Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
The Graph Kurs

The Graph KursGRT

Gelistet
Kaufen
€0.04185EUR
-2.38%1D
Der Kurs für The Graph (GRT) in Euro beträgt €0.04185 EUR.
The Graph Kurs- EUR -Live-Chart (GRT/EUR)
Zuletzt aktualisiert 2025-11-22 09:50:12(UTC+0)

The Graph Marktinformationen

Kursentwicklung (24S)
24S
24S Tief €0.0424S Hoch €0.04
Allzeithoch (ATH):
€1.16
Kursänderung (24S):
-2.38%
Kursänderung (7T):
-12.32%
Kursänderung (1J):
-83.45%
Markt-Rangliste:
#90
Marktkapitalisierung:
--
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung:
--
24S-Volumen:
--
Tokens im Umlauf:
-- GRT
Max. Angebot:
--
Gesamtangebot:
--
Zirkulationsrate:
0%
Verträge:
0x9623...A7e88C7(Arbitrum)
Mehrmore
Links:
Jetzt kaufen/verkaufen

Live The Graph Kurs heute in EUR

Der Live-Kurs von The Graph beträgt heute€0.04185 EUR, bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von --. Der Kurs von The Graph ist in den letzten 24 Stunden um 2.38% gefallen, und das 24-Stunden-Trading-Volumen beträgt €0.00. Der Umrechnungskurs von GRT/EUR zu (The Graph EUR) wird in Echtzeit aktualisiert.
Wie viel ist 1 The Graph in Euro wert?
Derzeit liegt der Kurs für The Graph (GRT) bei Euro bei €0.04185 EUR. Sie können 1GRT jetzt für €0.04185 kaufen, 238.92 GRT können Sie jetzt für €10 kaufen. In den letzten 24 Stunden lag der höchste Kurs für GRT bei EUR bei €0.04469 EUR und der niedrigste Kurs für GRT bei EUR bei €0.04108 EUR.

Glauben Sie, dass der Kurs von The Graph heute steigen oder fallen wird?

Stimmen insgesamt:
Anstieg
0
Fall
0
Die Abstimmungsdaten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Sie spiegeln die Prognosen der Community zur Kursentwicklung von The Graph wider und sollten nicht als Anlageberatung betrachtet werden.
Die folgenden Informationen sind enthalten:The Graph-Preisprognose, The Graph-Projektvorstellung, Entwicklungsgeschichte und mehr. Lesen Sie weiter, um ein tieferes Verständnis von The Graph zu gewinnen.

The Graph Kursprognose

Wann ist ein guter Zeitpunkt, um GRT zu kaufen? Sollte ich GRT jetzt kaufen oder verkaufen?

Bei der Entscheidung, ob Sie GRT kaufen oder verkaufen sollen, müssen Sie zunächst Ihre eigene Handelsstrategie berücksichtigen. Die Handelsaktivitäten von Langzeit- und Kurzzeit-Tradern werden ebenfalls unterschiedlich sein. Der Bitget GRT technische Analyse kann Ihnen eine Referenz fürs Traden bieten.
Gemäß der GRT 4S Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.
Gemäß der GRT 1T Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.
Gemäß der GRT 1W Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.

Wie hoch wird der Kurs von GRT in 2026 sein?

In 2026 wird auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % erwartet, dass der Kurs von The Graph(GRT) €0.04587 erreichen wird; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulative Kapitalrendite einer Investition in The Graph bis zum Ende von 2026 +5% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter The Graph Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Wie hoch wird der Kurs von GRT im Jahr 2030 sein?

Im Jahr 2030 wird der Kurs von The Graph(GRT) auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % voraussichtlich €0.05575 erreichen; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulierte Kapitalrendite einer Investition in The Graph bis Ende 2030 27.63% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter The Graph Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Über The Graph (GRT)

Was ist die The Graph?

The Graph ist ein dezentralisiertes Protokoll, das entwickelt wurde, um Daten aus Blockchains zu indizieren und abzufragen und sie so besser zu organisieren und zugänglich zu machen. The Graph wird oft als "Google für Blockchain" bezeichnet und extrahiert, verarbeitet und speichert Daten mithilfe von Open-Source-Programmierschnittstellen (APIs), die als Subgraphs bekannt sind. Diese Subgraphs sind Indizes für spezifische Abfragen, die Teil eines globalen Graphen von Blockchain-Daten sind. Sie ermöglichen es Entwicklern und Anwendungen, Daten mit der Programmiersprache von The Graph, GraphQL, einfach abzurufen.

Die Plattform wurde 2018 von Yaniv Tal, Jannis Pohlmann und Brandon Ramirez gegründet. Das Hauptziel von the Graph besteht darin, eine der größten Herausforderungen im Blockchain-Bereich zu bewältigen: den zeitaufwändigen Prozess des Abrufs von Daten. Vor The Graph waren Entwickler oft auf zentrale Indexierungsserver oder Daten von Drittanbietern angewiesen, was dem dezentralen Ethos von Web3 widersprach. The Graph geht dieses Problem an, indem es eine dezentrale, effiziente und schnelle Abfrage von Blockchain-Daten ermöglicht.

Ressourcen

Offizielle Website: https://thegraph.com/

Wie funktioniert The Graph?

Datenindizierung mit Subgraphs: The Graph funktioniert durch Indizierung von Blockchain-Daten mit Subgraphs. Bei diesen Subgraphs handelt es sich im Wesentlichen um Open-Source-APIs, die bestimmte Daten aus Blockchains extrahieren, damit sie leicht verarbeitet und abgefragt werden können. Entwickler erstellen diese Subgraphs, um festzulegen, wie Daten aus Quellen wie Ethereum bezogen und wie sie umgewandelt, gespeichert und abgerufen werden sollen. Sobald ein Subgraph eingerichtet ist, überwacht und aktualisiert er seine Daten kontinuierlich als Reaktion auf Blockchain-Ereignisse. Dieses dynamische System gewährleistet, dass die Anwendungen aktuelle Daten in Echtzeit abrufen können.

Zusammenspiel der Netzwerkteilnehmer: Das Ökosystem von The Graph ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer wichtiger Akteure, von denen jeder eine bestimmte Rolle spielt. Die Verbraucher fragen Daten ab und zahlen Gebühren an Indexierer, die als Node-Betreiber Indexierungs- und Abfragedienste anbieten. Für ihre Dienste und zur Gewährleistung der Datenintegrität setzen Indexer GRT-Tokens ein. Kuratoren hingegen identifizieren und signalisieren, welche Subgraphs von hoher Qualität sind und indiziert werden sollten. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass die wichtigsten und genauesten Daten zur Verfügung stehen. Delegatoren, Fishermen und Arbitratoren tragen ebenfalls zur Sicherheit und Effizienz des Netzes bei. Die Delegatoren staken ihre GRT-Tokens bei den Indexern, die Fishermen überprüfen die Arbeit der Indexer, und die Arbitratoren entscheiden über Streitfälle.

Abfragen mit GraphQL: Das Herzstück des Abfragesystems von The Graph ist GraphQL, eine Abfragesprache, die einen präzisen Datenabruf ermöglicht. Wenn Anwendungen oder Entwickler bestimmte Daten benötigen, senden sie eine Abfrage mit GraphQL. Der Graph Node, der seine Daten ständig scannt und aktualisiert, bearbeitet diese Abfrage. Anschließend ruft es die relevanten Daten aus dem entsprechenden Subgraph ab und gibt sie in einem strukturierten und nutzbaren Format zurück. Dieses System stellt sicher, dass dApps und andere Anwendungen auf genau die Daten zugreifen können, die sie benötigen, ohne unnötigen Overhead oder Verzögerungen.

Was ist der GRT Token?

GRT ist die native Kryptowährung des The Graph-Netzwerks. Insgesamt wurden 10 Milliarden GRT ausgegeben, von denen 9,1 Milliarden im Umlauf sind. GRT dienen mehreren Zwecken innerhalb des Ökosystems, einschließlich des Stakings, der Delegation, des Beitrags zur Netzwerkverwaltung und der Zahlung an Netzwerkteilnehmer. Sie dienen dazu, Anreize für die Netzwerkteilnehmer zu schaffen, und spielen auch eine zentrale Rolle bei der Steuerung des Netzwerks. Jeder, der im Besitz von GRT ist, kann über Änderungen in The Graph abstimmen und diese bestätigen. Der Token wird auch als Tauschmittel und Belohnungsmechanismus innerhalb des Ökosystems verwendet.

Die Auswirkungen von The Graph auf das Finanzwesen

Die Auswirkungen The Graph auf den Finanzsektor, insbesondere auf das dezentrale Finanzwesen (DeFi), sind tiefgreifend. In dem Maße, in dem DeFi an Bedeutung gewinnt, wird die Notwendigkeit eines Protokolls wie The Graph noch deutlicher. Das The Graph-Protokoll ermöglicht es Entwicklern und Netzwerkteilnehmern, öffentliche und offene APIs zu verwenden, um Subgraphs für verschiedene dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und so die Abfrage, Indizierung und Sammlung von Daten zu erleichtern. Dieser optimierte Zugang zu Daten ist für das effiziente Funktionieren von DeFi-Plattformen und -Anwendungen von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus gewährleistet der dezentrale Charakter von The Graph, dass die Daten nicht nur zugänglich, sondern auch sicher und überprüfbar sind, was bei Finanztransaktionen von größter Bedeutung ist. Durch die Bereitstellung eines dezentralen Marktplatzes für die Abfrage und Indizierung von Daten für dApps spielt The Graph eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des dezentralen Finanz-Ökosystems.

Was den Preis von The Graph bestimmt

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen hat sich The Graph (GRT) als dezentrales Indexierungssystem etabliert, das die Abfrage von Daten aus verschiedenen Blockchain-Netzwerken erleichtert. Dies fördert nicht nur die Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps), sondern beeinflusst auch den aktuellen GRT-Preis erheblich. Teil dieses Ökosystems zu sein, bedeutet eine inhärente Volatilität, die durch die Aktivitäten der verschiedenen Teilnehmer des Netzwerks, einschließlich Indexierer, Kuratoren und Delegatoren, bestimmt wird. Diese Personen spielen eine wichtige Rolle bei der Verarbeitung und Weitergabe von Daten, verdienen Gebühren und staken GRT ein, wodurch die Integrität der Daten auf The Graph gefördert wird. Für diejenigen, die den Preis von The Graph (GRT) live verfolgen möchten, dienen beliebte Krypto-Börsen wie Bitget als Drehscheibe für Echtzeit-Einblicke, die die laufenden Interaktionen und Transaktionen innerhalb des Netzwerks widerspiegeln.

Heute ist der Preis von The Graph (GRT) ein Beweis für seinen innovativen Ansatz zur Datenverwaltung im Blockchain-Bereich. Der Nutzen von GRT in den Bereichen dezentralisierte Finanzen (DeFi) und nicht-fungible Token (NFTs) spiegelt sich im Wert vom The Graph Token wider. Seine Rolle bei der Entwicklung von NFT-Marktplätzen und anderen damit verbundenen Anwendungen hat es zu einem wichtigen Instrument in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der digitalen Assets gemacht. Investoren und Interessierte nutzen häufig den Preisverlauf und die Live-Preisaktualisierungen von The Graph (GRT), um mögliche zukünftige Entwicklungen abzuschätzen und sich über aktuelle Markttrends zu informieren.

Die Vorhersage des zukünftigen Preises des GRT-Tokens wird auch stark von seiner einzigartigen Tokenomik beeinflusst. Mit einem gedeckelten Gesamtangebot von 10 Milliarden Tokens und einer angestrebten Emissionsrate von 3% pro Jahr zur Belohnung von Netzwerkteilnehmern wird ein dynamisches Umfeld für Investoren geschaffen, die an GRT-Preisprognosen und Analysen interessiert sind. Darüber hinaus bieten die Metriken wie der Preis von The Graph (GRT) in USD und sein Preis im Vergleich zu BTC/ETH einen Einblick in seine Leistung im Vergleich zu anderen wichtigen Kryptowährungen. Expertenanalysen und Vorhersagen zum The Graph-Token-Preis sind in GRT-Krypto-Nachrichtenkreisen ein häufiges Thema, wobei die potenziellen Auswirkungen seiner dezentralen Such- und Datensammlungsplattform auf den breiteren Kryptomarkt ausgiebig diskutiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis der Kryptowährung The Graph durch ein komplexes Zusammenspiel von Faktoren bestimmt wird, darunter ihr Nutzen im Blockchain-Bereich, die Aktivitäten der Netzwerkteilnehmer und ihre Tokenomik. Die wachsende Bedeutung von The Graph (GRT) in der Blockchain-Branche spiegelt sich in der Marktkapitalisierung des Tokens wider, was einen positiven Ausblick auf die zukünftige Preisentwicklung gibt. Da die Krypto-Community das Potenzial von The Graph weiter erforscht, bleibt es ein Schwerpunkt auf dem Kryptowährungsmarkt und bietet denjenigen, die den Preisverlauf von The Graph (GRT) genau im Auge behalten, zahlreiche Investitionsmöglichkeiten.

Mehr anzeigen

Bitget Insights

Rubabjaffry143
Rubabjaffry143
2S
Top Altcoins With High Upside Potential in 2025: A Research-Driven Overview Not financial advice — this article summarizes market commentary and ongoing analyst discussions. As the 2025 crypto cycle accelerates, a number of altcoins are emerging as high-conviction picks among analysts, traders, and institutional commentators. While no asset is guaranteed to perform, several projects show strong fundamentals, expanding ecosystems, and long-term narratives that could position them for significant upside if bullish momentum continues. --- 1. Solana (SOL) — High Throughput, High Momentum Solana remains one of the most talked-about altcoins entering 2025. Its ultra-fast transaction speed, vibrant DeFi sector, and thriving NFT ecosystem continue to attract developers. Some analysts believe SOL could revisit previous valuation peaks if bullish sentiment strengthens. Still, its history of outages and pressure from competing L1s remain important risks to monitor. --- 2. Chainlink (LINK) — Critical Web3 Infrastructure As the leading blockchain oracle provider, Chainlink remains essential to DeFi, tokenization, and institutional blockchain adoption. Many analysts argue LINK is still undervalued relative to its importance. However, growing competition in the oracle market and questions around long-term pricing models present notable challenges. --- 3. Sui (SUI) — A Rising High-Performance L1 Built with the Move language, Sui is gaining traction with developers and users looking for speed and strong parallel execution capabilities. Supporters point to its innovative architecture and rapid growth, but the crowded L1 sector means sustained adoption is crucial. --- 4. StarkNet (STRK) — Zero-Knowledge Power for Ethereum StarkNet leverages ZK proofs to scale Ethereum securely. With demand for L2 solutions increasing, STRK is positioned as a potential leader for complex dApps and high-performance DeFi. The key risk: fierce competition among L2s like Arbitrum, Optimism, and zkSync. --- 5. Injective (INJ) — Specialized DeFi Infrastructure Injective’s focus on decentralized derivatives, cross-chain trading, and high-speed financial products has made it a standout in the DeFi sector. If advanced DeFi continues expanding, INJ could benefit — though regulatory pressure on derivatives is a major variable. --- 6. Render (RNDR) — Decentralized GPU Computing RNDR sits at the intersection of AI, metaverse demand, and GPU-based computation. If decentralized rendering grows, RNDR could see substantial upside. But adoption must expand beyond niche creative markets. --- 7. Akash Network (AKT) — Decentralized Cloud for the AI Era Akash has surged in attention due to rising global demand for AI compute. Analysts see potential in decentralized cloud infrastructure, though scaling and enterprise adoption remain hurdles. --- 8. VeChain (VET), 9. Algorand (ALGO) & 10. The Graph (GRT) These projects maintain strong fundamentals: VET for supply chain, ALGO for institutional-grade blockchain solutions, and GRT for indexing infrastructure. Their growth depends on real-world adoption and Web3 expansion. --- Final Takeaway A 10× return is possible but speculative. Market cycles, regulation, liquidity, and technological execution will ultimately determine which projects outperform. Conduct research, manage risk, and stay updated — the 2025 market rewards informed strategy.
LINK-1.60%
ALGO-1.16%
Samskid3228
Samskid3228
14S
5–10 Altcoins With High Upside Potential in 2025 (Rephrased & Expanded) Not financial advice — this is simply a research starter based on current market commentary and analyst opinions. The 2025 crypto landscape is shaping up to be one of the most competitive yet, with several projects showing strong fundamental growth, real-world adoption trends, and technical progress that analysts believe could position them for significant upside. Below are some altcoins that repeatedly appear in market discussions as candidates with the potential to approach or achieve a 10× move, along with the factors driving that optimism and the risks worth monitoring. Solana (SOL) Solana continues to stand out due to its exceptionally fast throughput, deepening DeFi ecosystem, and strong NFT activity. Many analysts argue that, if the bull cycle gains momentum, Solana could recapture its previous hype-driven valuation zones. However, the network’s past outages remain a concern, and it faces intense competition from new and existing layer-1 (L1) smart contract platforms. Macro conditions will also play a major role in its trajectory. Chainlink (LINK) Chainlink remains the industry’s leading oracle provider, delivering real-world data to blockchain applications — a crucial component for DeFi and institutional blockchain integrations. Despite its importance, some analysts believe LINK is still undervalued relative to its network impact. Still, increasing competition in the oracle space and the possibility that much of its value may already be priced in pose notable risks. Sui (SUI) Sui, built with the Move programming language, is emerging as a fast-growing L1 with strong performance and an expanding developer ecosystem. Supporters argue that it competes effectively with other modern blockchains. Yet, with the L1 sector oversaturated, gaining and retaining adoption is an ongoing challenge, and technological execution must continue improving. StarkNet (STRK) As a zero-knowledge Ethereum Layer-2 solution, StarkNet aims to scale the Ethereum network while preserving security. Its architecture is well-suited for high-performance dApps and complex DeFi protocols. Still, L2 competition is heating up rapidly, and StarkNet’s success depends partly on continued demand for Ethereum blockspace. Injective (INJ) Injective is carving a niche in decentralized derivatives, cross-chain finance, and high-performance trading infrastructure. Analysts see strong growth potential as DeFi evolves toward more advanced financial products. However, regulatory scrutiny around derivatives, liquidity concerns, and general DeFi risk all remain important to watch. Render (RNDR) Render Network focuses on decentralized GPU rendering — a sector tied closely to AI and metaverse growth. With GPU demand rising globally, RNDR positions itself as a decentralized alternative to centralized computing providers. This is promising but still highly niche, requiring substantial adoption to justify long-term valuations. Akash Network (AKT) Akash offers decentralized cloud computing and has gained attention due to the explosion in AI workloads. Analysts argue that decentralized compute could become a powerful alternative to traditional cloud giants. That said, scaling challenges and demand uncertainty must be factored in. VeChain (VET) VeChain targets enterprise solutions such as supply-chain management and ESG tracking. Analysts highlight its proven partnerships and potential relevance as real-world asset tokenization expands. Still, enterprise adoption moves slowly, which may limit short-term excitement. Algorand (ALGO) With high throughput and interest from institutions exploring CBDCs, Algorand remains a respected L1 contender. But like its peers, it operates in an extremely competitive environment and needs stronger user adoption to unlock major gains. The Graph (GRT) The Graph is a foundational piece of Web3 infrastructure, enabling efficient blockchain data indexing. If decentralized applications scale as expected, demand for indexing services should rise. However, infrastructure tokens sometimes struggle with valuation volatility and adoption pacing. Key Risks Across All Projects Potential high returns come with high risk. Market cycles, regulatory shifts, liquidity issues, and intense competition mean that not every project will succeed. A 10× move typically requires strong momentum during a bull cycle, meaning timing and broader market sentiment matter just as much as fundamentals.#share your profit
LINK-1.60%
ALGO-1.16%
DGUSER-ROLEX
DGUSER-ROLEX
16S
10x coins challenges prices
here are some altcoins (2025) that analysts / commentary think could 10× (or get close), plus what makes them potential picks — plus risks. This is not financial advice, but a starting point for research. 5–10 Altcoins With 10× Potential (2025) Here are some of the top altcoins that many analysts think have strong upside potential, and why they’re being mentioned: Coin Why It Could 10× / Key Catalysts Risks / Things to Watch Solana (SOL) Very high-speed blockchain, strong DeFi/NFT ecosystem, major scalability. Some experts predict strong growth in a bull cycle. Network outages (always a risk for Solana), competition from other L1s, macro risk. Chainlink (LINK) It’s a key oracle network, with strong real-world data integration. Analysts see it as undervalued relative to its importance. Its price may already partly reflect its value; competition from other oracle solutions; demand depends on DeFi usage. Sui (SUI) Layer-1 smart contract platform, very fast, using Move language. Analysts say it competes strongly with other L1s. Very competitive space (many L1s vying for attention), adoption risk, development risk. StarkNet (STRK) A Layer-2 (ZK-rollup) on Ethereum, great for scaling, DeFi, and dApps. Rollup risk, security risk, requires Ethereum demand to stay strong. Injective (INJ) A finance-focused layer-1, very good for derivatives, DEX, cross-chain finance. DeFi risk, regulatory risk (derivatives), liquidity / adoption risk. Render Network (RNDR) Decentralized GPU rendering — tied to AI + metaverse. As demand for GPU power grows, this could scale. Very niche, requires real adoption of decentralized rendering, competition from centralized GPU providers. Akash Network (AKT) Decentralized cloud computing — good for AI workloads, decentralized infrastructure. Competition from traditional cloud providers, scaling risk, demand risk. VeChain (VET) Focus on supply chain + enterprise. According to LogicInvest, could benefit from ESG and real-world asset tracking. Enterprise adoption risk, regulation, slow growth vs speculative coins. Algorand (ALGO) High TPS, very scalable, used for CBDCs / institutional use according to some analysts. Overcrowded L1 space, need real adoption, tokenomics risk. The Graph (GRT) Important infrastructure: indexing blockchain data. As Web3 apps scale, demand for data indexing could grow. Risks to Keep in Mind Speculative Nature: These “10×” plays are high-risk. Potential for huge gain comes with big risk. Competition: Many of these are in very competitive sectors (L1s, AI, cloud), so not all will win. Liquidity: Some altcoins may have lower liquidity — exiting a large position could be hard. Regulation: Changes in regulation could strongly affect growth, especially for DeFi / derivatives. Market Timing: A 10× outcome usually assumes a bull cycle. If the cycle doesn’t pick up, gains may be limited
LINK-1.60%
ALGO-1.16%
Bpay-News
Bpay-News
2025/11/16 21:41
#The Graph and #Filecoin HackFS Hackathon Celebrates Innovative Winners The Graph and #Filecoin HackFS Hackathon announces winners, highlighting innovative projects using decentralized storage and blockchain technology.
GRT-1.34%
FIL-2.28%

GRT/EUR Kursrechner

GRT
EUR
1 GRT = 0.04185 EUR. Der aktuelle Kurs für die Konvertierung von 1 The Graph (GRT) in EUR beträgt 0.04185. Dieser Kurs dient nur als Referenz.
Bitget bietet die niedrigsten Transaktionsgebühren unter allen großen Trading-Plattformen. Je höher Ihre VIP-Stufe ist, desto günstiger sind die Tarife.

GRT Ressourcen

The Graph Bewertungen
4.6
100 Bewertungen

Tags

Lösungen für Unternehmen
Mehrmore
Verträge:
0x9623...A7e88C7(Arbitrum)
Mehrmore
Links:

Was können Sie mit Kryptowährungen wie The Graph (GRT) tun?

Einfach einzahlen und schnell auszahlenKaufen, um zu wachsen, verkaufen, um Gewinn zu erzielenTraden Sie mit Spot für ArbitrageTraden Sie Futures für hohes Risiko und hohe RenditeVerdienen Sie passives Einkommen mit stabilen ZinssätzenÜbertragen Sie Assets mit Ihrer Web3-Wallet

Wie kann ich The Graph kaufen?

Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Minuten Ihre ersten The Graph erhalten.
Siehe das Tutorial

Wie verkaufe ich The Graph?

Erfahren Sie, wie Sie Ihre The Graph in wenigen Minuten auszahlen können.
Siehe das Tutorial

Was ist The Graph und wie funktioniert The Graph?

The Graph ist eine beliebte Kryptowährung. Als dezentrale Peer-to-Peer-Währung kann jeder The Graph speichern, senden und empfangen, ohne zentrale Behörden wie Banken, Finanzinstitute oder andere Vermittler zu benötigen.
Mehr dazu

Globale The Graph Kurse

Wie viel ist The Graph im Moment in anderen Währungen wert? Zuletzt aktualisiert: 2025-11-22 09:50:12(UTC+0)

Mehr kaufen

FAQ

Ist The Graph (GRT) eine gute Investition?

The Graph ist ein wichtiges Web3-Projekt, das die Indizierung von Blockchain-Daten und den Zugriff darauf vereinfacht. Sein Token, GRT, ist ein vielversprechendes Asset für Krypto-Enthusiasten. Mit der zunehmenden Entwicklung von dApps steigt auch die Nachfrage nach einem effizienten Datenzugriff. Der Graph geht auf diesen Bedarf ein und kann den Wert von GRT steigern. Mit der Integration von The Graph in weitere Blockchains könnte die Attraktivität und Nachfrage von GRT weiter steigen.

Welche Faktoren beeinflussen den GRT-Preis?

Der Wert des GRT-Tokens von Graph wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, was eine genaue Preisvorhersage schwierig macht: Adoptionsrate Die Nachfrage nach GRT könnte mit der zunehmenden Nutzung von The Graph durch dApps steigen. Außerdem könnte der Preis von GRT in die Höhe schnellen, je mehr Teilnehmer sich an dem dezentralen Netzwerk beteiligen. Integration mit mehreren Blockchains Der Wert von GRT könnte einen Aufschwung erleben, wenn The Graph in eine breitere Palette von Blockchain-Plattformen integriert wird. Jede Ankündigung einer neuen Netzunterstützung kann deren Nutzung verstärken und den Wert von GRT erhöhen. Markttrends Eine positive Stimmung auf dem Kryptomarkt kann die Kaufaktivitäten von GRT ankurbeln und den Preis von The Graph in die Höhe treiben. Umgekehrt könnten rückläufige Trends die Investoren abschrecken, was zu einem Wertverlust von GRT führen könnte.

Wofür wird der GRT Token verwendet?

GRT, der Utility Token von The Graph, hat mehrere Schlüsselfunktionen: Transaktionskosten DApps, die die Dienste von The Graph nutzen, verwenden GRT, um Abfragegebühren zu decken, was es zur integralen Währung innerhalb des Ökosystems macht. Verdienen durch Indizierung Bei der Indizierung von Subgraphs setzen die Indizierer GRT ein und erhalten dafür Prämien. Auch Kuratoren können für ihre wertvollen Beiträge GRT-Coins sammeln. Staking Mechanismus Ohne einen Graph Node zu betreiben, können Delegatoren ihr GRT mit verschiedenen Indexern staken. Dies erhöht die Sicherheit von The Graph Network und im Gegenzug werden sie belohnt, indem ihre GRT-Reserven wachsen. Token-Nutzung Die Entwickler weisen GRT zu, um die Indizierung zu unterstützen und um Subgraphs abzufragen. Wenn sie einen Subgraph aktualisieren, wird auch ein Teil der GRT verbrannt. Trading und Investitionen GRT kann gegen andere Kryptowährungen getradet werden, um von den Marktschwankungen zu profitieren. Indem Sie den aktuellen Preis, die Marktkapitalisierung und die jüngsten Krypto-Trends von The Graph untersuchen, können Sie GRT kaufen, verkaufen oder halten, basierend auf seiner vielversprechenden Zukunft.

Wie verdient the Graph GRT Geld?

Verbraucher, die Abfragen an Indexierer stellen, müssen eine Abfragegebühr zahlen, die in GRT angegeben wird. Kuratoren verdienen Abfragegebühren für die von ihnen signalisierten Subgraphs, Indexierer verdienen einen Teil der Abfragegebühren und Prämien aus dem Protokoll, und Delegatoren verdienen einen Teil der Indexierergebühren für das Ausleihen ihrer GRT.

Wie lautet die GRT-Preisprognose?

Die GRT wird in einer bärischen Falle getradet und liegt derzeit noch unter 1$. Aufgrund der bisherigen Leistungen hat GRT jedoch 3$ Dollar erreicht. Dies bedeutet, dass der Preis langfristig wieder auf dieses Niveau steigen könnte, was ihn zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit macht.

Ist GRT das nächste Google?

Das Hauptziel von the Graph ist es, Blockchain-Daten durch Indizierung zugänglich zu machen. Google hat das Internet benutzerfreundlich gemacht, indem es die Suche vereinfacht hat, und The Graph macht die Blockchain für Entwickler zugänglich, indem sie einfach abgefragt werden kann. In dieser Philosophie ähnelt es stark Google

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von The Graph?

Der Preis von The Graph kann durch Faktoren wie die Marktnachfrage, die Akzeptanz in der dApp-Entwicklung, Änderungen im Kryptomarkt und die allgemeine Stimmung der Anleger beeinflusst werden.

Wo kann ich den aktuellen Preis von The Graph überprüfen?

Sie können den aktuellen Preis von The Graph auf verschiedenen Kryptowährungs-Tracking-Websites und auf Handelsplattformen wie Bitget Exchange überprüfen.

Ist The Graph bei seinem aktuellen Preis eine gute Investition?

Ob The Graph eine gute Investition ist, hängt von individueller Recherche, Markttrends und Risikoanalyse ab. Es ist wichtig, die Grundlagen und die Marktbedingungen vor einer Investition zu analysieren.

Wie hoch war der Allzeithochpreis von The Graph?

Der Allzeithochpreis von The Graph wurde Anfang 2021 erreicht. Konkrete Zahlen sind auf Internetseiten für Marktanalysen oder Handelsplattformen wie Bitget Exchange zu finden.

Wie vergleicht sich der Preis von The Graph mit anderen ähnlichen Coins?

Der Preis von The Graph kann mit anderen Indexierungs- und Datenanbieter-Coins verglichen werden, aber die Marktdynamik kann stark variieren. Überprüfen Sie Ressourcen auf der Bitget-Börse und Analyseplattformen für aktualisierte Vergleiche.

Was ist die Preisprognose für The Graph im nächsten Jahr?

Preisschätzungen für The Graph im nächsten Jahr sind spekulativ und können stark variieren. Analysten betrachten historische Daten, Markttrends und die Akzeptanzrate der Technologie.

Kann ich The Graph direkt an der Bitget Exchange kaufen?

Ja, Sie können The Graph direkt an der Bitget Exchange zusammen mit verschiedenen anderen Kryptowährungen kaufen.

Wie sind die Preistrends von The Graph in den letzten Monaten?

Die Preistrends von The Graph können auf Kryptowährungs-Tracking-Websites oder Plattformen wie Bitget Exchange angesehen werden, wo Sie Diagramme und historische Daten sehen können.

Was sind die wichtigsten Anwendungsfälle für The Graph, die seinen Preis beeinflussen könnten?

Die wichtigsten Anwendungsfälle für The Graph umfassen die Indizierung von Blockchain-Daten für dezentrale Anwendungen, was die Nachfrage ankurbeln und somit je nach Akzeptanz positiv auf seinen Preis wirken könnte.

Wie kann ich Alarme für die Preisänderungen von The Graph einrichten?

Viele Handelsplattformen, einschließlich Bitget Exchange, bieten Optionen zur Einrichtung von Preisbenachrichtigungen für bestimmte Kryptowährungen wie The Graph an, sodass Sie über bedeutende Preisbewegungen informiert bleiben.

Was ist der aktuelle Kurs von The Graph?

Der Live-Kurs von The Graph ist €0.04 pro (GRT/EUR) mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von -- EUR. Der Wert von The Graph unterliegt aufgrund der kontinuierlichen 24/7-Aktivität auf dem Kryptomarkt häufigen Schwankungen. Der aktuelle Kurs von The Graph in Echtzeit und seine historischen Daten sind auf Bitget verfügbar.

Wie hoch ist das 24-Stunden-Trading-Volumen von The Graph?

In den letzten 24 Stunden beträgt das Trading-Volumen von The Graph --.

Was ist das Allzeithoch von The Graph?

Das Allzeithoch von The Graph ist €1.16. Dieses Allzeithoch ist der höchste Kurs für The Graph seit seiner Einführung.

Kann ich The Graph auf Bitget kaufen?

Ja, The Graph ist derzeit in der zentralen Börse von Bitget verfügbar. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem hilfreichen Wie man the-graph kauft Leitfaden.

Kann ich mit Investitionen in The Graph ein regelmäßiges Einkommen erzielen?

Natürlich bietet Bitget einen strategische Trading-Plattform, mit intelligenten Trading-Bots, um Ihre Trades zu automatisieren und Gewinne zu erzielen.

Wo kann ich The Graph mit der niedrigsten Gebühr kaufen?

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass strategische Trading-Plattform jetzt auf der Bitget-Börse verfügbar ist. Bitget bietet branchenführende Handelsgebühren und -tiefe, um profitable Investitionen für Trader zu gewährleisten.

Trendige Aktionen

Wo kann ich The Graph (GRT) kaufen?

Krypto mit der Bitget-App kaufen
Melden Sie sich innerhalb weniger Minuten an, um Kryptowährungen per Kreditkarte oder Banküberweisung zu kaufen.
Download Bitget APP on Google PlayDownload Bitget APP on AppStore
Auf Bitget traden
Zahlen Sie Ihre Kryptowährungen bei Bitget ein und genießen Sie hohe Liquidität und niedrige Handelsgebühren.

Videobereich - schnelle Verifizierung, schnelles Trading

play cover
Wie Sie die Identitätsverifizierung auf Bitget durchführen und sich vor Betrug schützen
1. Loggen Sie sich bei Ihrem Bitget-Konto ein.
2. Wenn Sie neu bei Bitget sind, schauen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ein Konto erstellen.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol, klicken Sie auf "Unverifiziert" und dann auf "Verifizieren".
4. Wählen Sie Ihr Ausstellungsland oder Ihre Region und den Ausweistyp und folgen Sie den Anweisungen.
5. Wählen Sie je nach Präferenz "Mobile Verifizierung" oder "PC".
6. Geben Sie Ihre Daten ein, legen Sie eine Kopie Ihres Ausweises vor und machen Sie ein Selfie.
7. Reichen Sie Ihren Antrag ein, und voilà, Sie haben die Identitätsverifizierung abgeschlossen!
Kaufen Sie The Graph für 1 EUR
Ein Willkommenspaket im Wert von 6.200 USDT für neue Bitget-Nutzer!
Jetzt The Graph kaufen
Investitionen in Kryptowährungen – einschließlich des Online-Kaufs von The Graph über Bitget – unterliegen Marktrisiken. Bitget bietet Ihnen einfache und bequeme Möglichkeiten zum Kauf von The Graph und bemüht sich, unsere Nutzer umfassend über jede auf der Plattform angebotene Kryptowährung zu informieren. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für etwaige Ergebnisse, die sich aus dem Kauf von The Graph ergeben können. Diese Seite und die darin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung oder Befürwortung einer bestimmten Kryptowährung dar. Alle Kursangaben und sonstigen Informationen auf dieser Seite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet und stellen kein Angebot seitens Bitget dar.