Meta soll im Jahr 2024 rund 16 Milliarden US-Dollar durch eine große Menge an betrügerischen Werbeanzeigen verdient haben.
PANews, 9. November – Laut Jinse Finance zeigen interne Dokumente von Meta Platforms (META.O), dass das Unternehmen im Jahr 2024 etwa 10 % seines Umsatzes, also rund 16 Milliarden US-Dollar, aus betrügerischer Werbung und Werbung für verbotene Produkte erzielt, was auf Schwachstellen in der Regulierung seines Werbegeschäfts hinweist. Aus den internen Unterlagen von Meta geht hervor, dass der Social-Media-Riese in den letzten mindestens drei Jahren nicht in der Lage war, eine große Menge an regelwidriger Werbung zu erkennen und zu stoppen, wodurch Milliarden von Nutzern auf seinen Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp Betrugsinvestitionen, Online-Glücksspiel, verbotenen medizinischen Produkten und ähnlichen Inhalten ausgesetzt wurden. Nach internen Schätzungen des Unternehmens werden den Nutzern täglich bis zu etwa 15 Milliarden betrügerische Werbeanzeigen angezeigt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum: JPMorgan unterzeichnet eine strategische Investition in Höhe von 102 Millionen Dollar

Zcash kehrt stark zurück: Der „Endkampf“ und die wahre Wiederauferstehung der Privacy Coins


Hat der „Krypto-Präsident“ Trump den Bullenmarkt gestartet?
Trump gewinnt die Wahl, BTC erreicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen neue Höchststände, mit einem Maximum von 76.243 US-Dollar.

