Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesEarnWeb3PlazaMehr
Traden
Spot
Krypto kaufen und verkaufen
Margin
Kapital verstärken und Fondseffizienz maximieren
Onchain
Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen
Convert & Block-Trade
Mit einem Klick und ganz ohne Gebühren Krypto tauschen.
Erkunden
Launchhub
Verschaffen Sie sich frühzeitig einen Vorteil und beginnen Sie zu gewinnen
Kopieren
Elite-Trader mit einem Klick kopieren
Bots
Einfacher, schneller und zuverlässiger KI-Trading-Bot
Traden
USDT-M Futures
Futures abgewickelt in USDT
USDC-M-Futures
Futures abgewickelt in USDC
Coin-M Futures
Futures abgewickelt in Kryptos
Erkunden
Futures-Leitfaden
Eine Reise ins Futures-Trading vom Anfänger bis Fortgeschrittenen
Futures-Aktionen
Großzügige Prämien erwarten Sie
Übersicht
Eine Vielzahl von Produkten zur Vermehrung Ihrer Assets
Simple Earn
Jederzeit ein- und auszahlen, um flexible Renditen ohne Risiko zu erzielen.
On-Chain Earn
Erzielen Sie täglich Gewinne, ohne Ihr Kapital zu riskieren
Strukturiert verdienen
Robuste Finanzinnovationen zur Bewältigung von Marktschwankungen
VIP & Wealth Management
Premium-Services für intelligente Vermögensverwaltung
Kredite
Flexible Kreditaufnahme mit hoher Vermögenssicherheit
Bitcoin für alle: BlackRock lenkt Millionen über ASX in Krypto-ETF

Bitcoin für alle: BlackRock lenkt Millionen über ASX in Krypto-ETF

CoinciergeCoincierge2025/11/05 22:15
Von:Stephanie Hahn
Bitcoin für alle: BlackRock lenkt Millionen über ASX in Krypto-ETF image 0

Es gibt aktuell nur wenige Ereignisse in der Kryptoszene, welche die Anleger und Märkte so elektrisieren wie BlackRock mit seiner Ausweitung der Bitcoin-ETFs. In den Anfangsjahren der Kryptowährungen dachten viele Experten noch, dass es sich hierbei nur um eine Spielwiese für Tech-Enthusiasten und Zocker handeln würde. Aber gerade auch institutionelle Schwergewichte wie BlackRock haben in der jüngeren Vergangenheit für einen nachhaltigen Strukturwandel gesorgt. Jetzt geht BlackRock einen weiteren Schritt und bringt neue ETF-Produkte Schritt für Schritt an die großen Börsen der Welt.

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • BlackRock macht den Bitcoin durch ETF-Produkte noch massentauglicher
  • Schrittweise Listung weltweit
  • ETF-Boom als interessante Absicherung und Stolperfalle zugleich
  • BlackRock ist weiter mit innovativen ETF-Modellen auf dem Vormarsch
  • Die Rolle von Bitcoin als Wertanlage unter Berücksichtigung der Regulierung
  • Fazit: BlackRock agiert immer mehr auch rund um den Bitcoin als Taktgeber

BlackRock macht den Bitcoin durch ETF-Produkte noch massentauglicher

Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock hat bereits erfolgreich ETF-Produkte eingeführt und hat beispielsweise in den USA die Zulassung der Börsenaufsichtsbehörde SEC erhalten. In der Europäischen Union sind die Regelungen rund um ETFs ein wenig anders, weil diese nicht nur ein einzelnes Asset enthalten dürfen. Aus diesem Grund bietet BlackRock in Europa seinen Bitcoin-ETP IB1T an, der mit physischen Bitcoins unterlegt ist. Jetzt geht BlackRock also einen weiteren Schritt und bringt einen interessanten Bitcoin-ETF an die australische ASX-Börse.

Der milliardenschwere Vermögensverwalter BlackRock setzt seit einiger Zeit neue Maßstäbe rundum regulierte Krypto-Produkte. Zunächst startete BlackRock in den USA mit dem “iShares Bitcoin Trust” und legte dann im Frühjahr eine europäische Variante nach.

Schrittweise Listung weltweit

Noch in diesem November soll der nächste Schritt mit einer Listung des ETFs in Australien an der ASX folgen. Dieses breit aufgestellte Angebot öffnet den Kryptomarkt noch weiter für große Institutionen und für private Anleger. Ein entscheidender Vorteil ist, dass die ETFs einen einfachen Zugang zu Bitcoin über klassische Wertpapierdepots ermöglichen. Dadurch müssen sich vor allem auch Neulinge in der Krypto-Szene nicht mit technischen Dingen wie Private Keys und Wallets auseinandersetzen.

Dadurch steigt die Nachfrage signifikant und es ist davon auszugehen, dass der Geldstrom in den Bitcoin weiter anwachsen wird. Wenn man als privater Anleger über einen Einstieg nachdenkt, dann kann man durch ETFs von mehr Sicherheit und einem regulierten Rahmen profitieren. Informationen rund um die Nutzung von ETFs und auch Möglichkeiten, direkt Bitcoin zu kaufen , sind heute auf Krypto-Portalen und Finanzplattformen einfach zu finden.

ETF-Boom als interessante Absicherung und Stolperfalle zugleich

Die neueste Offensive von BlackRock lässt sich auch durch Daten eindrucksvoll belegen. So flossen im 3. Quartal 2025 in den US-Bitcoin-ETF IBIT über 2,6 Milliarden US-Dollar und weltweit betrachtet, wuchs das von BlackRock verwaltete Vermögen auf unglaubliche 93 Milliarden USD. Das entspricht immerhin 3,8 Prozent der gesamten Menge an Bitcoins, die sich aktuell im Umlauf befinden. Mittlerweile positionieren sich immer häufiger auch Stiftungen und Pensionsfonds mit großen Summen in Kryptowährungen wie dem Bitcoin, um sich vor Währungsabwertungen und einer stärkeren Inflation zu schützen.

Allerdings hat bekanntermaßen jede Medaille zwei Seiten und dadurch bergen die jüngsten Revolutionen auch Risiken. Das hängt auch damit zusammen, dass der Bitcoin weiter sehr volatil bleibt, auch wenn die neuen ETFs simpel und einfach zu handhaben sind.

Grundsätzlich werden die Regulierungen strenger und ein möglicher Ausverkauf der ETFs hätte natürlich auch nicht unerhebliche Auswirkungen auf den Preis von Bitcoin. Trotzdem hat BlackRock mit der jüngsten Expansion und den weiteren Expansionsplänen für einen zusätzlichen Vertrauensschub gesorgt. Darüber hinaus lässt sich daran erkennen, dass Kryptowährungen und hier vor allem der BTC immer mehr im Mainstream ankommen. Anleger sollten sich in diesem Zusammenhang aber auch weiterhin eigenständig über die besten Bitcoin Börsen , um auch eigenständig schnell und sicher Käufe und Verkäufe von BTC abwickeln zu können.

BlackRock ist weiter mit innovativen ETF-Modellen auf dem Vormarsch

Durch die Einführung von neuen Produkten geht BlackRock den nächsten Schritt und will noch erfolgreicher auf dem Kryptomarkt agieren. Aktuell läuft die Beantragung des sogenannten “Bitcoin Premium Income ETF”, der nicht nur noch auf Preisanstiege, sondern zusätzlich auch auf Covered-Calls setzt. Hierbei handelt es sich um die Option, mit diesem neuartigen ETF aus dem Hause BlackRock regelmäßig von Prämien zu profitieren. Dadurch spricht der weltweit größte Vermögensverwalter gezielter konservative Anleger und Investoren an, die gesteigerten Wert auf kontinuierliche Einnahmen legen.

Zusätzlich setzt BlackRock auf eine weitere Integration von digitalen Assets und klassischen Finanzmarktinstrumenten. In diesem Zusammenhang überprüft der amerikanische Vermögensverwalter neue Lösungen für eine Tokenisierung von Anleihen und Aktien. Das würde neue Ansätze für eine Verbindung mit moderner Blockchain-Technologie bieten.

Wer gerade als Einsteiger tiefer in den Kryptomarkt einsteigen will, kann heute in wenigen Schritten in einem Bitcoin Wallet Vergleich ganz schnell und einfach die besten Lösungen rund um eine sichere Aufbewahrung von eigenen Bitcoins finden. Das ist wichtig, wenn man weiterhin außerhalb von ETFs eigene Coins halten und noch flexibler agieren will.

Die Rolle von Bitcoin als Wertanlage unter Berücksichtigung der Regulierung

Die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC hat in den vergangenen Monaten die Zulassung von Krypto-ETFs deutlich vereinfacht. Neue ETFs werden mittlerweile deutlich schneller freigegeben und das ermöglicht den Anbietern eine breitere Produktpalette und mehr Flexibilität. Das Vertrauen in die Kryptomärkte wurde zusätzlich durch die politische Rückendeckung für digitale Assets und durch die neuen Pläne rund um eine “Strategic Bitcoin Reserve” von Donald Trump gestärkt.

Fazit: BlackRock agiert immer mehr auch rund um den Bitcoin als Taktgeber

Durch die weltweite Expansion von ETFs hat BlackRock auf dem Kryptomarkt ein deutliches Zeichen gesetzt. Schließlich ist der Zugang zu Bitcoin auf diese Weise besser reguliert und es fließen auch mehr institutionelle Kapitalströme in Bitcoin & Co. Eine stärkere Verschmelzung von Kryptowährungen und klassischer Finanzwelt scheint für alle Anleger neue interessante Möglichkeiten zu bieten.

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin in Problemen? Der November könnte die nächste große Bewegung von BTC bringen

Der Regierungsstillstand hat die Fed im Griff, und das Bitcoin-Chart zeigt ein starkes Ausbruchssignal.

Cryptoticker2025/11/06 16:24
Bitcoin in Problemen? Der November könnte die nächste große Bewegung von BTC bringen

Ethereum Allianz fordert faire Krypto-Regeln – Marktverunsicherung bei Bitcoin und Ethereum

Zusammenfassung des Artikels Die Ethereum Allianz strebt faire Krypto-Regeln an, um Innovation und Verbraucherschutz zu fördern, während Bitcoin und Ethereum unter massiven Kursverlusten leiden. Trotz der Unsicherheiten zeigen Großanleger Interesse an Ethereum, was auf mögliche Erholung hindeutet.

Kryptomagazin2025/11/06 16:22
Ethereum Allianz fordert faire Krypto-Regeln – Marktverunsicherung bei Bitcoin und Ethereum