210.42K
1.29M
2025-09-20 15:00:00 ~ 2025-09-22 10:30:00
2025-09-22 12:00:00 ~ 2025-09-22 16:00:00
Gesamtangebot100.00M
Ressourcen
Einführung
River is building a chain-abstraction stablecoin system that connects assets, liquidity, and yield across ecosystems. Powered by the omni-CDP stablecoin satUSD, users can earn, leverage, and scale across ecosystems.Beyond traditional models, River has pioneered PrimeVault and SmartVault, which combine collateral flexibility with automated, no-liquidation yield strategies, enabling seamless multi-chain expansion.
Inhalt Umschalten Kurze Zusammenfassung Erweiterung des Onchain-Zugangs zu Marktdaten Die Rolle von Chainlink bei der institutionellen Einführung Kurze Zusammenfassung Deutsche Börse Market Data + Services arbeitet mit Chainlink zusammen, um Echtzeit-Marktdaten für mehrere Anlageklassen onchain zu veröffentlichen. Daten von Eurex, Xetra, 360T und Tradegate werden über Chainlinks DataLink auf mehr als 40 Blockchains verfügbar sein. Die Integration verschafft über 2.400 DeFi-Protokollen Zugang zu Marktdaten in institutioneller Qualität und ermöglicht regulierte Finanzprodukte onchain. Deutsche Börse Market Data + Services, der Marktdatenzweig der Deutsche Börse Group, ist eine strategische Partnerschaft mit Chainlink eingegangen, um erstmals Marktdaten für mehrere Anlageklassen direkt auf Blockchains bereitzustellen. Dieser Schritt bringt Echtzeit-Feeds von den wichtigsten Handelsplätzen des Börsenbetreibers – Eurex, Xetra, 360T und Tradegate – über Chainlinks institutionellen Publishing-Service DataLink onchain. Diese Initiative markiert einen Durchbruch bei der Überbrückung von traditionellem Finanzwesen und Blockchain-basierten Systemen. Deutsche Börse Market Data + Services, das täglich vier Milliarden Datenpunkte verteilt und im vergangenen Jahr Wertpapierhandel im Wert von 1,3 Billionen Euro unterstützte, wird seine vertrauenswürdigen Feeds nun über mehr als 40 Blockchains und 2.400 DeFi-Protokolle im Chainlink-Ökosystem zugänglich machen. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Deutsche Börse Market Data + Services eine strategische Partnerschaft mit Chainlink eingegangen ist, um erstmals Marktdaten onchain zu veröffentlichen. https://t.co/2OuPryzJpf Echtzeitdaten von den größten Börsen Europas, Deutsche Börse Group’s… pic.twitter.com/O3GflnQla4 — Chainlink (@chainlink) 1. Oktober 2025 Erweiterung des Onchain-Zugangs zu Marktdaten Durch die Partnerschaft erhalten Blockchain-Anwendungen Zugang zu Echtzeitdaten aus den Bereichen Aktien, Derivate, FX, ETFs und Privatanlegerhandel. Allein Eurex verzeichnete 2024 2,08 Milliarden börsengehandelte Derivatekontrakte, während Xetra einen ETF- und ETP-Umsatz von 230,8 Milliarden Euro auswies. Gleichzeitig bleibt 360T ein globales Zentrum für Corporate FX-Hedging mit mehr als 2.900 Buy-Side-Kunden, und Tradegate verarbeitete in diesem Jahr einen Umsatz von 247,8 Milliarden Euro bei 34 Millionen Transaktionen. Durch die Bereitstellung dieser hochwertigen Daten onchain können Entwickler und Institutionen Finanzprodukte der nächsten Generation entwickeln – von tokenisierten Vermögenswerten bis hin zu Risikomanagement-Tools, die auf denselben Feeds basieren, die auch die traditionellen Märkte versorgen. Die Rolle von Chainlink bei der institutionellen Einführung DataLink nutzt die bewährte Infrastruktur von Chainlink, die fast 100 Milliarden US-Dollar an DeFi Total Value Locked (TVL) gesichert und Transaktionen im Wert von über 25 Billionen US-Dollar ermöglicht hat. Für die Deutsche Börse bietet die Übernahme des Chainlink-Datenstandards einen regulierten, sicheren und skalierbaren Kanal, um ihre Feeds mit dezentralen Märkten zu verbinden. „Diese Partnerschaft schlägt eine Brücke zwischen der Welt der traditionellen Finanzen und der Blockchain“, sagte Dr. Alireza Dorfard, Leiter Market Data + Services bei Deutsche Börse.„ Mit Chainlink integrieren wir vertrauenswürdige Daten in das Fundament digitaler Märkte.“ Unterdessen hat die DeFi-Plattform River ihre Cross-Chain-Stablecoin-Infrastruktur gestärkt , indem sie Chainlink-Preisfeeds integriert hat, um eine sichere und genaue Bewertung von Sicherheiten über mehrere Blockchains hinweg zu ermöglichen.
Inhalt Umschalten Kurze Zusammenfassung: Partnerschaft treibt Hochgeschwindigkeits-DeFi-Optionen an Skalierung des tokenisierten RWA-Marktes Kurze Zusammenfassung: Chainlink und Ithaca Protocol haben eine Partnerschaft geschlossen, um 1-Minuten-Optionsmärkte für tokenisierte Real-World Assets (RWAs) unter Verwendung von Chainlink Data Streams zu lancieren. Niedrig-latenzfähige, manipulationsresistente Daten ermöglichen es Ithaca, ultra-kurzfristige Derivate mit vertrauenswürdigen Echtzeitpreisen auszuführen und abzurechnen. Die Zusammenarbeit zielt auf den 30 Billionen US-Dollar schweren RWA-Markt ab und schlägt eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi durch sicheren, schnellen dezentralen Handel. Chainlink hat seine Zusammenarbeit mit Ithaca Protocol, der führenden dezentralen Optionsplattform nach monatlichem Nominal- und Prämienvolumen, vertieft, um 1-Minuten-Optionsmärkte für tokenisierte Real-World Assets (RWAs) zu lancieren. Diese Partnerschaft integriert Chainlink Data Streams und liefert ultra-niedrig-latenzfähige, manipulationsresistente Marktdaten, um die Schaffung von ultra-kurzfristigen Derivaten zu ermöglichen, die innerhalb nur einer Minute abgerechnet werden. Chainlink 🤝 @IthacaProtocol Als führendes Optionsprotokoll nach monatlichem Nominal- und Prämienvolumen wird Ithaca weiter wachsen, da es seine Integration von Chainlink Data Streams ausbaut, um neue 1-Minuten-Optionsmärkte – ultra-kurzfristige Optionskontrakte – rund um Real-World… pic.twitter.com/BmqaRwNxsj — Chainlink (@chainlink) 23. September 2025 Partnerschaft treibt Hochgeschwindigkeits-DeFi-Optionen an Durch diese Integration erhält Ithaca Zugang zu Chainlinks verifizierbaren Echtzeitpreisen, wodurch jede Option mit vertrauenswürdigen Marktdaten sowohl bei Eröffnung als auch bei Ablauf ausgeführt und abgerechnet wird. Diese Technologie ermöglicht es Ithaca, über Standard-Krypto-Assets hinauszugehen und Optionen einzuführen, die an tokenisierte Aktien, Rohstoffe und andere Real-World Assets gebunden sind. Händler können nun mit institutioneller Zuverlässigkeit auf schnelle Kursbewegungen spekulieren oder sich dagegen absichern und so eine neue Grenze für Hochfrequenzhandel im dezentralen Finanzwesen schaffen. Skalierung des tokenisierten RWA-Marktes Die Partnerschaft kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis 2030 auf geschätzte 30 Billionen US-Dollar zusteuert. Chainlink Data Streams liefern Ithaca sichere, kontextreiche Preisdaten, die Manipulation verhindern und hochvolumige Handelsstrategien unterstützen. Mit diesen Fähigkeiten kann Ithaca sein Angebot selbstbewusst skalieren, um der steigenden Nachfrage nach schnellen, flexiblen Derivaten, die an Real-World-Märkte gebunden sind, gerecht zu werden. Durch die Kombination von Ithacas leistungsstarker Optionsinfrastruktur mit Chainlinks vertrauenswürdigem Datennetzwerk schlägt die Zusammenarbeit eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und DeFi. Sie ermöglicht den Handel mit tokenisierten US-Aktien, ETFs und anderen RWAs mit Geschwindigkeiten, die bisher nur zentralisierten Systemen vorbehalten waren, während die Transparenz und Sicherheit der Blockchain erhalten bleibt. Diese Partnerschaft positioniert Chainlink und Ithaca an der Spitze der nächsten Welle dezentraler Derivate und liefert die Werkzeuge, um das explosive Wachstum von tokenisierten Real-World Assets zu nutzen und einen neuen Standard für Onchain-Finanzprodukte zu setzen. In der Zwischenzeit hat die DeFi-Plattform River ihre Cross-Chain-Stablecoin-Infrastruktur gestärkt, indem sie Chainlink-Preisfeeds integriert hat, um sichere und genaue Sicherheitenpreise über mehrere Blockchains hinweg bereitzustellen. Das Upgrade verbessert Rivers Omni-CDP-System und ermöglicht es Nutzern, Vermögenswerte auf einer Chain zu hinterlegen und satUSD auf einer anderen zu prägen, während präzise Liquiditäts- und Risikomanagement gewährleistet werden.
Foresight News berichtet, dass River bekannt gegeben hat, dass der RIVER Token-Airdrop jetzt zur Beantragung offen ist. Der Airdrop verwendet den Mechanismus der „Dynamic Airdrop Conversion“ (dynamische Airdrop-Umwandlung), wobei die Anzahl der RIVER, die Nutzer beanspruchen können, mit der Zeit zunimmt. Je länger die Wartezeit, desto mehr Token können erhalten werden, wobei die maximale Wartezeit 180 Tage beträgt. Wenn Nutzer am 180. Tag beanspruchen, erhalten sie die 270-fache Menge im Vergleich zur Menge, die sie am ersten Tag erhalten würden.
Szenarien für die Lieferung