P2P-Trading

Bitget P2P-Händlerrichtlinien

2023-06-13 09:5105

[Geschätzte Lesezeit: 5 Minuten]

Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Richtlinien und erwarteten Praktiken für Bitget-P2P-Händler, um eine faire, sichere und zuverlässige Trading-Umgebung auf der Plattform zu gewährleisten.

Allgemeine Grundsätze

• Seien Sie Ehrlich, höflich und fair.

• Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Anzeigen Bestätigen Sie den Preis und die Menge vor der Veröffentlichung.

• Leisten Sie Zahlungen, geben Sie Tokens frei und antworten Sie Nutzern stets zeitnah. Akzeptieren Sie nur Zahlungen mit den Methoden, für die Sie werben und die auf Bitget verfügbar sind.

• Stornieren Sie Orders nicht wahllos und legen Sie nicht vorsätzlich Beschwerde ein. Wenden Sie sich direkt an Nutzer, bevor Sie Einspruch einlegen.

• Fügen Sie das Wort „Bitget“, den Namen der lokalen Bank, den Namen der Zahlungsmethode oder andere sensible Wörter nicht in Ihren Nickname ein.

• Bei Fragen zu Ihrer Händleranmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail an p2p@bitget.com .

Trading-Grundsätze

1. Zahlung und Erhalt von Assets

• Bitget verlangt, dass der Name des Kontoinhabers auf Ihrer Zahlungsmethode mit dem Namen übereinstimmt, den Sie bei der Identitätsverifizierung auf Bitget angegeben haben. Wenn Ihr Name nicht mit dem Namen auf Ihrem Personalausweis/Reisepass übereinstimmt, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstteam, um Unterstützung zu erhalten.

• Wenn Sie Assets erhalten und die Kontoinformationen der Gegenpartei nicht mit ihrem verifizierten Namen auf der Plattform übereinstimmen, geben Sie ihre Kryptowährung nicht frei. Sie können ihnen eine Rückerstattung gewähren, wobei die Gegenpartei alle Gebühren übernehmen sollte, die durch die für die Rückerstattung verwendete Zahlungsmethode anfallen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen dringend, uns Orders dieser Art zu melden.

• Bei der Zahlung können Händler die Order stornieren, wenn die Gegenpartei ein nicht authentifiziertes Konto für den Empfang der Zahlung verwendet. Wir empfehlen Ihnen dringend, uns derartige Orders zu melden.

• Wir empfehlen, bei der Veröffentlichung von Verkaufsanzeigen die Funktion „Orderannahme“ zu aktivieren und von Nutzern eine zusätzliche Identitätsverifizierung zu verlangen. Nachdem Sie die Funktion „Orderannahme“ aktiviert haben, benötigt die andere Partei Ihre Erlaubnis, um auf Ihre Zahlungskontonummer und andere Informationen zugreifen zu können. Alternativ werden Ihre Zahlungsinformationen direkt der anderen Partei angezeigt, sobald diese eine Order aufgegeben hat.

• Der Nutzer hat jedoch das Recht, die Identitätsverifizierung abzulehnen. Wenn ein Nutzer die Angabe zusätzlicher Informationen verweigert, empfehlen wir Ihnen, entweder eine Rückerstattung an den Nutzer vorzunehmen, die Order direkt zu stornieren oder sich an unseren Kundendienst zu wenden, um die Stornierung der Order zu veranlassen.

2. Asset-Sicherheit

• Händler dürfen sich nicht an Transaktionen mit illegalen Assets beteiligen.

• Wenn der Nutzer sich beschwert, dass seine Bankkarte nach Erhalt einer Zahlung vom Händler gesperrt wurde, muss der Händler proaktiv mit Bitget zusammenarbeiten und Beweise vorlegen. Wenn das Bankkonto des Händlers aufgrund eines Verschuldens der Gegenpartei gesperrt wird, müssen die Händler unverzüglich die örtliche Polizei und das Kundendienstteam kontaktieren.

• Wenn ein Händler illegale digitale Assets oder illegale Gelder in Bitget einbringt, was zu rechtlichen Risiken und Assetverlusten für Bitget und seine Nutzer führt, hat Bitget das Recht, den Händler zu disqualifizieren, alle seine Aktivitäten zu verbieten und die Sicherheitszahlung zu beschlagnahmen.

3. Betriebsregeln

• Bitte lesen Sie das Tutorial zum Händlerportal sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Trading beginnen.

• Sie sind nicht dazu angehalten, mit Nutzern außerhalb der Bitget P2P-Plattform zu traden. Wenn Sie privat mit Nutzern traden, übernimmt Bitget keine Verantwortung für mögliche Verluste. Sie sollten keine persönlichen Kontaktdaten (soziale Netzwerke, Messenger) in den Anzeigen, den Tradingbedingungen oder der automatischen Antwort angeben.

• Nach Abschluss der Zahlung sollten Sie sich direkt mit der Gegenpartei in Verbindung setzen, wenn diese die Token nicht innerhalb von 15 Minuten freigibt. Wenn Sie keine Antwort erhalten, klicken Sie auf „Einspruch einlegen“ und warten Sie geduldig, bis sich ein Bitget-P2P-Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung setzt.

• Sie sollten keine kleinen Überweisungen zu Testzwecken auf das Bankkonto eines Nutzers veranlassen, ohne vorher dessen Zustimmung einzuholen.

• Sie dürfen keine Links zu Ressourcen Dritter in den Abschnitten „Bemerkungen” oder „Automatische Antwort” posten, insbesondere keine Links, die zu anderen Börsen-/P2P-/OTC-Plattformen führen.

• Wir können Ihre Anzeige ohne vorherige Ankündigung ausblenden oder schließen, wenn Sie gegen die Händlerrichtlinien verstoßen.

4. Disqualifikation

Wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft, können Sie disqualifiziert werden:

• Sie kooperieren bei der Bearbeitung der Einspruchsbestellung nicht mit unserem Kundendienst-Team.

• Sie verlangen von den Nutzern keine zusätzlichen Gebühren oder Provisionen.

• Sie kontaktieren den Nutzer, um Transaktionen außerhalb der Bitget-Plattform durchzuführen.

• Sie leaken den Namen des Nutzers, seine Kontaktinformationen, seine Adresse und andere Informationen.

• Sie verbreiten falsche Informationen, die Bitget beeinträchtigen.

• Sie verschaffen sich einen Vorteil durch unlauteren Wettbewerb.

• Sie nutzen mehr als ein Händlerkonto, um vom Trading zu profitieren, oder blockieren Assets anderer Händler.

• Sie erhalten eine große Anzahl negativer Bewertungen von anderen Nutzern.

• Sie verwenden auf der Plattform vulgäre und beleidigende Sprache. Dies umfasst unter anderem die Tools, die die Kommunikation mit anderen Nutzern ermöglichen, sowie den Live-Chat des Kundendienstes.