Die EU wird die Regulierung von Aktien- und Kryptowährungsbörsen ausweiten.
ChainCatcher berichtet, dass die Europäische Kommission Pläne ausarbeitet, um die zentrale Aufsicht über wichtige Infrastrukturen der Finanzmärkte auszuweiten. Ziel sind dabei unter anderem Aktienbörsen und Anbieter von Krypto-Assets.
Nach diesen Plänen sollen die Befugnisse der European Securities and Markets Authority (Esma) erweitert werden, um die „wichtigsten grenzüberschreitenden Akteure“ abzudecken. Diese Maßnahme ist Teil der „Capital Markets Union“-Initiative der EU, die darauf abzielt, regulatorische Zersplitterung zu beseitigen und die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken. Der entsprechende Vorschlag soll voraussichtlich im Dezember als Teil des „Market Integration Package“ vorgelegt werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ETHZilla: Bis zu dieser Woche hält insgesamt 94.000 ETH
iShares Bitcoin ETP gibt 1,23 Millionen neue Wertpapiere aus, Gesamtvolumen erreicht 65,49 Millionen
Lista DAO aktiviert den Zwangsliquidationsmechanismus für den USDX-Markt
Tether kooperiert mit KraneShares und einer Börse, um die Entwicklung tokenisierter Kapitalmärkte voranzutreiben.
