Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Algorand Kurs

Algorand KursALGO

Gelistet
Kaufen
€0.1167EUR
-0.30%1D
Der Kurs für Algorand (ALGO) in Euro beträgt €0.1167 EUR.
Kurs-Chart
Algorand Kurs- EUR -Live-Chart (ALGO/EUR)
Zuletzt aktualisiert 2025-11-22 11:39:54(UTC+0)

Live Algorand Kurs heute in EUR

Der Live-Kurs von Algorand beträgt heute€0.1167 EUR, bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von €1.03B. Der Kurs von Algorand ist in den letzten 24 Stunden um 0.30% gefallen, und das 24-Stunden-Trading-Volumen beträgt €64.51M. Der Umrechnungskurs von ALGO/EUR zu (Algorand EUR) wird in Echtzeit aktualisiert.
Wie viel ist 1 Algorand in Euro wert?
Derzeit liegt der Kurs für Algorand (ALGO) bei Euro bei €0.1167 EUR. Sie können 1ALGO jetzt für €0.1167 kaufen, 85.7 ALGO können Sie jetzt für €10 kaufen. In den letzten 24 Stunden lag der höchste Kurs für ALGO bei EUR bei €0.1214 EUR und der niedrigste Kurs für ALGO bei EUR bei €0.1144 EUR.

Glauben Sie, dass der Kurs von Algorand heute steigen oder fallen wird?

Stimmen insgesamt:
Anstieg
0
Fall
0
Die Abstimmungsdaten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Sie spiegeln die Prognosen der Community zur Kursentwicklung von Algorand wider und sollten nicht als Anlageberatung betrachtet werden.

Algorand Marktinformationen

Kursentwicklung (24S)
24S
24S Tief €0.1124S Hoch €0.12
Allzeithoch (ATH):
€2.85
Kursänderung (24S):
-0.30%
Kursänderung (7T):
-17.23%
Kursänderung (1J):
-44.05%
Markt-Rangliste:
#56
Marktkapitalisierung:
€1,026,390,031.19
Vollständig verwässerte Marktkapitalisierung:
€1,026,390,031.19
24S-Volumen:
€64,509,759.38
Tokens im Umlauf:
8.80B ALGO
Max. Angebot:
--

Über Algorand (ALGO)

Was ist Algorand?

Algorand ist ein dezentralisiertes Netzwerk, das entwickelt wurde, um das Blockchain-Trilemma zu lösen, das die Herausforderungen der gleichzeitigen Erreichung von Geschwindigkeit, Sicherheit und Dezentralisierung umfasst. Algorand wurde 2019 von dem Informatiker und MIT-Professor Silvio Micali gegründet und ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, auf der jeder aufbauen kann. Es zeichnet sich durch seine beeindruckende Fähigkeit aus, mehr als 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu verarbeiten und die Transaktion in weniger als fünf Sekunden abzuschließen. Diese Schnelligkeit geht einher mit einer starken Betonung von Sicherheit und Dezentralisierung.

Die Plattform verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus und verteilt Validierer-Prämien an alle Inhaber der eigenen Kryptowährung ALGO. Dieser Ansatz gewährleistet sowohl einen hohen Durchsatz als auch gerechte Anreize für die Community, wodurch sich Algorand für ein breites Spektrum an globalen Anwendungen eignet.

Die Architektur von Algorand ist einzigartig und besteht aus einer zweistufigen Blockchain-Struktur. Die Base Layer, Layer 1, unterstützt Smart Contracts, die Erstellung von Assets und Atomic Swaps zwischen Assets. Diese Layer gewährleistet Sicherheit und Kompatibilität. Die zweite Layer, Layer 2, ist für kompliziertere Smart Contracts und die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApp) reserviert. Diese Zweiteilung ermöglicht es Algorand, Transaktionen effizient zu verarbeiten, wobei einfache Transaktionen auf Layer 1 schnell und ohne Beeinträchtigung durch komplexere Smart Contracts verarbeitet werden

Ressourcen

Offizielles Whitepaper: https://algorand.com/technology/white-papers

Offizielle Website: https://algorand.com/

Wie funktioniert Algorand?

Algorand arbeitet mit dem Proof-of-Stake-Mechanismus, der als Pure Proof of Stake (PPoS) bezeichnet wird. Dieser Konsensmechanismus ist hochgradig demokratisiert, da nur eine ALGO-Coin für die Teilnahme erforderlich ist, was ihn für ein breites Spektrum von Nutzern zugänglich macht. Im PPoS-System werden die Validierer-Nodes zufällig ausgewählt, um die Transaktionsdaten in einem Block zu bestätigen.

Dieses Verfahren umfasst zwei Phasen: Vorschlag und Abstimmung. Jedes Mitglied des Algorand-Netzwerks kann an diesen Phasen teilnehmen, indem es ALGO staket und einen gültigen Teilnahmeschlüssel generiert. In der Vorschlagsphase wird ein Blockführer ausgewählt, der den aktuellen Block vorschlägt. Dieser Anführer wird mit Hilfe der verifizierbaren Zufallsfunktion (VRF) von Algorand ausgewählt, einem Mechanismus, der die Nodes nach dem Zufallsprinzip auswählt. Im Anschluss an den Vorschlag beginnt die Abstimmungsphase, in der die Teilnehmer-Nodes in einen Ausschuss gewählt werden, der die Integrität des aktuellen Blocks gewährleisten soll. Wenn der Block genehmigt wird, wird er der Blockchain hinzugefü> wenn nicht, geht das Netzwerk in den Wiederherstellungsmodus über.

Was ist der ALGO-Token?

ALGO ist die native Kryptowährung von Algorand. Das Gesamtangebot von ALGO ist auf 10 Milliarden Coins begrenzt. Derzeit befinden sich 7,8 Milliarden ALGO im Umlauf. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Struktur des Netzwerks. Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen, bei denen nur Blockproduzenten Belohnungen erhalten, werden diese bei Algorand unter allen ALGO-Coin-Inhabern verteilt. Dieser umfassende Ansatz bedeutet, dass alle Inhaber von ALGO-Coins eine jährliche prozentuale Rendite (APY) erzielen können. Die Nutzer müssen den Coin nicht aktiv für die Blockproduktion einsetzen; es genügt, ALGO in einem nicht-verwahrten Wallet oder auf einer Börse zu halten, um Zugang zu den verdienten Belohnungen zu erhalten.

Der Einfluss von Algorand auf die Finanzen

Algorand macht große Fortschritte im Finanzsektor, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi). Die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit der Plattform machen sie zu einer attraktiven Wahl für dApp-Entwickler und DeFi-Trader, insbesondere für diejenigen, die aufgrund der steigenden Gasgebühren Alternativen zu Ethereum suchen. Die Fähigkeit von Algorand, andere Kryptowährungen und Blockchain-basierte Projekte zu hosten, macht es außerdem zu einem direkten Konkurrenten von Ethereum.

Das Algorand Standard Asset (ASA)-Protokoll ermöglicht es Entwicklern, neue Tokens zu erstellen oder bestehende Tokens in das Algorand-Ökosystem zu übertragen. Vor allem Stablecoins wie USDT und USDC existieren als ASAs auf Algorand und profitieren von einem höheren Durchsatz und niedrigeren Transaktionsgebühren als auf Ethereum. Da die Zentralbanken Netzwerke für ihre digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) erforschen, ist Algorand ein Top-Anwärter. Die Marshall-Inseln haben es bereits ausgewählt, um ihre CBDC zu hosten.

Was den Preis von Algorand bestimmt

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der Algorand-Preis zu einem Brennpunkt der Diskussion unter Investoren und Krypto-Enthusiasten geworden. Viele sind ständig auf der Suche nach Updates zum ALGO-Preis, der von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst zu werden scheint, darunter die einzigartige Blockchain-Plattform, die für ihre Skalierbarkeit und Geschwindigkeit bekannt ist.

Verschiedene Plattformen bieten Algorand-Preisvorhersagen an und konzentrieren sich dabei auf den Konsensmechanismus Pure Proof of Stake (PPoS), der für große Institutionen und Unternehmen sehr attraktiv ist. Sie nutzen die Infrastruktur-Layer von Algorand, um reale Probleme zu lösen, die Skalierung, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz erfordern. Darüber hinaus wird der ALGO-Kryptopreis maßgeblich von den Initiativen und Entwicklungen der Algorand Foundation beeinflusst. Diese gemeinnützige Einrichtung fördert das Algorand-Ökosystem durch lebhaftes gesellschaftliches Engagement, innovative Forschung und Governance-Initiativen.

Investoren, die den Algorand ALGO-Preis live verfolgen, müssen beachten, dass der ALGO-Coinpreis von seinem Nutzen innerhalb des Netzwerks abhängig ist. Der aktuelle Algorand-Preis kann aufgrund der Transaktionsgebühren im Netzwerk schwanken, die im Oktober 2022 mit 0,001 ALGO bemerkenswert niedrig waren. Der ALGO-USD-Preis reagiert auch auf die Teilnahme am Governance-Programm, bei dem ALGO für die Abstimmung über wichtige Vorschläge zur Zukunft des Protokolls eingesetzt werden kann, was den Teilnehmern verlockende Belohnungen bietet. Diese Aspekte, gepaart mit dem Engagement der Community, haben das Potenzial, den Algorand-Coinpreis in die Höhe zu treiben, wie verschiedene Algorand-Preis-Charts zeigen.

Die Analyse der Algorand-Preis-Verlauf zeigt, dass die Plattform seit ihrer Gründung 2017 durch Professor Silvio Micali erhebliche Fortschritte gemacht hat. Die Marktkapitalisierung von ALGO ist stetig gestiegen und zeigt, dass das Netzwerk in der Lage ist, bis zu 6.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Das macht sie zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für Blockchains der ersten und zweiten Generation wie Bitcoin und Ethereum. Diejenigen, die ALGO-Preisanalysen durchführen, heben häufig die technologischen Fortschritte und die wachsende Akzeptanz der Algorand-Blockchain in Sektoren wie Finanzdienstleistungen, dezentrales Finanzwesen (DeFi) und Fintech hervor.

Mit Blick auf die Zukunft zeichnen die neuesten Nachrichten über Algorand einen vielversprechenden Weg für die Kryptowährung. Die Prognose für den Algorand-Preis wird durch die grüne Blockchain-Initiative des Unternehmens gestützt, das seit April 2021 in erheblichem Umfang Kohlenstoffemissionen kompensiert. Darüber hinaus hängen die Prognosen für den Algorand-Preis im Jahr 2023 von den laufenden Projekten im Ökosystem ab, wobei der Schwerpunkt auf dezentralen Finanzbereichen wie Kreditvergabe und Trading liegt. Die Beobachtung des ALGO-Preises in Echtzeit und die Untersuchung des ALGO-Preisdiagramms können Aufschluss über potenzielle Wachstumsperspektiven geben. Da der Preis der Kryptowährung ALGO auf interne Entwicklungen des Ökosystems und breitere Markttrends reagiert, beobachten die Investoren genau, ob der Aufwärtstrend des Token-Preises von Algorand anhalten wird, was seine robuste Grundlage und seine vielversprechende Zukunft widerspiegelt.

Verwandte Artikel über Algorand

Erläutert: Was ist Algorand (ALGO) und wie funktioniert es?

Cardano (ADA) Vs. Algorand (ALGO): Wie unterscheiden sie sich?

Mehr anzeigen

Algorand Kursverlauf (EUR)

Der Kurs von Algorand betrug im letzten Jahr -44.05%. Der höchste Kurs von ALGO in EUR im letzten Jahr betrug €0.5232 und der niedrigste Kurs von ALGO in EUR im letzten Jahr betrug €0.1049.
ZeitKursänderung (%)Kursänderung (%)Niedrigster KursDer niedrigste Kurs von {0} im entsprechenden Zeitraum.Höchster Kurs Höchster Kurs
24h-0.30%€0.1144€0.1214
7d-17.23%€0.1144€0.1443
30d-26.11%€0.1144€0.1725
90d-47.42%€0.1049€0.2439
1y-44.05%€0.1049€0.5232
Allzeit-43.76%€0.07605(2023-09-11, 2 Jahr(e) her)€2.85(2019-06-21, 6 Jahr(e) her)
Algorand Historische Kursdaten (alle Zeiten)

Was ist der höchste Kurs von Algorand?

Der ALGO Allzeithöchststand (ATH) in EUR lag bei €2.85, wie auf 2019-06-21 zu sehen ist. Im Vergleich zum Algorand ATH ist der aktuelle Kurs von Algorand um 95.90% gesunken.

Was ist der niedrigste Kurs von Algorand?

Der ALGO Allzeittiefststand (ATL) in EUR lag bei €0.07605, wie auf 2023-09-11 zu sehen ist. Im Vergleich zum Algorand ATL ist der aktuelle Kurs von Algorand um 53.44% gestiegen.

Algorand Kursprognose

Wann ist ein guter Zeitpunkt, um ALGO zu kaufen? Sollte ich ALGO jetzt kaufen oder verkaufen?

Bei der Entscheidung, ob Sie ALGO kaufen oder verkaufen sollen, müssen Sie zunächst Ihre eigene Handelsstrategie berücksichtigen. Die Handelsaktivitäten von Langzeit- und Kurzzeit-Tradern werden ebenfalls unterschiedlich sein. Der Bitget ALGO technische Analyse kann Ihnen eine Referenz fürs Traden bieten.
Gemäß der ALGO 4S Technische Analyse ist das Trading-Signal Verkauf.
Gemäß der ALGO 1T Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.
Gemäß der ALGO 1W Technische Analyse ist das Trading-Signal Starker Verkauf.

Wie hoch wird der Kurs von ALGO in 2026 sein?

In 2026 wird auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % erwartet, dass der Kurs von Algorand(ALGO) €0.1281 erreichen wird; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulative Kapitalrendite einer Investition in Algorand bis zum Ende von 2026 +5% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter Algorand Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Wie hoch wird der Kurs von ALGO im Jahr 2030 sein?

Im Jahr 2030 wird der Kurs von Algorand(ALGO) auf der Grundlage einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von +5 % voraussichtlich €0.1557 erreichen; auf der Grundlage des für dieses Jahr prognostizierten Kurses wird die kumulierte Kapitalrendite einer Investition in Algorand bis Ende 2030 27.63% erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter Algorand Kursprognosen für 2025, 2026, 2030–2050.

Trendige Aktionen

Wie man Algorand(ALGO) kauft

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Erstellen Sie Ihr kostenloses Bitget-Konto

Melden Sie sich bei Bitget mit Ihrer E-Mail-Adresse/Handynummer an und erstellen Sie ein sicheres Passwort, um Ihr Konto zu schützen.
Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihr Konto

Verifizieren Sie Ihre Identität, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und einen gültigen Lichtbildausweis hochladen.
ALGO in EUR konvertieren

ALGO in EUR konvertieren

Wählen Sie eine der Kryptowährungen für das Trading auf Bitget.

FAQ

Ist Algorand (ALGO) eine gute Investition?

Algorand (ALGO) rangiert unter den führenden 50 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung im August 2023 und ist damit ein bemerkenswerter Investitionskandidat. Hier erfahren Sie, warum ALGO eine wichtige Ergänzung für Ihr Investitionsportfolio sein könnte: Geschätztes Entwicklungsteam Unter der Leitung des renommierten Professors Silvio Micali, der mit dem Turing Award ausgezeichnet wurde, verfügt Algorand über ein Team mit beispiellosem Know-how in der Informatik. Ihr solides Fundament in Innovation und Forschung verleiht dem Algorand-Projekt Glaubwürdigkeit. Umweltfreundlich und effizient Die einzigartige Proof-of-Stake (PoS) Blockchain von Algorand legt den Schwerpunkt auf eine effiziente Transaktionsverarbeitung. Algorand ist dafür bekannt, eine der umweltfreundlichsten Blockchains weltweit zu sein, und gewährleistet eine zuverlässige, umweltfreundliche Leistung. Nahtlose Integration mit Ethereum Die Algorand Virtual Machine (AVM) bietet Interoperabilität mit Ethereum, ein wichtiges Merkmal, das dApp-Entwickler anlockt. Durch die Bereitstellung einer wirtschaftlichen und skalierbaren Plattform für neue Projekte positioniert das expandierende Algorand-Ökosystem ALGO als vielversprechende Investition. Aufbruch in die Web3-Ära Neben seinen Fähigkeiten im Bereich DeFi und NFTs ist Algorand bereit, in der Web 3.0-Landschaft zu glänzen. Mit der weiteren Verbreitung von Web3-Anwendungen auf der Blockchain können die Nachfrage und der potenzielle Wertanstieg von Algorand erwartet werden.

Wohin wird sich der ALGO-Preis entwickeln?

Das Potenzial von Algorand (ALGO) auf dem Kryptomarkt wird durch wichtige Faktoren unterstrichen: Kompatibilität mit Ethereum und DeFi-Boom: ALGOs Ausrichtung auf Ethereum und den aufkeimenden DeFi-Sektor ist vorteilhaft. Die Netzwerkprobleme von Ethereum machen Algorand zu einer echten Alternative für Entwickler. Bemerkenswerte Gewinne: Im Jahr 2021 verzeichnete ALGO einen atemberaubenden ROI von 250%, was seinen Platz unter den leistungsstärksten Kryptowährungen markiert. Dieses Wachstum wurde durch die steigende Nachfrage nach DeFi und Algorand-basierten dApps angeheizt. Voraussichtlicher Aufschwung: Der zukünftige Wert von ALGO hängt von der anhaltenden Akzeptanz der Technologie und der allgemeinen Stimmung auf dem Kryptomarkt ab. Auch wenn die historische Performance lobenswert ist, sollten Investoren bei Investitionen in ALGO oder anderen digitalen Assets ihre Sorgfaltspflicht walten lassen, Markttrends berücksichtigen und das Risiko abschätzen. ALGO ist daher eine interessante Wahl für eine Investition.

Wofür wird der ALGO Token verwendet?

Das Ökosystem von Algorand (ALGO) verfügt über vielfältige Funktionen: Utility Token von Algorand ALGO dient als Hauptwährung für Transaktionsgebühren innerhalb der verschiedenen Anwendungen von Algorand. Durch das Staking von ALGO nehmen die Inhaber am Konsensprozess teil, was die Robustheit des Netzwerks stärkt. Im Gegenzug erhalten sie passive Einnahmen aus Transaktionsgebühren für die Erstellung von Blöcken. In ALGO investieren Die Kompatibilität von Algorand mit Ethereum macht es noch attraktiver. Da die Plattform von Entwicklern und Nutzern zunehmend angenommen wird, festigt der Aufwärtstrend des ALGO-Preises seine Stellung als investitionswürdiges Gut. Stetige Erträge generieren Für ALGO-Inhaber gibt es mehrere Möglichkeiten, passiv zu verdienen. Neben Algorand Blockchain Staking können Investoren auch auf DeFi-Plattformen und -Börsen investieren. Das Ausleihen von ALGO auf Plattformen wie KuCoin bietet ebenfalls lukrative Renditen und fördert das Wachstum des Portfolios.

Wie man ALGO im Algorand-Netzwerk staket

Ein passives Einkommen durch ALGO-Staking auf dem Algorand-Netzwerk ist sowohl vorteilhaft als auch unterstützend für die Blockchain. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr $ALGO-Staking: Besorgen Sie sich eine ALGO-kompatible Wallet. Einige beliebte Optionen sind Pera Wallet, Atomic Wallet und Ledger Wallet. Beschaffen Sie sich ALGO auf Plattformen wie KuCoin und transferieren Sie es dann auf Ihre Wallet. Navigieren Sie zur Algorand-Governance-Plattform, die sich in der Regel im Bereich "Staking" oder "Governance" Ihres Wallets befindet. Suchen Sie in diesem Portal nach der Option ALGO delegieren und klicken Sie darauf. Es wird eine Liste der Validierer angezeigt. Diese Einrichtungen gewährleisten die Sicherheit des Netzes. Beachten Sie, dass die Prämien je nach Auswahl des Validierers unterschiedlich ausfallen können. Schließen Sie Ihre Delegation ab und authentifizieren Sie die Transaktion mit Ihrer Wallet.

Wie viel können Sie mit dem Staking von ALGO verdienen?

Der derzeitige geschätzte Vergütungssatz von Algorand beträgt 6,86%. Das bedeutet, dass die Investoren von Algorand im Durchschnitt 6,86% verdienen, wenn sie ein Asset 365 Tage lang halten.

Wie oft werden die ALGO-Prämien verteilt?

Die Algorand-Governance-Initiative wird in dreimonatigen Zyklen durchgeführt, die eine Registrierungsphase, eine Abstimmungsphase und eine Prämienvergabephase umfassen. Die ALGO-Prämien werden innerhalb der ersten Woche nach Abschluss des Zyklus ausgezahlt.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Algorand?

Der Preis von Algorand kann von Faktoren wie der Marktnachfrage, technologischen Fortschritten, Partnerschaften, allgemeinen Trends des Kryptowährungsmarkts und regulatorischen Nachrichten beeinflusst werden.

Wie hat sich der Preis von Algorand im vergangenen Jahr verändert?

Im vergangenen Jahr hat der Preis von Algorand aufgrund von Marktvolatilität Schwankungen erlebt, aber er hat Resilienz und Wachstumspotenzial mit laufenden Updates und Unterstützung der Community gezeigt.

Was ist der aktuelle Preis von Algorand?

Um den aktuellen Preis von Algorand zu erfahren, können Sie Kryptowährungs-Tracking-Websites oder die Bitget-Börse für Echtzeit-Updates überprüfen.

Ist Algorand eine gute Investition zu seinem aktuellen Preis?

Ob Algorand eine gute Investition ist, hängt von den individuellen finanziellen Zielen und der Marktanalyse ab. Es ist wichtig, gründlich zu recherchieren und die Marktbedingungen zu berücksichtigen.

Was sind die Preisprognosen für Algorand in den nächsten Monaten?

Die Preisprognosen für Algorand variieren unter den Analysten, aber viele betrachten potenzielle Aufwärtstrends basierend auf seiner Technologie und der wachsenden Akzeptanz. Konsultieren Sie immer mehrere Quellen für Vorhersagen.

Wie beeinflusst der Anwendungsfall von Algorand seinen Preis?

Der Anwendungsfall von Algorand als skalierbare Blockchain für dezentrale Anwendungen und Finanzen könnte die Nachfrage ankurbeln, was sich positiv auf seinen Preis auswirken kann.

Wo kann ich Algorand kaufen?

Sie können Algorand an mehreren Börsen kaufen, einschließlich Bitget Exchange, die verschiedene Handels PAARE und Funktionen bietet.

Welche Veränderungen kann ich im Preis von Algorand nach neuen Partnerschaften erwarten?

Neue Partnerschaften können ein positives Sentiment und eine erhöhte Nachfrage schaffen, was je nach Marktreaktion zu einem Anstieg des Algorand-Preises führen kann.

Wie beeinflusst der Gesamtmarkt für Kryptowährungen den Preis von Algorand?

Die allgemeinen Trends auf dem Kryptowährungsmarkt haben großen Einfluss auf den Preis von Algorand, da das breitere Marktsentiment zu korrelierten Preisbewegungen führen kann.

Kann ich den Preis von Algorand an der Bitget-Börse verfolgen?

Ja, Sie können den Preis von Algorand an der Bitget-Börse verfolgen, wo Sie auch das Handelsvolumen und die Markttiefe einsehen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was ist der aktuelle Kurs von Algorand?

Der Live-Kurs von Algorand ist €0.12 pro (ALGO/EUR) mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von €1,026,390,031.19 EUR. Der Wert von Algorand unterliegt aufgrund der kontinuierlichen 24/7-Aktivität auf dem Kryptomarkt häufigen Schwankungen. Der aktuelle Kurs von Algorand in Echtzeit und seine historischen Daten sind auf Bitget verfügbar.

Wie hoch ist das 24-Stunden-Trading-Volumen von Algorand?

In den letzten 24 Stunden beträgt das Trading-Volumen von Algorand €64.51M.

Was ist das Allzeithoch von Algorand?

Das Allzeithoch von Algorand ist €2.85. Dieses Allzeithoch ist der höchste Kurs für Algorand seit seiner Einführung.

Kann ich Algorand auf Bitget kaufen?

Ja, Algorand ist derzeit in der zentralen Börse von Bitget verfügbar. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unserem hilfreichen Wie man algorand kauft Leitfaden.

Kann ich mit Investitionen in Algorand ein regelmäßiges Einkommen erzielen?

Natürlich bietet Bitget einen strategische Trading-Plattform, mit intelligenten Trading-Bots, um Ihre Trades zu automatisieren und Gewinne zu erzielen.

Wo kann ich Algorand mit der niedrigsten Gebühr kaufen?

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass strategische Trading-Plattform jetzt auf der Bitget-Börse verfügbar ist. Bitget bietet branchenführende Handelsgebühren und -tiefe, um profitable Investitionen für Trader zu gewährleisten.

Wo kann ich Algorand (ALGO) kaufen?

Krypto mit der Bitget-App kaufen
Melden Sie sich innerhalb weniger Minuten an, um Kryptowährungen per Kreditkarte oder Banküberweisung zu kaufen.
Download Bitget APP on Google PlayDownload Bitget APP on AppStore
Auf Bitget traden
Zahlen Sie Ihre Kryptowährungen bei Bitget ein und genießen Sie hohe Liquidität und niedrige Handelsgebühren.

Videobereich - schnelle Verifizierung, schnelles Trading

play cover
Wie Sie die Identitätsverifizierung auf Bitget durchführen und sich vor Betrug schützen
1. Loggen Sie sich bei Ihrem Bitget-Konto ein.
2. Wenn Sie neu bei Bitget sind, schauen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ein Konto erstellen.
3. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihr Profilsymbol, klicken Sie auf "Unverifiziert" und dann auf "Verifizieren".
4. Wählen Sie Ihr Ausstellungsland oder Ihre Region und den Ausweistyp und folgen Sie den Anweisungen.
5. Wählen Sie je nach Präferenz "Mobile Verifizierung" oder "PC".
6. Geben Sie Ihre Daten ein, legen Sie eine Kopie Ihres Ausweises vor und machen Sie ein Selfie.
7. Reichen Sie Ihren Antrag ein, und voilà, Sie haben die Identitätsverifizierung abgeschlossen!
Kaufen Sie Algorand für 1 EUR
Ein Willkommenspaket im Wert von 6.200 USDT für neue Bitget-Nutzer!
Jetzt Algorand kaufen
Investitionen in Kryptowährungen – einschließlich des Online-Kaufs von Algorand über Bitget – unterliegen Marktrisiken. Bitget bietet Ihnen einfache und bequeme Möglichkeiten zum Kauf von Algorand und bemüht sich, unsere Nutzer umfassend über jede auf der Plattform angebotene Kryptowährung zu informieren. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für etwaige Ergebnisse, die sich aus dem Kauf von Algorand ergeben können. Diese Seite und die darin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung oder Befürwortung einer bestimmten Kryptowährung dar. Alle Kursangaben und sonstigen Informationen auf dieser Seite stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen im Internet und stellen kein Angebot seitens Bitget dar.

ALGO/EUR Kursrechner

ALGO
EUR
1 ALGO = 0.1167 EUR. Der aktuelle Kurs für die Konvertierung von 1 Algorand (ALGO) in EUR beträgt 0.1167. Dieser Kurs dient nur als Referenz.
Bitget bietet die niedrigsten Transaktionsgebühren unter allen großen Trading-Plattformen. Je höher Ihre VIP-Stufe ist, desto günstiger sind die Tarife.

ALGO Ressourcen

Algorand Bewertungen
4.6
101 Bewertungen

Tags

PoS
Plattform
Mehrmore
Verträge:
0...0(Algorand)
Links:

Bitget Insights

Rubabjaffry143
Rubabjaffry143
4S
Top Altcoins With High Upside Potential in 2025: A Research-Driven Overview Not financial advice — this article summarizes market commentary and ongoing analyst discussions. As the 2025 crypto cycle accelerates, a number of altcoins are emerging as high-conviction picks among analysts, traders, and institutional commentators. While no asset is guaranteed to perform, several projects show strong fundamentals, expanding ecosystems, and long-term narratives that could position them for significant upside if bullish momentum continues. --- 1. Solana (SOL) — High Throughput, High Momentum Solana remains one of the most talked-about altcoins entering 2025. Its ultra-fast transaction speed, vibrant DeFi sector, and thriving NFT ecosystem continue to attract developers. Some analysts believe SOL could revisit previous valuation peaks if bullish sentiment strengthens. Still, its history of outages and pressure from competing L1s remain important risks to monitor. --- 2. Chainlink (LINK) — Critical Web3 Infrastructure As the leading blockchain oracle provider, Chainlink remains essential to DeFi, tokenization, and institutional blockchain adoption. Many analysts argue LINK is still undervalued relative to its importance. However, growing competition in the oracle market and questions around long-term pricing models present notable challenges. --- 3. Sui (SUI) — A Rising High-Performance L1 Built with the Move language, Sui is gaining traction with developers and users looking for speed and strong parallel execution capabilities. Supporters point to its innovative architecture and rapid growth, but the crowded L1 sector means sustained adoption is crucial. --- 4. StarkNet (STRK) — Zero-Knowledge Power for Ethereum StarkNet leverages ZK proofs to scale Ethereum securely. With demand for L2 solutions increasing, STRK is positioned as a potential leader for complex dApps and high-performance DeFi. The key risk: fierce competition among L2s like Arbitrum, Optimism, and zkSync. --- 5. Injective (INJ) — Specialized DeFi Infrastructure Injective’s focus on decentralized derivatives, cross-chain trading, and high-speed financial products has made it a standout in the DeFi sector. If advanced DeFi continues expanding, INJ could benefit — though regulatory pressure on derivatives is a major variable. --- 6. Render (RNDR) — Decentralized GPU Computing RNDR sits at the intersection of AI, metaverse demand, and GPU-based computation. If decentralized rendering grows, RNDR could see substantial upside. But adoption must expand beyond niche creative markets. --- 7. Akash Network (AKT) — Decentralized Cloud for the AI Era Akash has surged in attention due to rising global demand for AI compute. Analysts see potential in decentralized cloud infrastructure, though scaling and enterprise adoption remain hurdles. --- 8. VeChain (VET), 9. Algorand (ALGO) & 10. The Graph (GRT) These projects maintain strong fundamentals: VET for supply chain, ALGO for institutional-grade blockchain solutions, and GRT for indexing infrastructure. Their growth depends on real-world adoption and Web3 expansion. --- Final Takeaway A 10× return is possible but speculative. Market cycles, regulation, liquidity, and technological execution will ultimately determine which projects outperform. Conduct research, manage risk, and stay updated — the 2025 market rewards informed strategy.
LINK-1.17%
ALGO-1.60%
Bpay-News
Bpay-News
13S
$ALGO Price Prediction: $0.30 Target by December 2025 Despite Current Technical Weakness ALGO price prediction shows bullish potential to $0.30 by year-end despite trading at $0.14. #Algorand forecast suggests 114% upside if key resistance breaks.
ALGO-1.60%
Samskid3228
Samskid3228
16S
5–10 Altcoins With High Upside Potential in 2025 (Rephrased & Expanded) Not financial advice — this is simply a research starter based on current market commentary and analyst opinions. The 2025 crypto landscape is shaping up to be one of the most competitive yet, with several projects showing strong fundamental growth, real-world adoption trends, and technical progress that analysts believe could position them for significant upside. Below are some altcoins that repeatedly appear in market discussions as candidates with the potential to approach or achieve a 10× move, along with the factors driving that optimism and the risks worth monitoring. Solana (SOL) Solana continues to stand out due to its exceptionally fast throughput, deepening DeFi ecosystem, and strong NFT activity. Many analysts argue that, if the bull cycle gains momentum, Solana could recapture its previous hype-driven valuation zones. However, the network’s past outages remain a concern, and it faces intense competition from new and existing layer-1 (L1) smart contract platforms. Macro conditions will also play a major role in its trajectory. Chainlink (LINK) Chainlink remains the industry’s leading oracle provider, delivering real-world data to blockchain applications — a crucial component for DeFi and institutional blockchain integrations. Despite its importance, some analysts believe LINK is still undervalued relative to its network impact. Still, increasing competition in the oracle space and the possibility that much of its value may already be priced in pose notable risks. Sui (SUI) Sui, built with the Move programming language, is emerging as a fast-growing L1 with strong performance and an expanding developer ecosystem. Supporters argue that it competes effectively with other modern blockchains. Yet, with the L1 sector oversaturated, gaining and retaining adoption is an ongoing challenge, and technological execution must continue improving. StarkNet (STRK) As a zero-knowledge Ethereum Layer-2 solution, StarkNet aims to scale the Ethereum network while preserving security. Its architecture is well-suited for high-performance dApps and complex DeFi protocols. Still, L2 competition is heating up rapidly, and StarkNet’s success depends partly on continued demand for Ethereum blockspace. Injective (INJ) Injective is carving a niche in decentralized derivatives, cross-chain finance, and high-performance trading infrastructure. Analysts see strong growth potential as DeFi evolves toward more advanced financial products. However, regulatory scrutiny around derivatives, liquidity concerns, and general DeFi risk all remain important to watch. Render (RNDR) Render Network focuses on decentralized GPU rendering — a sector tied closely to AI and metaverse growth. With GPU demand rising globally, RNDR positions itself as a decentralized alternative to centralized computing providers. This is promising but still highly niche, requiring substantial adoption to justify long-term valuations. Akash Network (AKT) Akash offers decentralized cloud computing and has gained attention due to the explosion in AI workloads. Analysts argue that decentralized compute could become a powerful alternative to traditional cloud giants. That said, scaling challenges and demand uncertainty must be factored in. VeChain (VET) VeChain targets enterprise solutions such as supply-chain management and ESG tracking. Analysts highlight its proven partnerships and potential relevance as real-world asset tokenization expands. Still, enterprise adoption moves slowly, which may limit short-term excitement. Algorand (ALGO) With high throughput and interest from institutions exploring CBDCs, Algorand remains a respected L1 contender. But like its peers, it operates in an extremely competitive environment and needs stronger user adoption to unlock major gains. The Graph (GRT) The Graph is a foundational piece of Web3 infrastructure, enabling efficient blockchain data indexing. If decentralized applications scale as expected, demand for indexing services should rise. However, infrastructure tokens sometimes struggle with valuation volatility and adoption pacing. Key Risks Across All Projects Potential high returns come with high risk. Market cycles, regulatory shifts, liquidity issues, and intense competition mean that not every project will succeed. A 10× move typically requires strong momentum during a bull cycle, meaning timing and broader market sentiment matter just as much as fundamentals.#share your profit
LINK-1.17%
ALGO-1.60%
CRYPTOHEIGHTS
CRYPTOHEIGHTS
18S
💎 ISO-20022 Adoption starts to borrow Nov 22nd. Everyone talks about “crypto adoption,” but nobody talks about the chains actually being wired into global finance. $XRP $XLM $HBAR $ALGO $IOTA $XDC $QNT $ADA ISO 20022 isn’t a cosmetic upgrade, it’s the compatibility layer every serious payment rail must speak. The protocols in this image aren’t hype plays, they’re the ones positioned to plug directly into the financial messaging system the world already agreed to. Look at the signals, banks migrating formats, institutions running pilots, and builders aligning their architectures long before retail even understands what ISO does. Here’s the quiet truth you only learn in the trenches: Once you see how fast value moves on upgraded rails, you realize the legacy system was never built for the world we live in now. This shift isn’t optional, it’s math, incentives, and inevitability. Trillions are about to move on-chain. Are you building on rails that are being phased out, or rails the world is upgrading into? 🚀
XDC+1.82%
XLM-0.69%
DGUSER-ROLEX
DGUSER-ROLEX
18S
10x coins challenges prices
here are some altcoins (2025) that analysts / commentary think could 10× (or get close), plus what makes them potential picks — plus risks. This is not financial advice, but a starting point for research. 5–10 Altcoins With 10× Potential (2025) Here are some of the top altcoins that many analysts think have strong upside potential, and why they’re being mentioned: Coin Why It Could 10× / Key Catalysts Risks / Things to Watch Solana (SOL) Very high-speed blockchain, strong DeFi/NFT ecosystem, major scalability. Some experts predict strong growth in a bull cycle. Network outages (always a risk for Solana), competition from other L1s, macro risk. Chainlink (LINK) It’s a key oracle network, with strong real-world data integration. Analysts see it as undervalued relative to its importance. Its price may already partly reflect its value; competition from other oracle solutions; demand depends on DeFi usage. Sui (SUI) Layer-1 smart contract platform, very fast, using Move language. Analysts say it competes strongly with other L1s. Very competitive space (many L1s vying for attention), adoption risk, development risk. StarkNet (STRK) A Layer-2 (ZK-rollup) on Ethereum, great for scaling, DeFi, and dApps. Rollup risk, security risk, requires Ethereum demand to stay strong. Injective (INJ) A finance-focused layer-1, very good for derivatives, DEX, cross-chain finance. DeFi risk, regulatory risk (derivatives), liquidity / adoption risk. Render Network (RNDR) Decentralized GPU rendering — tied to AI + metaverse. As demand for GPU power grows, this could scale. Very niche, requires real adoption of decentralized rendering, competition from centralized GPU providers. Akash Network (AKT) Decentralized cloud computing — good for AI workloads, decentralized infrastructure. Competition from traditional cloud providers, scaling risk, demand risk. VeChain (VET) Focus on supply chain + enterprise. According to LogicInvest, could benefit from ESG and real-world asset tracking. Enterprise adoption risk, regulation, slow growth vs speculative coins. Algorand (ALGO) High TPS, very scalable, used for CBDCs / institutional use according to some analysts. Overcrowded L1 space, need real adoption, tokenomics risk. The Graph (GRT) Important infrastructure: indexing blockchain data. As Web3 apps scale, demand for data indexing could grow. Risks to Keep in Mind Speculative Nature: These “10×” plays are high-risk. Potential for huge gain comes with big risk. Competition: Many of these are in very competitive sectors (L1s, AI, cloud), so not all will win. Liquidity: Some altcoins may have lower liquidity — exiting a large position could be hard. Regulation: Changes in regulation could strongly affect growth, especially for DeFi / derivatives. Market Timing: A 10× outcome usually assumes a bull cycle. If the cycle doesn’t pick up, gains may be limited
LINK-1.17%
ALGO-1.60%

Traden

Earn

ALGO ist für das Trading auf Bitget Börse verfügbar und kann auf Bitget Wallet in Verwahrung gehalten werden. Bitget Börse ist auch eine der ersten CEX-Plattformen, die ALGO-Trades unterstützt.
Sie können ALGO auf Bitget traden.

ALGO/USDT

Spot

ALGO/USDT

Margin

ALGO/USDT

USDT-M Futures