Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnPlazaMehr
Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs?

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs?

金色财经2025/11/21 07:57
Original anzeigen
Von:原创 独家 深度 金色财经 刚刚

Deng Tong, Jinse Finance

Am 21. November 2025 fiel Bitcoin auf 83.400 US-Dollar, Ethereum fiel unter 2.800 US-Dollar, und die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen sank auf unter 3 Billionen US-Dollar und liegt nun bei 2,97 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 8,7 % innerhalb von 24 Stunden entspricht.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 0

In letzter Zeit ist der Kryptomarkt stetig gefallen. Wie steht es um die Wale, DATs und ETFs?

I. Wale: Buchverluste bei Long-Positionen, Short-Positionen mit hohen Gewinnen, Gewinnmitnahmen

Laut Daten von Glassnode ist die Anzahl der Bitcoin-"Wale" (Adressen/Investoren, die große Mengen an Bitcoin halten) in drei Wochen um 2,2 % gestiegen und hat damit den höchsten Stand der letzten vier Monate erreicht; gleichzeitig ist die Anzahl der kleinen Bitcoin-Retail-Investoren auf den Jahrestiefstand gefallen.

1. Buchverluste bei Long-Positionen

Laut On-Chain-Analyst Yu Jin hat ein Wal, der nach CZs ASTER-Bestandsveröffentlichung Short-Positionen eingegangen ist, nun einen Buchverlust von 31,84 Millionen US-Dollar auf einer Long-Position im Wert von 261 Millionen US-Dollar. Die Liquidationspreise seiner Long-Positionen: ETH 2.528 US-Dollar, XRP 1,55 US-Dollar. Nachdem er vor einigen Tagen seine Short-Positionen auf ASTER geschlossen hatte, ging er Long auf ETH und XRP und eröffnete Positionen im Wert von fast 300 Millionen US-Dollar, was in den letzten Tagen zu erheblichen Verlusten führte.

Laut Analyst Yu Jin zeigte ein Wal/Institutioneller Investor in letzter Zeit eine deutliche Swing-Trading-Strategie. Vor fünf Tagen verkaufte dieser Investor 70.000 ETH (ca. 223 Millionen US-Dollar) zum Durchschnittspreis von 3.188 US-Dollar mit Verlust und stieg dann erneut ein, indem er 153 Millionen USDT zu Binance transferierte und 57.725 ETH (ca. 162 Millionen US-Dollar) zum Durchschnittspreis von 2.820 US-Dollar kaufte. Derzeit hält dieser Investor etwa 432.000 ETH (im Wert von 1,24 Milliarden US-Dollar) mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 3.332 US-Dollar und einem Buchverlust von etwa 200 Millionen US-Dollar. Zuvor hatte dieser Investor erfolgreich Short-Positionen auf ETH eröffnet und damit 24,48 Millionen US-Dollar Gewinn erzielt, bevor er auf Long wechselte und die Position mit einem 1,5-fachen Hebel aufstockte.

Nachdem "Machi Big Brother" erneut teilweise liquidiert wurde, wurde er seit dem "1011 Crash" bereits 145 Mal liquidiert. Zuvor wurde berichtet, dass Machi Big Brothers 25-fache Long-Position auf Ethereum bei fallenden Märkten teilweise liquidiert wurde, mit einem Gesamtverlust von über 20 Millionen US-Dollar.

Laut On-Chain-Analyst Yu Jin hat ein Wal, der mit einem Kreislaufkredit WBTC und ETH auf hohem Niveau akkumulierte, um eine Liquidation zu vermeiden, innerhalb von zwei Tagen 18.517 ETH im Wert von etwa 56,45 Millionen US-Dollar mit einem Verlust von 25,29 Millionen US-Dollar verkauft. Nach dem Verkauf von ETH hält dieser Wal immer noch 1.560 WBTC zu einem Einstandspreis von 116.762 US-Dollar, mit einem aktuellen Buchverlust von 41,12 Millionen US-Dollar.

2. Short-Positionen mit hohen Gewinnen

Laut OnchainLens hält ein "ultimativer Bärenwal" eine 20-fache Short-Position auf Bitcoin, die derzeit einen Buchgewinn von 30 Millionen US-Dollar aufweist und über 9 Millionen US-Dollar an Finanzierungsgebühren eingebracht hat. Der Einstiegspreis lag bei 111.400 US-Dollar, die Positionsgröße beträgt 1.231 BTC.

Laut Lookonchain hat ein Wal (0x5D2F) mit einem 20-fachen Hebel 1.232 BTC (im Wert von 108,63 Millionen US-Dollar) geshortet und hat derzeit einen nicht realisierten Gewinn von über 28,7 Millionen US-Dollar. Er hat Limit-Orders zwischen 75.819 und 79.919 US-Dollar platziert, um Gewinne mitzunehmen.

3. Gewinnmitnahmen

Laut On-Chain-Analystin Ai Yi hat eine Adresse am 20. November 175 WBTC zum Durchschnittspreis von 92.444,59 US-Dollar verkauft, mit einem Gesamtvolumen von 16,177 Millionen US-Dollar. Diese Adresse hatte die Bitcoin zwischen August und Oktober 2024 zum Durchschnittspreis von 74.746,46 US-Dollar gekauft. Obwohl der Gewinn gegenüber dem Markthoch um über 5,9 Millionen US-Dollar zurückging, wurde mit diesem Verkauf immer noch ein Gewinn von 3,097 Millionen US-Dollar erzielt. Derzeit hält diese Adresse noch 491,84 WBTC.

II. DAT: Buchverluste, Nachkäufe, auf Eis gelegt

1. Buchverluste, Nachkäufe

Laut Yu Jin kauft das ETH-Treasury-Unternehmen Bitmine weiterhin nach, um den Durchschnittspreis zu senken: Bitmine erhielt 17.242 ETH (im Wert von 48,96 Millionen US-Dollar) von BitGo und FalconX. In dieser Woche hat Bitmine über Kraken, BitGo und FalconX insgesamt 63.114 ETH (im Wert von 188 Millionen US-Dollar) hinzugekauft. Das Unternehmen hält derzeit 3,56 Millionen ETH zu einem Durchschnittspreis von 4.009 US-Dollar, mit einem aktuellen Buchverlust von 4,16 Milliarden US-Dollar, während die gesamte Marktkapitalisierung der Aktien nur 7,4 Milliarden US-Dollar beträgt.

Mit dem Fall von Ethereum unter 3.000 US-Dollar geraten auch andere ETH-Treasury-Unternehmen in Schwierigkeiten. Laut Capriole Investments liegt die Rendite der von diesen Unternehmen gehaltenen ETH-Vermögenswerte zwischen -25 % und -48 %. Wie in der folgenden Grafik zu sehen ist, verzeichnen die Top-10-DAT-Unternehmen sowohl auf Wochen- als auch auf Tagesbasis Verluste.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 1

Datenquelle: Capriole Investments

Die Daten von Capriole Investments zeigen auch, dass das Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Nettoinventarwert (mNAV) der meisten dieser Unternehmen (ein Indikator zur Bewertung von Digital Asset Treasuries) unter 1 gefallen ist, was auf eine eingeschränkte Finanzierungskapazität hindeutet.

Laut StrategicETHreserve.xyz ist der Gesamtbestand an strategischen Reserven und ETFs seit dem 11. November um 280.414 ETH gesunken.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 2

Ethereum-Treasury- und ETF-Bestände. Datenquelle: StrategicETHreserve.xyz

Am 20. November gab das an der US-Börse notierte Unternehmen DDC Enterprise bekannt, 300 Bitcoin zu kaufen. Dies ist die bisher größte einzelne Bitcoin-Transaktion des Unternehmens. Nach Abschluss der Transaktion wird der Gesamtbestand von DDC Enterprise auf 1.383 Bitcoin steigen. Es wird erwartet, dass die Bitcoin-Rendite des Unternehmens in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 99 % erreichen wird.

Am 20. November gab Metaplanet die Ausgabe von B-Klasse-Perpetual-Vorzugsaktien im Wert von 150 Millionen US-Dollar mit einer festen Dividendenrendite von 4,9 % und einem Umwandlungspreis von 1.000 Yen bekannt, um weiterhin Bitcoin zu akkumulieren.

Am 20. November kaufte das japanische börsennotierte Bekleidungsunternehmen ANAP Holding (3139.T) zusätzlich 20,44 Bitcoin und hält nun insgesamt 1.145,68 Bitcoin.

2. Auf Eis gelegt

Am 19. November wurde berichtet, dass der von Li Lin, Shen Bo, Xiao Feng und Cai Wensheng geführte 1-Milliarde-Dollar-Ethereum-DAT-Plan auf Eis gelegt wurde und die gesammelten Mittel bereits zurückerstattet wurden. Dieser Plan war der größte DAT, der von asiatischen Investoren initiiert wurde. Brancheninsider vermuten, dass der Grund für das Scheitern hauptsächlich im Bärenmarkt nach dem 1011-Ereignis liegt, da die Aktienkurse vieler DAT-Unternehmen in letzter Zeit stark gefallen sind. Ob der Plan wieder aufgenommen wird, bleibt abzuwarten. Die Interessen der Investoren stehen im Vordergrund, und man wird sich an die Marktentwicklung anpassen.

Laut einem früheren Bericht von Bloomberg arbeitet Li Lin (Gründer von Huobi) mit Shen Bo (Mitbegründer von Distributed Capital), Xiao Feng (CEO von HashKey) und Cai Wensheng (Gründer von Meitu) sowie anderen frühen asiatischen Ethereum-Unterstützern zusammen, um einen neuen Digital Asset Trust Fund zu gründen, der zunächst Ethereum im Wert von etwa 1 Milliarde US-Dollar kaufen soll. Das Team verhandelt über den Kauf einer an der Nasdaq gelisteten Mantelgesellschaft für die Strukturierung. Die Mittel umfassen 200 Millionen US-Dollar von Lis Avenir Investment Company und etwa 500 Millionen US-Dollar von asiatischen Institutionen wie Sequoia China.

3. Wie steht es um Strategy?

Strategy kaufte am 17. November weitere 8.178 BTC und erhöhte damit seinen Gesamtbestand auf 649.870 BTC.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 3

Laut den neuesten Daten von SaylorTracker ist der Marktwert der Bitcoin-Bestände des Treasury-Unternehmens Strategy deutlich auf 56,11 Milliarden US-Dollar gesunken, das mNAV liegt bei 1,01. Der Buchgewinn der 649.870 gehaltenen Bitcoin ist unter 10 Milliarden US-Dollar gefallen und liegt nun bei 7,738 Milliarden US-Dollar, die Gesamtrendite ist auf 16 % gesunken. Der durchschnittliche Kaufpreis von Strategy für Bitcoin liegt derzeit bei 74.433 US-Dollar, der aktuelle Marktpreis liegt nur noch etwa 11.000 US-Dollar darunter.

Der Nettoinventarwert (NAV) von Strategy ist kürzlich unter 1 gefallen, was darauf hindeutet, dass der Markt den Aktienwert des Unternehmens derzeit niedriger bewertet als den Wert der gehaltenen Bitcoin. Dies ist historisch gesehen ein Signal für eine Verschärfung der Liquidität und eine Zunahme der Risikoscheu. Sollte sich das makroökonomische Umfeld verschlechtern, könnte der Einstandspreis von 73.000 US-Dollar erneut unter Druck geraten, was die Marktstimmung weiter belasten und zu einer stärkeren Risikoreduzierung führen könnte.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 4

Vergleich von MSTR mNAV und verwässerter Aktienanzahl. Datenquelle: StrategyTracker

Am 19. November verkaufte der Executive Vice President von Strategy, Shao Wei-Ming, erneut Unternehmensaktien. Er verkaufte 5.200 MSTR-Aktien zum Preis von 200 US-Dollar pro Aktie im Wert von 1,04 Millionen US-Dollar.

III. ETF: Nettoabflüsse bei BTC und ETH

Am 18. November meldete der iShares Bitcoin Trust Fund (IBIT) von BlackRock den größten täglichen Nettoabfluss seit seiner Einführung im Januar 2024. Der IBIT ETF verzeichnete einen Nettoabfluss von 523,15 Millionen US-Dollar und übertraf damit den bisherigen Rekord von 463 Millionen US-Dollar vom 14. November. IBIT ist der weltweit größte Spot-Bitcoin-ETF mit einem Nettovermögen von 72,76 Milliarden US-Dollar. Seit Ende Oktober fließen kontinuierlich Mittel ab.

Vincent Liu, Chief Investment Officer von Kronos Research, meint: "Die Rekordabflüsse bei IBIT zeigen, dass institutionelle Investoren ihr Risiko anpassen. Große Asset-Allocator reduzieren Risiken, fahren ihre Exponierung zurück und testen Einstiegspunkte, bis die makroökonomischen Signale klarer werden. Sobald dies der Fall ist, werden Risikoappetit und Asset-Allokation schnell zurückkehren."

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 5

Am 18. verzeichnete IBIT einen Mittelabfluss von 523 Millionen US-Dollar, der die Zuflüsse bei Grayscale und Franklin Templeton überstieg, was zu einem Nettoabfluss von 372,7 Millionen US-Dollar bei allen Spot-Bitcoin-ETFs an diesem Tag führte.

Auch die Spot-Ethereum-ETFs zeigen eine ähnliche Entwicklung. Der von BlackRock verwaltete ETHA verzeichnete einen Nettoabfluss von 165 Millionen US-Dollar, was die kombinierten Nettozuflüsse von Grayscale, Bitwise, VanEck und Franklin Templeton in Höhe von 91 Millionen US-Dollar übertraf.

Der SOL ETF hingegen verzeichnet Nettozuflüsse. Seit seiner Einführung am 28. Oktober hat der BSOL ETF von Bitwise 424 Millionen US-Dollar eingesammelt, was 89 % der kumulierten Zuflüsse entspricht. Am 19. November verzeichnete BSOL einen zusätzlichen Nettozufluss von 35 Millionen US-Dollar, was den drittgrößten Tageszufluss und den größten seit dem 3. November darstellt.

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 6

Bitwise Solana ETF Netto-Kapitalflüsse. Datenquelle: SoSoValue

IV. Marktausblick

1. Positive Aussichten

Der bekannte Trader Peter Brandt erklärte, dass er nicht glaubt, dass Bitcoin bis Ende des Jahres die 200.000 US-Dollar-Marke überschreiten wird, wie einige Führungskräfte der Kryptoindustrie prognostiziert haben. Tatsächlich glaubt er, dass es fast vier Jahre dauern könnte, bis dieser Preis erreicht wird. In einem Beitrag auf der X-Plattform (ehemals Twitter) am Donnerstag sagte Brandt: "Die nächste Bitcoin-Hausse sollte den Preis auf etwa 200.000 US-Dollar treiben, was voraussichtlich im dritten Quartal 2029 geschehen wird." Gleichzeitig betonte er, dass er ein "langfristiger Bitcoin-Bulle" sei. Brandts Prognose ist aus mehreren Gründen bemerkenswert. Viele bekannte Bitcoin-Befürworter, wie BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes und BitMine-Vorsitzender Tom Lee, hatten zuvor prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende dieses Jahres mindestens 200.000 US-Dollar erreichen würde. Noch im Oktober bekräftigten Lee und Hayes ihr Vertrauen in diese Prognose.

Tom Lee, Vorsitzender von BitMine, sagte in einem Interview mit CNBC, dass die derzeitige Schwäche des Kryptomarktes der Situation nach dem Crash am 10. Oktober sehr ähnlich sei, als ein Stablecoin-Preisfehler zur größten Liquidation der Geschichte führte, bei der fast 2 Millionen Konten liquidiert wurden und die Liquidität sofort versiegte. Lee wies darauf hin, dass solche Deleveraging-Zyklen in der Regel etwa acht Wochen dauern und wir uns derzeit in der sechsten Woche befinden, sodass sich der Markt möglicherweise am Ende der Korrektur befindet.

Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, widersprach den Bedenken, dass Bitcoin in einen Bärenmarkt eintreten könnte. Er sagte, der Wert von Bitcoin liege darin, dass es als digitaler Wertspeicher "Service" fungiere, der nicht auf Regierungen, Banken oder andere Dritte angewiesen ist. Hougan ist der Ansicht, dass trotz der jüngsten Marktkorrektur die institutionelle Nachfrage nach diesem Service weiter wächst und den langfristigen Entwicklungspfad von Bitcoin unterstützt.

Analyst Milk Road bemerkte: "Es ist sehr wahrscheinlich, dass es in Zukunft noch mehr kurzfristige Schmerzen geben wird, aber in den nächsten 2-3 Wochen könnte es zu einer Umkehr kommen. Eine gedrückte Marktstimmung bedeutet nicht, dass es mittelfristig keine neuen Allzeithochs geben wird."

Die Kurse fallen weiter – wie geht es den Walen, DAT und den ETFs? image 7

Kryptowährungs-Index für Angst und Gier. Datenquelle: CoinGlass.

2. Schwächere Aussichten

Das Kryptoanalyseunternehmen Bitcoinsensus erklärte: "Seit Januar 2023 (Ende des Bärenmarktes) hat der wöchentliche Supertrend-Indikator zum ersten Mal auf Rot gewechselt." Es wurde hinzugefügt: "Das bedeutet, dass wir zwar nicht sicher sein können, aber möglicherweise die ersten Anzeichen eines Bärenmarktes sehen." Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte Bitcoin aufgrund der sinkenden Nachfrage von Treasury-Unternehmen und anhaltender Mittelabflüsse aus US-Spot-ETFs deutlich auf ein Tief von 75.000 US-Dollar fallen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wie sieht der führende Spieler unter den Perpetual DEX die zukünftige Entwicklung von HYPE?

Wenn man daran glaubt, dass das Handelsvolumen von Perpetual DEX weiterhin steigen wird, dann ist HYPE eine der reinsten und am stärksten gehebelten Möglichkeiten, von diesem Trend zu profitieren.

BlockBeats2025/11/21 08:33
Wie sieht der führende Spieler unter den Perpetual DEX die zukünftige Entwicklung von HYPE?

Privatsphäre trifft auf soziales Vertrauen: Wie UXLINK und ZEC gemeinsam die nächste Generation der Web3-Infrastruktur aufbauen

Während ZEC die regelkonforme Privatsphäre vorantreibt und UXLINK die soziale Infrastruktur der realen Welt aufbaut, bewegt sich die Branche auf eine sicherere, inklusivere und skalierbarere Zukunft zu.

BlockBeats2025/11/21 08:33
Privatsphäre trifft auf soziales Vertrauen: Wie UXLINK und ZEC gemeinsam die nächste Generation der Web3-Infrastruktur aufbauen

JPMorgan behält das 'Neutral'-Rating für Bullish bei und senkt das Kursziel für 2026 auf 45 US-Dollar.

JPMorgan hat seine Schätzung für Bullish im Dezember 2026 von 46 auf 45 US-Dollar gesenkt, nachdem die Einnahmen aus der Stablecoin-Promotion, die aus den IPO-Erlösen generiert wurden, ausgeschlossen wurden. Die Analysten von JPMorgan erklärten, dass die Trends im vierten Quartal stark aussehen und damit die Grundlage für ein „deutlich konstruktiveres“ Handelsumfeld für Bullish schaffen.

The Block2025/11/21 08:24
JPMorgan behält das 'Neutral'-Rating für Bullish bei und senkt das Kursziel für 2026 auf 45 US-Dollar.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen nahezu rekordhohe Abflüsse von 903 Millionen Dollar

US-amerikanische Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten Nettoabflüsse in Höhe von 903 Millionen US-Dollar, was den höchsten Stand seit dem durch Zollschocks ausgelösten Ausverkauf im Februar darstellt. Ein Analyst erklärte, dies markiere eine „große Stimmungsänderung“ im Vergleich zum Beginn dieses Monats.

The Block2025/11/21 08:23
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen nahezu rekordhohe Abflüsse von 903 Millionen Dollar