Wirex und Stellar führen Visa-Abwicklung mit zwei Stablecoins ein
Der Anbieter digitaler Zahlungen Wirex, der Krypto-basierte Karten und Wallets anbietet, hat die Abwicklung von Zahlungen mit den Stablecoins USDC und EURC über Visa auf der Stellar-Blockchain eingeführt. Das Stellar-Blockchain-Ökosystem wird von der gemeinnützigen Stellar Development Foundation (SDF) unterstützt.
Die neue Integration in Partnerschaft mit SDF ermöglicht die direkte On-Chain-Abwicklung von Visa-Kartentransaktionen über Wirex in USDC und EURC. Das System nutzt Wirex Pay, die Blockchain-basierte Zahlungsinfrastruktur des Unternehmens. USDC und EURC sind vollständig gedeckte Stablecoins, die vom auf digitale Dollarprodukte spezialisierten Fintech-Unternehmen Circle ausgegeben werden.
Den Unternehmen zufolge ermöglicht die Konfiguration eine schnellere Verarbeitung, geringere Kosten und eine kontinuierliche Verfügbarkeit. Die Abwicklung in USD und EUR erweitert die Anwendungsfälle regional und global.
Bild: Freepik
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BlackRocks Bitcoin ETF verzeichnet gerade einen Rekordabfluss
BlackRock hat gerade erlebt, dass an nur einem Tag ganze 523 Millionen Dollar aus seinem Bitcoin ETF abgezogen wurden.

BTC Kurs fällt unter 90K: Vitaliks Quantum Warnung verstärkt den Ausverkauf
Bitcoin rutscht wieder unter 90K, während Vitaliks Quantum Warnung neuen Druck bringt. Charts zeigen ein mögliches Ziel bei 82K.
BREAKING: XRP hält die 2 Dollar Marke, während Bitcoin unter 90K abstürzt – aber wie lange noch?
XRP kämpft bei 2 Dollar, während Bitcoin unter 90K fällt. Charts zeigen Risiko für einen Drop auf 1.80 und sogar 1.70.
XRP-Wale verkaufen 200 Millionen Token nach ETF-Debüt – Preis unter Druck
Zusammenfassung des Artikels Nach dem Debüt des ersten US-Spot-XRP-ETFs haben große Wallets fast 200 Millionen XRP verkauft, was den Preis auf 2,22 $ drückte und die Marktstimmung belastet. Trotz eines juristischen Sieges über die SEC bleibt Unsicherheit im Kryptomarkt bestehen.

