des Bots selbst fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

5. Wie hoch ist der Mindestbetrag, der für den Start erforderlich ist?

Die erforderliche Menge hängt von den Einstellungen für die Basis-Ordergröße und die maximalen Sicherheits-Orders ab. Kreuzen Sie bei der Einrichtung das Feld „Betrag erforderlich“ an.

Haftungsausschluss und Risikowarnung

Alle von Bitget zur Verfügung gestellten Trading-Tutorials dienen nur zu Bildungszwecken und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Die vorgestellten Strategien und Beispiele dienen der Veranschaulichung und spiegeln nicht unbedingt die tatsächlichen Marktbedingungen wider. Das Traden mit Kryptowährungen birgt erhebliche Risiken, einschließlich des potenziellen Verlusts Ihrer Mittel. Die in der Vergangenheit erzielten Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Recherchieren Sie immer gründlich und machen Sie sich mit den Risiken vertraut. Bitget ist nicht verantwortlich für die Trading-Entscheidungen der Nutzer.