CITIC Securities: Die KI-Erzählung beeinflusst nur die Marktdynamik, nicht aber den Trend
Jinse Finance berichtet, dass laut einem Forschungsbericht von CITIC Securities seit Oktober die Marktschwankungen zugenommen haben, die Erfolgsquote beim Timing jedoch nicht hoch ist. Der Grund dafür liegt in der Veränderung der zugrunde liegenden Struktur der zusätzlichen Mittelzuflüsse: Stetige, absolut ertragsorientierte Gelder fließen weiterhin in den Markt und verringern die Wirksamkeit traditioneller, aggressiver Timing-Strategien. Derzeit sind die wirklich wichtigen Variablen weiterhin die Stabilität des internationalen Expansionsumfelds für Unternehmen sowie AI, was die Beziehungen zwischen China und den USA sowie den Bauprozess der AI-Infrastruktur betrifft. Gegenwärtig ist nicht nur der TMT-Sektor betroffen, sondern auch die Kursanstiege bei Nichteisenmetallen, Chemie und neuen Energien werden direkt oder indirekt von der AI-Erzählung beeinflusst. Zusammengenommen machen diese Sektoren bereits über 60% der institutionellen Portfolios aus. In diesem Zusammenhang besteht die Umschichtungsstrategie nicht darin, die AI-Erzählung bewusst zu meiden, sondern vielmehr darin, möglichst solche Werte zu wählen, deren ROE sich am unteren Ende befindet und einen Aufwärtstrend zeigt. Die AI-Erzählung beeinflusst lediglich die Steigung der Marktentwicklung, nicht jedoch den Trend selbst.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
