Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Südkoreanische Finanzriesen verbünden sich mit Samsung und Kakao, um den Stablecoin-Markt zu erobern und sich vor der Gesetzesverabschiedung Ende des Jahres zu positionieren.

Südkoreanische Finanzriesen verbünden sich mit Samsung und Kakao, um den Stablecoin-Markt zu erobern und sich vor der Gesetzesverabschiedung Ende des Jahres zu positionieren.

ChaincatcherChaincatcher2025/11/10 10:28
Original anzeigen

ChainCatcher berichtet laut CCN, dass führende südkoreanische Finanzholdings aktiv mit Technologieriesen wie Samsung Electronics, Naver und Kakao zusammenarbeiten, um sich einen Anteil am bevorstehenden Stablecoin-Markt des Landes zu sichern.

Da die Financial Services Commission Südkoreas plant, bis Ende 2025 einen umfassenden Stablecoin-Gesetzentwurf dem Parlament vorzulegen, beschleunigen Finanzgruppen wie KB, Shinhan, Hana und Woori ihre Vorbereitungen, um die ersten an den Won gekoppelten Stablecoins vor dem offiziellen Start des Regulierungsmechanismus auf den Markt zu bringen. Sobald das Gesetz verabschiedet ist, werden Stablecoins, die durch den Won gedeckt sind, offiziell legalisiert und Banken dürfen diese entweder allein oder in Partnerschaft mit privaten Unternehmen herausgeben.

Da der Aufbau einer eigenen Blockchain- und Zahlungsinfrastruktur von Grund auf Jahre dauern könnte, entscheiden sich die Banken für Allianzen mit Technologiekonzernen, die bereits über starke Plattform-Ökosysteme verfügen. Die KB Kookmin Bank hat bereits mehr als 17 Marken für den „KB KRW“-Stablecoin angemeldet und eine eigene Abteilung gegründet, die Shinhan Financial Group testet won-gestützte Token in ihrer Liefer-App, die Hana Financial Group hat eine Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte eingerichtet und die Woori Financial Group kooperiert mit Samsung Electronics bei der Samsung Wallet.

Obwohl sich der Stablecoin-Handel in Südkorea derzeit noch in einer regulatorischen Grauzone befindet, hat das inländische Handelsvolumen in diesem Jahr bereits 60 Billionen Won (etwa 41 Milliarden US-Dollar) überschritten. Die großen Finanzinstitute hoffen, sich frühzeitig einen Ruf auf dem Markt aufzubauen. Durch ein hybrides Modell, bei dem Banken für regulatorische Compliance sorgen und Technologieunternehmen Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit bieten, könnte Südkorea ein einzigartiges digitales Währungssystem schaffen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!