Elon bricht sein Schweigen! Nach einer langen Phase der Stille meldet sich Tesla-Chef Elon Musk mit bullishen Äußerungen über Dogecoin (DOGE) zurück. Prognose: Was steckt dahinter – und was bedeutet das potenziell für DOGE?
Ist Dogecoin eine gute Investition?
Er war im Jahr 2021 einer der wichtigsten Impulsgeber für den Dogecoin-Aufwärtstrend, wollte DOGE nach eigener Aussage zur Weltwährung machen. Sein Name tauchte in nahezu jeder Dogecoin Prognose auf. Doch dann wurde es plötzlich still um Elon Musk und Dogecoin – lediglich im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren ließ Musk noch von sich hören.
Bis jetzt: Mitten im Krypto Crash, der auch Dogecoin empfindlich korrigieren lässt, meldet sich der Multi-Milliardär zurück – mit einer bullishen Aussage zu Dogecoin, die viele tausend Anleger elektrisiert!
Hintergrund: Dogecoin-Enthusiast DogeDesigner hat auf X gestern einen Screenshot gepostet. Darauf zu sehen: Ein Posting von Elon Musk von 2021, in dem er schreibt: SpaceX werde Dogecoin zum Mond bringen – „to the moon“! Das ist nicht nur sprichwörtlich gemeint, es hat auch eine doppelte Bedeutung: „Zum Mond“ bedeutet in der Kryptoszene schlichtweg, dass der Kurs explodiert – auf zuvor nie dagewesene Preise. Und auf diesen Beitrag hat Musk überraschenderweise reagiert. Dogecoin zum Mond – darauf antwortet der SpaceX-Boss:
„Es ist an der Zeit 😀“
Die plötzliche Dogecoin-Befürwortung in Kombination mit der indirekten Ansage, eine Kurs-Explosion sei überfällig, erzeugt aktuell massiven Hype, sie stützt die optimistische Dogecoin Prognose: Der Thread explodiert mit Antworten wie „Du meinst also, wir werden Dogecoin zum Mond bringen?“ oder „DOGE TO THE MOON“. Wer investieren möchte: Dogecoin kaufen 2025 erlaubt ein schnelles, praktisches Investment über vertraute Kanäle.
Musk plötzlich wieder bullish auf DOGE, und das inmitten angsterfüllter Anleger – das stützt die aktuelle Dogecoin Prognose, die den Kurs in den nächsten Wochen bereits nachhaltig unter Druck sieht. Ob uns der Mann etwas damit sagen möchte? Gibt es Fortschritte bezüglich seines Vorhabens, Dogecoin „in echt“ mit einer Rakete zum Mond zu bringen, wie angekündigt?
Wo steht Dogecoin 2030?
Sogar ein Totalabsturz ist bis dahin möglich – davor warnt auch die kritische Dogecoin Prognose. Fest steht zudem: Elon ist ein wenig unberechenbar. Das hat er in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er kann schnell voll des Lobes für etwas sein, nur um die Sache im nächsten Moment zu ignorieren. Immerhin: Sein bullishes Posting riecht nach frischem „Doge-Momentum“ – ob das allerdings gegen das aktuell übermächtig-bearishe Feeling auf den Krypto-Märkten ankommt, bleibt abzuwarten.
In den letzten 7 Tagen musste Dogecoin fast -20% seines Wertes einbüßen. Bild: Coinmarketcap.com
Der Preis bleibt das treibende Narrativ. Und der schlägt momentan Alarm. Sage und schreibe -18,98 Prozent musste Dogecoin in den letzten 7 Tagen verlorengeben, davon allein -6,58 Prozent innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Derzeitiger Dogecoin Kurs: 0,16 Dollar! Hinzu kommt: DOGE-Wale steigen aus – und zwar in Scharen. Wie Branchenbeobachter Ali Martinez auf X warnt, sind allein letzte Woche 1 Milliarde Dogecoin unter den Hammer gekommen:
„Über 1 Milliarde Dogecoin $DOGE wurden in der vergangenen Woche von Walen verkauft!“
Wie hoch steigt Dogecoin 2025?
Das gilt allgemein als bearishes Signal, da diese Großanleger meist einen guten Riecher haben, in welche Richtung sich die Märkte entwickeln – und ihre Strategie auch für Kleinanleger oft den Takt angibt. Sprich: Steigen viele Wale aus, folgen Kleinanleger oft, um ihre Verluste zu begrenzen – eine Verkaufswelle kann die Folge sein.
Kurzum: Dogecoin (DOGE) steht derzeit unter erheblichem Druck, was bei der überwältigenden Mehrheit aller Investoren zu einem Gefühl der Unsicherheit führt. Der „Crypto Fear & Greed Index“ bestätigt: „Extreme Angst“ hat die Märkte erfasst.
In diesem Kontext bieten neue Kryptowährungen potenzielle Chancen – Coins, die noch nicht auf dem freien Markt erschienen sind und dadurch einen frühestmöglichen Einstieg erlauben. Mit 3,9 Millionen Dollar gesammeltem Kapital für viele Anleger eine attraktive Option ist derzeit Maxi Doge Coin (MAXI) : Als inoffizieller Nachfolger von DOGE setzt MAXI auf moderne Funktionen wie Staking, das langfristigen Haltern passive Erträge ermöglicht – aktuell sollen es laut offizieller Homepage 78 Prozent Rendite pro Jahr sein. Tipp für Anleger, die Kryptowährungen kaufen möchten: Der Krypto Presale von Maxi Doge Coin (MAXI) ermöglicht derzeit den Einstieg zu einem Preis von 0,0002665 Dollar pro MAXI – allerdings nur noch 2 Tage und 16 Stunden, dann wird’s teurer.
Wichtig: Investieren ist riskant. Recherchiere ausführlich selbst, bevor du dich für oder gegen die Investition in eine neue Kryptowährung entscheidest – und investiere nur, was du auch bereit bist zu verlieren.
Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025




