Könnte der „Debasement Trade“ das größte Bitcoin-Narrativ für 2026 sein?
Der "Debasement Trade" – also der Wechsel von Fiatgeld und Anleihen hin zu Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold – wird erneut zur dominierenden Erzählung im Kryptobereich.
Der Begriff „Debasement Trade“ hat sich als Krypto-Narrativ etabliert. Es beschreibt die Idee, aus staatlich gestützten Vermögenswerten wie Anleihen oder Fiat-Währungen auszusteigen und in „harte“ Vermögenswerte wie Gold oder Bitcoin zu investieren.
Bitwise CIO Matt Hougan postete kürzlich auf X, dass die Debasement-Trade-Theorie an Fahrt gewinnt und bis 2026 populär bleiben wird. Was steckt hinter dieser Theorie und warum gewinnt sie gerade jetzt an Bedeutung?
Was ist die Debasement Trade Theorie bei Bitcoin?
Die Debasement-Trade-Theorie bei Bitcoin bezieht sich darauf, dass Investoren Bitcoin als Schutz gegen den Wertverlust von Fiat-Währungen kaufen.
Wenn Regierungen die Geldmenge durch Schulden und monetäre Anreize ausweiten, verliert jede Geldeinheit an Kaufkraft. Dieser Prozess wird als Währungsentwertung bezeichnet.
Dinge, die der Markt unterschätzt: 1) Die Wahrscheinlichkeit, dass Staaten in großem Umfang Bitcoin kaufen; in den nächsten Jahren 2) Die Wahrscheinlichkeit, dass die USA den Clarity Act Ende 2025/Anfang 2026 verabschieden; 3) Die Geschwindigkeit, mit der Tokenisierung und Stablecoins wachsen werden; 4) Die Tatsache, dass ...
— Matt Hougan (@Matt_Hougan) October 28, 2025
Bitcoins festes Angebot von 21 Millionen Coins und seine Unabhängigkeit von Zentralbanken machen ihn zu einer attraktiven Absicherung gegen diese Erosion.
In dieser Sichtweise fungiert Bitcoin als „digitales Hartgut“, ähnlich wie Gold. Es bewahrt seinen Wert, wenn das Vertrauen in traditionelles Geld schwindet.
Der Handel hat an Dynamik gewonnen, da die globale Verschuldung steigt und Inflationssorgen anhalten. Er ermöglicht es Investoren, Bitcoin als Teil einer umfassenderen Strategie zu betrachten, um Vermögen vor monetärer Verwässerung zu schützen.
Zunehmende Unsicherheit
Satoshi Nakamoto schuf Bitcoin als Reaktion auf die Finanzkrise 2008. Der Genesis-Block, als das Netzwerk 2009 erstmals live ging, enthielt eine Nachricht, die sich auf Bankenrettungen bezog.
Es besteht also kein Zweifel, trotz des Mysteriums um die Gründer von Bitcoin, dass die Kryptowährung als Heilmittel für das traditionelle Finanzchaos geschaffen wurde.
„Ich denke, dass die grundlegende These von BTC schon immer eine Variation des Debasement Trades war“, sagte Andrew Tu, ein Manager beim Krypto-Market-Maker Efficient Frontier. „Schon beginnend mit dem Genesis-Block, in dem Satoshi auf die Bankenrettung verweist.“
Bitcoins Preis im vergangenen Jahr. Quelle: CoinGecko Die Finanzmärkte insgesamt reagieren sehr stark auf die US-Politik. Deshalb scheint sich der Markt abrupt oder nach Belieben mit der Trump-Regierung zu verändern.
Der jüngste Markteinbruch am 10. Oktober aufgrund von Zollängsten ist ein Beispiel dafür. Allerdings erfolgte die Erholung fast ebenso schnell.
Tatsächlich ist der Preis von Bitcoin im vergangenen Jahr um 50 % gestiegen, trotz der wöchentlichen Marktschwankungen.
Debasement: Bullish oder Bearish für Krypto-Trader?
Der Begriff „Debasement“ klingt ernst und sollte für Marktteilnehmer Anlass zur Sorge sein.
Allerdings ist der Begriff vielleicht eher eine Erzählung für schwankende Märkte, die oft von US-Politikern oder anderen globalen Ereignissen beeinflusst werden.
Diejenigen, die die Märkte täglich beobachten, könnten eine andere Meinung zur Entwertung haben und insgesamt eine bärische Stimmung einbringen.
„Trotz all der Unsicherheit und der Aussagen von Ökonomen, dass eine Rezession und/oder ein Bärenmarkt 2023 extrem wahrscheinlich, 2024 am wahrscheinlichsten und 50/50 für 2025 sei“, bemerkte Jeff Emrby, Managing Partner von Globe 3 Capital. „Es ist jetzt noch zu früh, aber wir erwarten, für 2026 erneut ein Bullenjahr auszurufen.“
Wenn die Debasement-Trade-Idee 2026, wie von Bitwise’s Hougan prognostiziert, zum Gesprächsthema wird, werden diejenigen, die schon lange an Bitcoin glauben, nicht überrascht sein.
Früher wurde das als „libertär“ oder „Cypherpunk“ bezeichnet. Es war damals nicht unbedingt angesagt und gehörte bis etwa 2016 zum Gegenkultur-Charakter von Bitcoin. Jetzt könnte es im Trend liegen.
„Es ist im Grunde das Fundament der Bitcoin-Wertgeschichte“, sagte Witold Smieszek, Director of Investments bei Paramount Digital. „Insofern ist es für die alte Garde, die durch eine Mischung aus Wirtschaft und Cypherpunk-Werten in Krypto eingestiegen ist, nichts Neues.“
Bitcoin-Rotation
Potenzielle Krypto-Investoren haben heute viel mehr Optionen als zu Cypherpunk-Zeiten, als nur Bitcoin verfügbar war.
Die Verbreitung von Layer-1s und günstigere Regulierungen haben dazu geführt, dass Unternehmen Interesse an verschiedenen Chains zeigen, was zu erheblichen Wertsteigerungen der zugrunde liegenden Token führen könnte.
Aber wahrscheinlich passt Bitcoin am besten zur Debasement-Story.
„BTC mit seiner harten Angebotsobergrenze wurde von Bitcoinern immer als Absicherung gegen das derzeitige Fiat-System gesehen“, sagte Efficient Frontiers Tu.
Berechnungen der Federal Reserve zur gesamten Geldmenge der letzten 25 Jahre. Quelle: River Financial Seit der geldpolitischen Lockerung während der Pandemie 2020 ist die gesamte M2-Geldmenge, also Bargeld und Äquivalente, von etwa 15 Billionen Dollar auf über 20 Billionen Dollar gestiegen.
Billiges und leicht verfügbares Geld hat zu einer Rotation in Bitcoin und zu höheren Preisen geführt – BTC lag während der Lockdowns 2020 bei nur 4.000 Dollar. Das bedeutet aber nicht, dass es bei anderen makroökonomischen Ereignissen nicht zu einer Rotation heraus kommen kann.
Volatilität mag für unerfahrene Krypto-Besitzer nicht immer angenehm erscheinen, ist aber für Trader sehr gut, denn das tägliche Bitcoin-Volumen über alle Börsen hinweg liegt laut Datenaggregator bei 17 Milliarden Dollar.
„Wenn der Markt crasht, weil die KI-Blase platzt oder so, dann werden wir wahrscheinlich trotzdem sehen, dass der BTC- und der gesamte Kryptomarkt sowie wahrscheinlich Gold kurzfristig einbrechen, bevor sie mittelfristig wieder überdurchschnittlich abschneiden“, ergänzte Andrew Tu von Efficient Frontier
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Elon Musk stellt X Chat vor, um WhatsApp und Signal mit Bitcoin-Level-Verschlüsselung herauszufordern

Der Kryptomarkt wird im November 2025 vorsichtiger – Was steckt hinter der bärischen Wende?
FG Nexus wird an der Deutschen Börse gelistet und erweitert die Reichweite von Ethereum
