Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Telcoin erhält Banklizenz – Droht XRP der Abstieg im Kryptomarkt?

Telcoin erhält Banklizenz – Droht XRP der Abstieg im Kryptomarkt?

CoinkurierCoinkurier2025/11/22 22:06
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Historische Banklizenz: Verdrängt dieser Coin jetzt XRP?
XRP: Es geht los!
Sorgen ETFs für Comeback?: XRP rutscht weiter ab
Ripple-CEO: Massiver XRP-Zufluss durch ETF-Launch
XRP: Schock nach ETF-Start!
Einschätzung der Redaktion

Die kürzliche Erteilung einer Banklizenz an Telcoin im US-Bundesstaat Nebraska könnte das Potenzial haben, den Wettbewerb im Kryptowährungsmarkt neu zu definieren. Während Telcoin mit einer beeindruckenden Kursrallye von über 60 Prozent aufwartet, sieht sich XRP mit einem signifikanten Rückgang konfrontiert. In diesem Artikel beleuchten wir die Auswirkungen der neuen Lizenz auf Telcoin und analysieren die Herausforderungen, vor denen XRP steht, insbesondere im Kontext der aktuellen Marktentwicklungen und der Einführung neuer ETFs. Steht Telcoin bereit, XRP als führenden Token im Bereich der regulierten digitalen Finanzdienstleistungen abzulösen?

➜ Entdecken Sie hilfreiche Tools und Bücher, um im Kryptomarkt stets informiert zu bleiben!
Werbung

Historische Banklizenz: Verdrängt dieser Coin jetzt XRP?

Telcoin (TEL) hat kürzlich eine Banklizenz im US-Bundesstaat Nebraska erhalten, was zu einer starken Kursrallye führte. Der Token legte auf Monatssicht mehr als 60 Prozent zu, bevor er durch den jüngsten Bitcoin -Abverkauf wieder auf Talfahrt ging. Diese Lizenz ermöglicht es Telcoin, eine regulierte Digital-Asset-Bank aufzubauen, was das Projekt von klassischen Krypto-Remittance-Apps abhebt.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Die Banklizenz erlaubt Telcoin, als erste regulierte Blockchain -Bank der USA zu agieren und klassische Bankkonten mit On-Chain -Finanzprodukten zu verbinden. Herzstück dieser Brücke ist der eUSD, ein vollständig besicherter Stablecoin in US-Dollar, der durch Einlagen und kurzlaufende US-Staatsanleihen abgesichert ist. Diese Entwicklungen haben das Interesse der Investoren an Telcoin erheblich gesteigert.

„Die Aussicht, dass Telcoin nicht nur eine App betreibt, sondern als lizenzierte Bank einen eigenen regulierten Stablecoin ausgeben darf, hat die Story für viele Investoren deutlich aufgewertet.“ - BTC-ECHO

Zusammenfassung: Telcoin hat eine Banklizenz erhalten, die es ihm ermöglicht, als regulierte Blockchain-Bank zu agieren. Dies könnte den Token von klassischen Krypto-Remittance-Apps abheben und das Interesse der Investoren steigern.

XRP: Es geht los!

XRP hat in den letzten Tagen einen signifikanten Kursrückgang erlebt, der am Samstagvormittag bei 1,94 Dollar lag, was einem Verlust von 0,7 Prozent entspricht. Diese Entwicklung reiht sich in eine Serie von Rückgängen ein, die am Freitag mit einem Minus von 2,3 Prozent und am Donnerstag mit einem Rückgang von 5,2 Prozent begann. Der gesamte Kryptomarkt ist in einer Abwärtswelle gefangen, was auch Bitcoin betrifft, der zeitweise unter 87.000 Dollar fiel.

Die technische Struktur von XRP zeigt Schwächen, da die Trendindikatoren GD100 und GD200 über dem Kurs liegen. Das Unterkreuzen der 2-Dollar-Marke verstärkt den negativen Eindruck, da diese Marke als Unterstützung galt. Analysten beobachten nun die Unterstützungszonen bei 1,80 und 1,60 Dollar.

„Die technische Lage ist angespannt: Analysten beobachten nun die Unterstützungszonen bei 1,80 und 1,60 Dollar.“ - Börse Express

Zusammenfassung: XRP hat in den letzten Tagen signifikante Kursverluste erlitten, während der gesamte Kryptomarkt in einer Abwärtswelle gefangen ist. Die technische Struktur zeigt Schwächen, und Analysten beobachten kritische Unterstützungszonen.

Sorgen ETFs für Comeback?: XRP rutscht weiter ab

Trotz des Starts neuer Spot-ETFs für XRP bleibt der Kurs unter Druck. Am Montag fiel der Kurs auf 2,12 US-Dollar, was einem Minus von 0,8 Prozent entspricht. In den letzten sieben Tagen summieren sich die Verluste auf über 15 Prozent. Die Einführung neuer ETFs hat nicht zu den erhofften Kursanpassungen geführt, und das Interesse bleibt überschaubar.

Die steigende Zahl an handelbaren Produkten könnte den Zugang für institutionelle Anleger erleichtern, jedoch fehlt es derzeit an einem klaren Kaufsignal. XRP bewegt sich in einem abwärts gerichteten Trendkanal, und die 2-Dollar-Marke hat ihre Funktion als Unterstützung verloren.

„Die steigende Zahl an handelbaren Produkten erleichtert den Zugang für große Adressen .“ - Wallstreet Online

Zusammenfassung: XRP bleibt trotz des Starts neuer Spot-ETFs unter Druck, und die Kursentwicklung zeigt keine Anzeichen einer Erholung. Die 2-Dollar-Marke hat ihre Funktion als Unterstützung verloren.

Ripple-CEO: Massiver XRP-Zufluss durch ETF-Launch

Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, prognostiziert einen massiven Ansturm auf XRP, während Spot-ETFs an den US-Märkten starten. Der Bitwise ETF verzeichnete am ersten Handelstag Nettomittelzuflüsse von 105,36 Millionen Dollar, was die Gesamtzuflüsse in XRP-ETFs auf 410,76 Millionen Dollar anhebt. Diese Zahlen deuten auf einen echten institutionellen Appetit hin, obwohl die Preisentwicklung verhalten bleibt.

Die gleichzeitige Einführung mehrerer großer Asset-Manager signalisiert einen Paradigmenwechsel für XRP, das nicht mehr als regulatorischer Paria wahrgenommen wird. Dennoch bleibt die Preisentwicklung hinter den Erwartungen zurück, und XRP fiel kürzlich unter die psychologische Marke von 2 Dollar.

„XRP wird nicht mehr als regulatorischer Paria wahrgenommen, sondern als tragfähiges Anlagevehikel.“ - InvestX

Zusammenfassung: Ripple-CEO Garlinghouse erwartet einen massiven Zufluss in XRP durch die Einführung von Spot-ETFs. Trotz positiver Nachrichten bleibt die Preisentwicklung jedoch hinter den Erwartungen zurück.

XRP: Schock nach ETF-Start!

Nach dem Start des Bitwise XRP ETFs an der New York Stock Exchange erlebte XRP einen massiven Kursrückgang. Trotz Nettozuflüssen von über 100 Millionen Dollar und einem hohen Handelsvolumen kam es zu einem Abverkauf, der als klassisches „Sell the News“-Ereignis interpretiert wird. Langzeithalter nutzen die durch die ETFs geschaffene Liquidität, um Gewinne mitzunehmen.

Der Kurs von XRP fiel in der letzten Woche um über 16 Prozent und notiert aktuell bei 1,95 Dollar, was ein neues 52-Wochen-Tief markiert. Trotz der positiven regulatorischen Entwicklungen bleibt der Verkaufsdruck hoch, und die Frage bleibt, wann der Verkaufsdruck der „alten Garde“ erschöpft sein wird.

„Die entscheidende Frage lautet nun: Wann ist der Verkaufsdruck der ‚alten Garde‘ endlich erschöpft?“ - Börse Express

Zusammenfassung: Nach dem Start des Bitwise XRP ETFs erlebte XRP einen massiven Kursrückgang, während Langzeithalter die Liquidität zum Ausstieg nutzen. Der Verkaufsdruck bleibt hoch, und die Zukunft des Tokens ist ungewiss.

Einschätzung der Redaktion

Die Erteilung einer Banklizenz an Telcoin stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung regulierter Krypto-Assets dar. Diese Lizenz könnte Telcoin in eine vorteilhafte Position bringen, da sie es dem Projekt ermöglicht, als erste regulierte Blockchain-Bank in den USA zu agieren. Die Verbindung von klassischen Bankdienstleistungen mit On-Chain-Finanzprodukten könnte das Vertrauen der Investoren stärken und das Interesse an Telcoin weiter steigern. Dies könnte langfristig zu einer verstärkten Akzeptanz von Krypto-Assets im Mainstream führen.

Im Gegensatz dazu steht XRP, das trotz der Einführung neuer Spot-ETFs unter erheblichem Verkaufsdruck leidet. Die technische Schwäche und der Verlust der Unterstützung bei der 2-Dollar-Marke deuten auf eine angespannte Marktlage hin. Auch wenn die ETF-Einführungen einen institutionellen Appetit signalisieren, bleibt die Preisentwicklung hinter den Erwartungen zurück. Der massive Kursrückgang nach dem ETF-Start könnte als Warnsignal für Investoren interpretiert werden, dass der Markt noch nicht bereit ist, die positiven regulatorischen Entwicklungen in eine nachhaltige Preissteigerung umzuwandeln.

Insgesamt zeigt sich, dass während Telcoin durch regulatorische Fortschritte profitieren könnte, XRP vor Herausforderungen steht, die seine Marktposition gefährden. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, ob Telcoin seine Position festigen kann und ob XRP aus seinem Abwärtstrend herausfindet.

Quellen:

  • Historische Banklizenz: Verdrängt dieser Coin jetzt XRP?
  • XRP: Es geht los!
  • Sorgen ETFs für Comeback?: XRP rutscht weiter ab – Bitwise startet US-Spot-ETF - 20.11.2025
  • Ripple-CEO : Massiver XRP-Zufluss durch ETF-Launch – Marktanalyse
  • XRP: Unruhe vorprogrammiert?
  • XRP: Schock nach ETF-Start!

Zusammenfassung des Artikels

Telcoin hat eine Banklizenz in Nebraska erhalten, was zu einem Kursanstieg führte und es als erste regulierte Blockchain-Bank positioniert. Im Gegensatz dazu leidet XRP unter signifikanten Kursverlusten trotz der Einführung neuer Spot-ETFs.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wird der DOGE Kurs auf 0 Dollar abstürzen?

DOGE rutscht gerade auf eine wichtige Unterstützung zu, während der Fed Stress immer heftiger wird. Steht die Memecoin kurz vor einem richtig großen Zusammenbruch?

Cryptoticker2025/11/22 17:36
Wird der DOGE Kurs auf 0 Dollar abstürzen?