Trotz hoher Abflüsse aus Bitcoin- und Ethereum-ETFs verzeichnete Solana in diesem Monat Zuflüsse in Höhe von 369 Millionen US-Dollar, da Investoren SOL zunehmend als renditestarken Vermögenswert positionieren.
Laut Bohdan Opryshko, Mitbegründer und Chief Operating Officer von Everstake, betrachten sowohl Institutionen als auch Privatanleger „Solana eher als renditestarken Vermögenswert denn als Spekulationsobjekt“.
Er erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die nativen Staking-Prämien von Solana in Höhe von 5 % bis 7 % eine Attraktivität geschaffen haben, mit der Bitcoin ( BTC )-ETFs nicht mithalten können und die derzeit nur eine begrenzte Anzahl von Ethereum-Produkten bietet.
Zwischen dem 3. und 24. November verzeichneten Bitcoin-ETFs laut SoSoValue Netto-Rücknahmen in Höhe von 3,7 Milliarden US-Dollar, während Ether-ETFs ( ETH ) 1,64 Milliarden US-Dollar verloren. Im gleichen Zeitraum verzeichneten Solana-Staking-ETFs ( SOL ) neue Zuflüsse in Höhe von 369 Millionen US-Dollar. Opryshko bezeichnete dies als „mehr als eine Kapitalrotation” und verwies auf eine steigende Präferenz für renditestarke Anlagen.
Solana-ETFs haben diesen Monat Zuflüsse in Höhe von 369 Mio. US-Dollar verzeichnet. Quelle: SoSoValue
Lesen Sie auch: Solana-ETFs ziehen weiter Kapital an – Gutes Zeichen für SOL?
407 Millionen SOL gestakt
Obwohl SOL in diesem Jahr zwischen 100 und 260 US-Dollar gehandelt wurde, stieg das gesamte gestakte Angebot des Netzwerks von 350 Millionen auf 407 Millionen SOL. Die Zahl der Retail-Delegatoren stieg zwischen dem 30. Oktober und dem 24. November von 191.179 auf 194.157, wodurch während der Marktflaute über 238.000 SOL hinzukamen.
Die Wal-Delegatoren konsolidierten sich, anstatt auszusteigen, wobei die Anzahl zurückging, aber der Gesamtanteil stabil blieb. Allein die Trezor-Nutzer stakten im Laufe des Monats über 1 Million SOL über Everstake, so Opryshko.
„Das deutet darauf hin, dass sich Krypto-Investitionen nach der ETF-Zulassung zweigeteilt haben: spekulative Vermögenswerte (die zum Zwecke der Wertsteigerung gehandelt werden) und produktive Vermögenswerte (die zum Zwecke der Erzielung von Erträgen gestakt werden)“, fügte Opryshko hinzu und behauptete, dass für einen wachsenden Teil des Marktes „die Staking-Rendite zu einem Haupttreiber der Allokation geworden ist – nicht zum einzigen, aber zu einem zunehmend zentralen“.
Lesen Sie auch: Solana-Kurs rutscht auf mehrmonatiges Tief – ETFs weiterhin stark
Solana immer ertragreicher
Laut Daten von Coinbase sind 67 % aller im Umlauf befindlichen SOL gestakt. Sebastien Gilquin, Leiter der Abteilung für Geschäftsentwicklung und Partnerschaften bei Trezor, erwähnte das und sagte, Solana habe „eines der stärksten Staking-Profile unter den großen Proof-of-Stake-Blockchains etabliert“.
Gilquin sagte, dass Institutionen angesichts sinkender traditioneller Renditen nun zunehmend auf produktive Vermögenswerte setzen. Solana-basierte ETFs zogen in ihrer Debütwoche im letzten Monat über 420 Millionen US-Dollar an und zeigten damit das Interesse an liquiden Produkten, die weiterhin native Staking-Renditen bieten.
„Gleichzeitig zeigen die Daten, dass sich die Delegierten im Einzelhandel zunehmend langfristig orientieren, wobei die Dauer der Delegation bis 2025 stetig zunimmt und die Beteiligung auch in Zeiten der Volatilität stark bleibt“, fügte er hinzu.




