Cardano: Großinvestoren kaufen 348 Millionen ADA – DeFi-Sektor boomt!
Zusammenfassung des Artikels Großinvestoren haben in kurzer Zeit 348 Millionen ADA erworben, was auf starkes Interesse an Cardano hinweist, während der TVL im DeFi-Bereich einen neuen Höchststand erreicht hat. Die Einführung der Cardano Card könnte die Nutzung von ADA im Zahlungsverkehr erheblich steigern und Massenadoption fördern.
Inhaltsverzeichnis:
Die jüngsten Entwicklungen rund um Cardano (ADA) sorgen für Aufsehen in der Krypto-Community. Großinvestoren, auch als "Wale" bekannt, haben in nur vier Tagen beeindruckende 348 Millionen ADA im Wert von über 200 Millionen US-Dollar erworben. Diese massive Kaufwelle ist die größte seit Mai 2025 und deutet auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Anleger in die Kryptowährung hin. Doch das ist nicht alles: Das Cardano- Netzwerk zeigt auch fundamentale Stärke mit einem signifikanten Anstieg des Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen und deren potenzielle Auswirkungen auf den Kurs von Cardano.
Cardano: Wale zurück im Spiel!
In den letzten Tagen haben Großinvestoren, auch bekannt als "Wale", massiv in Cardano (ADA) investiert. Innerhalb von nur vier Tagen kauften sie 348 Millionen ADA, was einem Wert von über 200 Millionen US-Dollar entspricht. Diese aggressive Kaufwelle ist die größte seit Mai 2025 und deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren die aktuellen Preisniveaus als attraktiv erachten.
„Die massive Nachfrage der 'Smart Money'-Investoren macht fast ein Prozent des gesamten Umlaufangebots aus und markiert die aggressivste Akkumulationsphase seit Mai 2025.“ - Börse Express
Zusätzlich zeigt das Cardano-Netzwerk fundamentale Stärke, da der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich im dritten Quartal um 28,7 Prozent auf 423,5 Millionen Dollar gestiegen ist. Dies ist der höchste Stand seit Anfang 2022 und zeigt das wachsende Vertrauen in die DeFi-Fähigkeiten von Cardano.
Zusammenfassung: Großinvestoren haben in kurzer Zeit 348 Millionen ADA erworben, was auf ein starkes Interesse an Cardano hinweist. Der TVL im DeFi-Bereich hat ebenfalls einen neuen Höchststand erreicht.
Cardano: Schlüsselunterstützung im Fokus – gelingt die Trendwende?
Cardano nähert sich einer entscheidenden Unterstützungszone zwischen 0,52 und 0,48 USD. Hält dieser Bereich, könnte eine Trendwende eingeläutet werden, insbesondere wenn der RSI die Marke von 48,5 zurückerobert. Ein Ausbruch über 0,60 USD wäre das erste bullische Signal, während ein Fall unter 0,48 USD weiteres Abwärtspotenzial eröffnen würde.
Seit dem Verlaufshoch im August bei rund 1,02 USD hat Cardano etwa 43 Prozent an Wert verloren. Aktuell zeigt der RSI Schwäche, was den Abwärtstrend bestätigt. Eine Rückeroberung der Marke von 48,5 wäre ein wichtiges Bestätigungssignal für die Bullen.
Zusammenfassung: Cardano steht an einer kritischen Unterstützungszone, die über die zukünftige Kursentwicklung entscheiden könnte. Ein Anstieg über 0,60 USD könnte eine Trendwende einleiten.
Cardano Card: Große Offensive im Zahlungsverkehr mit ADA
EMURGO, der kommerzielle Arm von Cardano, hat in Kooperation mit Wirex die Cardano Card vorgestellt. Diese Multi- Chain -Krypto-Kreditkarte ermöglicht es Nutzern, ADA und über 685 weitere Kryptowährungen weltweit dort zu verwenden, wo Visa akzeptiert wird. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Massenadoption dar.
Die Cardano Card wird in der Wirex- App integriert und bietet Nutzern die Möglichkeit, Kredite aufzunehmen und Renditen zu generieren. Ein Teil der Erträge aus der Nutzung der Karte soll in die Cardano Treasury fließen, um die Weiterentwicklung des Ökosystems zu fördern.
Zusammenfassung: Die Einführung der Cardano Card könnte die Nutzung von ADA im Zahlungsverkehr erheblich steigern und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Massenadoption dar.
Cardano: So viel Gewinn hätte eine Investition von vor 3 Jahren eingebracht
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Visa ermöglicht es Ihnen jetzt, in Stablecoins bezahlt zu werden
In einem neuen Pilotprojekt ermöglicht der Zahlungsriese nun Kreativen, Freiberuflern und Gigarbeitern, Auszahlungen direkt in USDC-Stablecoins zu erhalten.

Ethereum auf dem Vormarsch: Entwickler sieht Bitcoin und Solana chancenlos
Zusammenfassung des Artikels Ethereum könnte durch technologische Innovationen wie zkVMs eine stärkere Dezentralität erreichen, während Bitcoin und Solana stagnieren und Herausforderungen im Kryptomarkt bestehen bleiben.

Solana unter Druck: Token-Unlock droht weiteren Kursverlust und Unsicherheit
Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor kritischen Token-Unlocks, die den Kurs belasten könnten, während starke On-Chain-Aktivität und institutionelle Unterstützung vorhanden sind. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten.

Dogecoin unter Druck: Wale verkaufen, während Maxi Doge aufsteigt
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin steht vor einem kritischen vierten Quartal 2025 mit Verkaufsdruck durch große Wallets und schwachem Käuferinteresse, während der aufkommende Konkurrent Maxi Doge an Bedeutung gewinnt. Die bevorstehende Entscheidung der SEC über einen Spot-ETF könnte potenziell positive Impulse setzen, bleibt jedoch von Unsicherheiten umgeben.
