Wichtige Hinweise
- Concordiums Identitätsverifikationstechnologie wird in die Bitcoin.com Wallet integriert und ermöglicht Nutzern datenschutzfreundliche Alters- und Standortüberprüfungen.
- Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen es Händlern, die Einhaltung von Vorschriften zu bestätigen, ohne auf unnötige persönliche Informationen zuzugreifen.
- Die Integration reagiert auf die wachsende Nachfrage nach Blockchain-Verifizierung, da die Krypto-Adoption 27% der US-Internetnutzer erreicht.
Das Kryptowährungsunternehmen Bitcoin.com wird den öffentlichen Blockchain-Plattformdienst „1-Click Verify & Pay“ von Concordium durch eine am 6. November angekündigte Partnerschaft in seine Wallet integrieren.
Concordiums „Identity-First-Blockchain“ und der native CCD-Token werden im Rahmen der Vereinbarung für Bitcoin.com zugänglich. Laut einer Pressemitteilung ermöglicht dies mehr als 75 Millionen Bitcoin.com Wallet-Nutzern den Zugang zu Zahlungsdiensten, die private Informationen wie Alter oder Standort erfordern, über eine einzige, sichere Zahlung.
Der Dienst verwendet Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs), um nur das Notwendige zu verifizieren, ohne die persönlichen Daten der Nutzer preiszugeben. Dies gibt Händlern die Möglichkeit, Verifikationsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die Identität der Nutzer zu schützen. Die Integration ermöglicht zudem altersverifizierte Zahlungen mit Protocol-Level Tokens (PLTs) und gewährleistet so Compliance und Datenschutz auf Protokollebene.
💡 Ein Meilenstein für Smart Money @BitcoinCom hat sich mit Concordium zusammengetan, um altersverifizierte Zahlungen für über 75 Millionen Menschen weltweit zu ermöglichen. pic.twitter.com/SZGBgDTq3q
— Concordium (@ConcordiumNet) 6. November 2025
Die Schnittstelle zwischen Datenschutz und Verifikation
Viele Anbieter, darunter Gaming, Unterhaltung und Premium-Online-Events, sind hinter einer Bezahlschranke, die eine Identitätsüberprüfung erfordert, verborgen. Traditionelle Finanzmethoden zur Überprüfung, ob ein Nutzer die Compliance-Anforderungen für den Zugang zu einem Dienst erfüllt, verlangen oft überflüssige persönliche Daten, um die Rechtmäßigkeit der Zahlung selbst zu überprüfen, wie die vollständige Adresse und Telefonnummer eines Nutzers oder ein Foto seines Ausweises.
Dienste wie Concordiums „1-Click Verify & Pay“ ermöglichen es Nutzern, die erforderlichen Informationen über eine sichere Blockchain-Transaktion offenzulegen, ohne dass zusätzliche Daten zur Verifizierung der Zahlung selbst benötigt werden.
Da Kryptowährungsdienste weiterhin in den Mainstream vordringen und traditionelle Finanzinstitute digitale Vermögenswerte wie Stablecoins und RWA-Token übernehmen, ist der Bedarf an blockchainbasierten Verifizierungsdiensten gestiegen.
Analysten schätzen, dass etwa 27% der Internetnutzer in den USA eine Krypto-Wallet besitzen, wobei auch Südkorea, Singapur und Brasilien über der 20%-Marke liegen. Dies zeigt, dass ein bedeutender Teil der weltweiten Webnutzer bereit ist, Online-Zahlungen mit Krypto-Assets zu tätigen.
next