• Onchain-Daten zeigen einen sinkenden Bitcoin-Marktanteil, was eine mögliche Kapital-Verlagerung auf Altcoins bedeuten kann.
  • Laut Analysten können die erneute Liquidität der US-Notenbank und die sich verbessernde Marktstimmung den Beginn einer neuen Altcoin-Saison einleiten.
Der traditionelle „Uptober“ ist 2025 ausgefallen, wie wir jetzt wissen. Insbesondere Bitcoin verlor im Oktober fast 5% und beendete damit die schon als selbstverständlich angenommene, jahrelange Rolle des Oktobers als Wachstumsmonat. Was wir nicht wissen, ist, ob wir uns zurzeit im „Upvember“ befinden, der Aufschwungsmonat sich also nur verschoben hat. Genau darauf deutet vieles hin.
Jetzt, nach zehn Tagen im November, zeigen neue Daten, dass es durchaus Anzeichen für ein unmittelbar bevorstehendes „Altcoin-Revival“ bezeichnet wird

„Bitcoin-Sklerose“ deutet auf Kapitalumschichtung hin

Onchain- und Marktdaten deuten darauf hin, dass die Dominanz von Bitcoin weiter sinken könnte. Das könnte Investoren veranlassen, ihr Kapital in Altcoins umzuschichten, was wiederum einen Bullrun auslösen könnte. Deswegen beobachten Analysten den  Bitcoin-Marktanteil genau; aktuell liegt er bei 59,94%.

Schon Ende Juni hatte es einen starken BTC-Marktanteilsverlust gegeben. Darauf folgte im September ein Wiederanstieg. Anhand der aktuellen Position ist ersichtlich, dass der Marktanteil vom Juni nicht wieder erreicht wurde. Dies hat Analysten zu der Vermutung veranlasst, dass sich die Anleger darauf vorbereiten, Gelder von Bitcoin in Altcoins umzuschichten.

Kryptoanalyst Matthew Hyland, der aktuell einen Bärenmarkt diagnostiziert, stellte fest :

„Der BTC-Marktanteil… sieht seit vielen Wochen bärisch aus. Der Abwärtstrend ist günstig, um weiterzumachen. Die Erleichterungsrallye war nur ein „Dead Cat Bounce“ in einem Abwärtstrend.“

In ähnlicher Weise verglich der Analyst Michaël van de Poppe auf seinem X-Account das aktuelle Setup mit dem Zyklus 2019-2020, „als im vorherigen Zyklus niemand an Altcoins glaubte“. Van de Poppe weist darauf hin , dass der Markt derzeit vor einem ähnlichen Wendepunkt steht wie bei einem früheren Ereignis. Außerdem rechnet er mit einem zweiten Rückgang des BTC.D-Verhältnisses irgendwann in diesem Quartal.

Darüber hinaus wies Händler Don auf eine Kopf-Schulter-Formation im BTC-Dominance-Chart hin, ein klassisches technisches Signal für eine Trendwende. Er schrieb :

„Die Rotationssaison könnte näher sein, als die meisten denken.“

Damit deutet er an, dass das Kapital bald in Altcoins fließen könnte, wenn Bitcoin abkühlt.

Marktstimmung wird optimistischer

Historisch gesehen haben Altcoinsaisons in Zeiten der „Ungläubigkeit“ begonnen, wenn die Stimmung im Markt am schlechtesten. Analyst Merlijn:

„Die Altcoin-Saison beginnt dann, wenn alle aufgeben. Gleiche Basis. Derselbe Keil. Dieselbe Ungläubigkeit.“

Die jüngsten Wochenend-Rallyes mancher Altcoins zeigen erste Anzeichen für eine erneute Beteiligung des Einzelhandels, da vorsichtiger Optimismus die Apathie ersetzt, die auf den Abschwung im Oktober folgte. Analysten sind der Meinung, dass dieser emotionale Zyklus, bei dem Skepsis allmählicher Begeisterung weicht, eine Schlüsselkomponente der frühen Bullenmarktbildung ist.

Mehr Liquidität könnte neue Rallye auslösen

Ein weiterer möglicher Auslöser der Verschiebung liegt außerhalb des Kryptomarkts. Berichten zufolge wird die US-Notenbank ihr Programm zur quantitativen Lockerung am 1. Dezember wieder aufnehmen, ein Schritt, der den Finanzmärkten neue Liquidität zuführen könnte. Bisher haben solche Maßnahmen den Appetit der Anleger auf risikoreiche Anlagen wie Krypto-Assets gesteigert.

Wenn die neue Liquidität mit einem Rückgang des Bitcoin-Marktanteils zusammentrifft, könnte das Ergebnis ein starkes Rezept für eine Altcoin-Dynamik bis Ende 2025 sein.