Die EU plant eine Verschärfung der MiCA-Regulierung und könnte das Teilen von Orderbüchern mit Nicht-EU-Börsen verbieten.
Jinse Finance berichtet, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sich darauf vorbereitet, die Regulierung der Krypto-Asset-Märkte in der EU zu verstärken und zu zentralisieren, um die Umsetzung der MiCA (Markets in Crypto-Assets Regulation) weiter zu vereinheitlichen. Mehrere nationale Aufsichtsbehörden, darunter die französische Finanzaufsicht (AMF), fordern, dass im Rahmen von MiCA klar festgelegt wird, dass Handels- und Ausführungsaktivitäten (einschließlich lokaler Orderbücher) innerhalb der EU angesiedelt und von lokalen Behörden reguliert werden müssen. Diese Maßnahme der ESMA könnte bedeuten, dass es EU-Krypto-Plattformen untersagt wird, Orderbücher mit nicht in der EU ansässigen und nicht von MiCA regulierten Börsen zu teilen, um eine einheitliche Regulierung sicherzustellen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Anzahl der aktiven Solana-Adressen ist auf ein 12-Monats-Tief gesunken.
Fed-Gouverneurin Mullan: Stablecoins könnten 30 % bis 60 % der Ersparnisse beeinflussen
