Bitcoin ( BTC ) hielt sich am Montag über 86.000 US-Dollar, nachdem er sich über das Wochenende stetig von seinem Tiefststand am Freitag bei 80.600 US-Dollar, dem niedrigsten Kurs seit April, erholt hatte. Der Aufschwung kam, als die traditionellen Märkte die Woche eher vorsichtig begannen und der US-Dollar-Index (DXY) sich stabil über 100 hielt und sich nahe einem Sechsmonatshoch bewegte.
Das Wichtigste in Kürze:
Der US-Dollar-Index hielt sich bei 100, nachdem die Zahlen für die Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) mit 119.000 gegenüber 53.000 deutlich über den Erwartungen lagen.
Bitcoin erholte sich von 80.600 US-Dollar auf über 86.000 US-Dollar, aber ein Analyst vermutete, dass es sich dabei um eine trügerische Stärke handeln könnte.
Das BTC/Gold-Verhältnis deutete trotz des BTC/USD-Aufschwungs im Jahr 2025 auf eine strukturell schwache Performance hin.
Fed-Unsicherheit bleibt: NFP lässt US-Dollar steigen
Die globalen Märkte haben neue makroökonomische Überraschungen verdaut, angefangen mit dem starken US-Arbeitsmarktbericht (NFP) vom 20. November, der einen Zuwachs von 119.000 Arbeitsplätzen gegenüber den erwarteten 53.000 zeigte.
Die über den Erwartungen liegenden NFP-Zahlen sorgten für neue Spannungen an den Märkten. Normalerweise dämpfen stärkere Arbeitsmarktdaten die Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen, da sie auf eine robuste Konjunktur hindeuten. Diesmal waren die Auswirkungen jedoch gemischt: Der US-Dollar-Index (DXY) blieb weiterhin stabil über 100, seinem höchsten Stand seit sechs Monaten, während Händler die nächsten Schritte der Fed neu bewerteten.
Am Freitag signalisierte John Williams, Präsident der Federal Reserve Bank von New York, dass eine Zinssenkung in naher Zukunft weiterhin möglich sei, da seiner Meinung nach nicht die Inflation, sondern die Schwäche des Arbeitsmarktes das größere Risiko für die Zukunft darstelle.
Die Märkte zeigten sich am Montag optimistisch, wobei die Daten der CME Group derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 78,9 % für eine Senkung um 0,25 % im Dezember vorhersagen, was deutlich über den 44 % der Vorwoche liegt. Die Präsidentin der Fed von Boston, Susan Collins, erklärte jedoch, sie sei noch unentschlossen, was die zunehmende Spaltung innerhalb der Fed in Bezug auf die Geldpolitik unterstreicht.
Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember. Quelle: CME Group
Der Dollar legte gegenüber dem Euro und dem britischen Pfund leicht zu, da sich die finanzpolitischen Spannungen in Europa verschärften, während der Yen trotz neuer verbaler Interventionen aus Tokio einen Teil seiner Gewinne vom Freitag wieder abgab.
Lesen Sie auch: Bitcoin (BTC) auf dem Weg zu 112.000 US-Dollar: Gold erreicht neues Allzeithoch
Bitcoin-Erholung echt oder nur Dollar-Verzerrung?
Während der Anstieg des Bitcoin-Kurses am Wochenende die kurzfristige Stimmung verbessert hat, warnen einige Analysten davor, diesen Aufschwung falsch zu interpretieren. Der Markttechniker Tony Severino stellte fest , dass der jüngste Anstieg des BTC gegenüber dem US-Dollar im Oktober möglicherweise eine „B-Welle”-Rallye ist, die eher durch einen schwächeren Dollar als durch eine echte Stärke der Kryptowährung verstärkt wird.
BTC/GOLD Elliot-Wellen-Marktzyklusanalyse. Quelle: Tony Severino/X
Severinos BTC/Gold-Verhältnis-Chart deutete auf einen Zyklus-Höhepunkt im März 2025 bei etwa 46 hin, gefolgt von einer Korrekturphase, die etwa im Dezember 2025 und Januar 2026 ihren Tiefpunkt erreichen würde, was mit den Halving-Zyklen von Bitcoin übereinstimmt. Severino sagte, dass das sinkende Verhältnis darauf hindeute, dass Bitcoin hinter Gold zurückbleibe, was bedeute, dass der Aufwärtstrend von BTC/USD möglicherweise strukturelle Schwächen verschleiere.
Dennoch bot die Fähigkeit von Bitcoin, sich angesichts eines stärkeren Dollars wieder auf einen Wert von Mitte 80.000 US-Dollar zu erholen, den Händlern ein technisches Zeitfenster, bis sich die Volatilität und die Unsicherheit hinsichtlich der Fed bis zur nächsten größeren Bewegung gelegt haben.
Lesen Sie auch: Bitcoin (BTC) Open Interest sinkt: Boden könnte "neuen Bullentrend" signalisieren
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel gehen mit Risiken einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.




