XRP feiert ein kleines Comeback
$2-Marke hält vorerst stand
Der Krypto-Crash, der letzte Woche das Kryptoverse erschüttert hat, scheint vorerst das Ende der heftigen Kursturbulenzen der letzten Wochen zu sein. XRP stürzte massiv ab und war am Freitag nur noch $1,838 wert. Doch jetzt geht es wieder bergauf.
Hilfe vom Endgegner
Ripples Kryptowährung schien letzte Woche ins Bodenlose zu stürzen , doch ausgerechnet der „Endgegner“ der letzten Jahre leitete einen Umschwung ein. Der einflussreiche New Yorker Fed-Chef John Williams plädiert für weitere Zinssenkungen in den USA.
Das löste Erleichterung an den Märkten aus und veränderte die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed am 10. Dezember die US-Leitzinsen neuerlich senkt, deutlich. Der Kurs von XRP reagierte sofort und begann wieder nach oben zu klettern.
Wieder über der $2-Marke
Mittlerweile ist es XRP gelungen, die psychologisch wichtige Marke von $2 zurückzuerobern. Das liegt auch an den XRP-Spot-ETFs. Diese ziehen institutionelle Investoren an und erhöhen so die Nachfrage nach der Kryptowährung von Ripple.
Damit nicht genug, kommt heute in den USA bereits der nächste XRP-Spot-ETF auf den Markt. Grayscale ist der größte Vermögensverwalter für digitale Währungen und platziert heute seinen XRP-ETF an der New Yorker Stock Exchange.
Start des nächsten XRP-ETFs
Die beiden bisherigen ETFs von Bitwise und Canary Capital haben bereits rund $180 Millionen an Kapital angezogen. Mit dem Einstieg von Grayscale sollte sich dieser Trend beschleunigen. Das kann XRP gut gebrauchen, schließlich befindet sich XRP deutlich unter seinem Kurs von Juli dieses Jahres, als die Kryptowährung auf $3,55 angestiegen war.
Vor dem Wochenende drohte XRP sogar, die Unterstützung von $1,80 nach unten zu durchbrechen, doch davon kann aktuell keine Rede mehr sein. Mit Freitag begann eine flache, aber kontinuierliche Aufholjagd, die mittlerweile bei $2,06 gelandet ist.
Damit verbucht XRP Tagesgewinne von 2,30%, die Wochenverluste haben sich auf 8,58% reduziert. Die Investoren wollen wieder Ripple kaufen und positionieren sich. Damit beginnt sich die Stimmung in Richtung vorsichtigen Optimismus zu drehen. Jetzt kommt es darauf an, ob die $2-Marke hält oder nicht.
- [LIVE] Ripple Prognose: Wie tief kann XRP noch fallen? Experten-Einschätzungen und die wichtigsten News zum Top Altcoin im Live-Ticker
- [LIVE] Krypto Prognose: Wie tief können Bitcoin, Ethereum & Co. noch fallen? Experten-Einschätzungen & die wichtigsten News im Ticker
- XRP feiert ein kleines Comeback
- Bitcoin Preissturz: Saylors Strategy ist in großen Schwierigkeiten
- Kein „großer Crash“ für Bitcoin in Sicht, sagt Makro-Analyst Lyn Alden
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hedera-Preisprognose, während HBAR um 10 % steigt und Altcoins anführt

Thailands Bitkub sagte, er habe ein Auge auf die Hongkonger Listung

Ripple-Preisprognose: XRP erholt sich wieder über 2,0 $, da die Unterstützung bei 1,9 $ hält

Animoca Brands erhält Abu Dhabi die Genehmigung zur Gründung eines regulierten Fonds
